MTB- Parcour Zeven wiedereröffnet (vormals geschlossen)

GUT DAS
aber is sehr flach
odda?
take this....
das ganze 4 mal...werde aber nich alle mitbekommen auf einmal...
die platten sind nur so drauf..... und an den seiten ist auch nur grob gewesen...jetzt ist´s professioneller....
die dinger haben alle ne leichte rundung mal mehr als absprung ,mal weniger zum landen
 
AJO
sah recht flach aus....
vielleicht muss ich auch einfach mal die fresse halten und selber testen....

aber erst die rampen anschleppen....;)
 
"And now to somethin completely different";)

……POWER Flower – MTB – Fahrtechnikseminar in Aspe……


….MTB is wirklich die letzte Zeit ein wenig zu kurz gekommen bei uns, aber zum Glück haben wir ja Konrad, der schon ordentlich Werbung gemacht hat, fürs Fahrtechnikseminar….

…und so können wir schonmal verkünden: Das Power Flower Team kommt!!!!

Es sind noch ein pa Plätze frei; deshalb und weil es ja schon bei uns gute Tradition is, bei solchen Veranstaltungen, holen wir dann auch nochma das Plakat vor
icon_wink.gif





Weiterhin gilt:


“Same procedure as every year”
icon_wink.gif



Ort: Aspe, natürlich


Das Team Power Flower bedarf wohl auch keiner großen Vorstellung mehr und dürfte sich wohl auch schon hier im Norden einen Namen gemacht haben. Es steht für viel Spaß und Kompetenz auf dem Bike.


Auch wie immer, sind erstmal 2 Termine vorgesehen, wobei es wohl der Sa wird. Das was “unterichtet” wird richtet sich auch wie immer nach den Teilnehmern/rinnen.


Ziel der Kurse: Biken mit mehr Fahrspaß, mehr Kontrolle und Erweiterung des individuellen Fahrkönnens.
Es unterrichten grundsätzlich zwei sehr erfahrenen Trainerinnen, dadurch können wir individuell auf die Teilnehmer/innen eingehen, sodass niemand über- oder unterfordert wird.


Pro Kurs: 6 ‐ 12 Teilnehmer/innen
Kursdauer: 4 Std., das heißt, wir könnten an einem Tag 2 Kurse durchführen.
Preis pro Kurs/Teilnehmer/in: 60,‐€
Die Abwicklung mit Anmeldung und Bezahlung übernimmt Konrad Lange. Anmeldeschluss is der 10.05.


Diplom Sportwissenschaftler Konrad Lange
leistungsdiagnostik.dediagnostik | beratung | training
im Sport des dritten Jahrtausends
Richtweg 4 | 27412 Kirchtimke

fon +49 (0)4289.40 06 22
fax +49 (0)4289.40 06 23
mob +49 (0)176.96 22 52 66
web: www.leistungsdiagnostik.de
E-Mail: [email protected]


Ausrüstung: Funktionstüchtiges Bike, Helm,außerdem:
Ausrüstung für Anfänger: Handschuhe, Knieschoner und Flatpedals.
Wenn ihr selber nicht ausreichend Ausrüstung habt, teilt uns dieses möglichst vorher mit, dann können wir euch Knieschoner und Flatpedals kostenlos ausleihen.


weitere Fragen, Ideen oder Anregungen gerne an:
Sonja Granzow
Team Power Flower / KONA
[email protected]
www.power-flower.de
www.pink-star.de


oder
Jan
MTB- Beauftragter
Funsports-Zeven e.V.
[email protected]
 
…..Es wird langsam mal wieder Zeit für die kleine Nachlese zum POWER FLOWER MTB- fahrtechnikseminar……

….. in Teilen
icon_wink.gif
.


Tolles Wetter am letzten Sa, Bunker- Trail superfest, die POWER FLOWER Mädelz und die Teilnehmer(innen) gut drauf; was braucht man mehr für wiedereinmal eine schöne Zeit zusammen auf dem Bike in Aspe. Danke an Sonja und Tine und an die Teilnehmer(innen).


Wir waren ja schon mal bei “same procedure as every year” ;) , aber es gab tatsächlich ein pa Neuerungen bei diesem Seminar; ein pa neue Übungen und ein pa ganz neue Herausforderungen warteten auf die Teilnehmer in Form des neuen BMX- Layouts und des 20ten Bunkers.
icon_smile.gif



Dazu dann später, beginnen wir erstmal mit Teil 1 und den Basics auf unserer Zufahrt:














Weiter gehts dann in Teil 2 und das sieht doch schon nach Spaß aus
icon_wink.gif
 
Und was macht man da?? Den Weg hoch und runterfahren?? :confused::confused:

Erwartest du jetz eher eine etwas ernstere oder eher eine etwas spaßigere Antwort von mir:confused:;)

Versuchen wir es ma ernsthaft:

Der oder die aufmerksame Leser(in) dieses Threads weiß:

Das Power Flower Fahrtechnikseminar (auch wenns Neuerungen gab und wollt euch nich mit dem schon altbekannten langweilen;)) besteht bei uns immer aus drei Teilen:

- entspannte, kurzweilige Theorie und Basics (üben) (Grundhaltung, balance, Bremsen, Kurven/ Anlieger, usw auf dem Weg zum Anfang, mit spaßigen Übungen wie Hütchenspiel usw. Das wird langsam aufgebaut, weil die Sachen wird man im Laufe des Tages noch brauchen.;)

- dann wird das (ernst) auf dem BMX- track vertieft und Pushen kommt dazu:D

- und weil man oder Frau Gelerntes ja auch gleich richtig anwenden muß, gehts danach in den Bunkertrail, mit reichlich Wiederholungen auf den übelichen Verdächtigen:D.

Noch Fragen?

Gruß

Jan
 
….noch kurz zwischendurch letzter Sa MTB….

…bevors mit BMX weitergeht
icon_wink.gif
. Unser MTB- Vereinskollege Jonathan hat uns ma wieder besucht und gleich amtlich mit angepackt und n pa “bekannte Gesichter” warn auchma wieder zum fahrn da. Schön.
icon_smile.gif

Zum Abschluss noch n pa Runden gedreht, Jona war begeistert, was wir da so gebaut haben, und hat Spaß gemacht!!!!!
icon_smile.gif





PS: Neues Material is auch angekommen
icon_smile.gif
und danke an alle, die den neuen 20ten Bunker so schön eingefahrn haben; der wird langsam fest und geht jetz mit Vollllle Pulllleee!!!!
icon_wink.gif
:D
 
Jetz gehts mit BMX weiter;):

Es is vollbracht:D, die Bahn is fertig:D das Oldschool Meeting kann kommen:


BMX-BAHNNEUERÖFFNUNG UND OLDSCHOOL BMX AM PFINGSTSONNTAG…



…bei uns in Zeven-Aspe auf der BMX-Bahn!!!


Wo: Industriestrasse, 27404 Zeven-Aspe


Einschreiben: ab 10 Uhr – es wird in allen Klassen gestartet !!!


Training: ab 11 Uhr!


Start der Rennen ca. 12.30 Uhr!


Marco Frech wird als Händler vor Ort sein!!!


…wir werden Spaß haben!!! Und das Wetter soll auch mitspielen!!!



Wir freuen uns über jeden Besucher!!! :)





Gruß

Jan

MTB- Beauftragter
& BMX Support
Funsports-Zeven e.V.

[email protected]
http://www.funsports-zeven.de

large_OS2012.jpg


PS: Und sicher wird es auch wieder ein pa schöne Oldschool Bikes zu sehn geben;):D
 
Erwartest du jetz eher eine etwas ernstere oder eher eine etwas spaßigere Antwort von mir:confused:;)

Versuchen wir es ma ernsthaft:

Der oder die aufmerksame Leser(in) dieses Threads weiß:

Das Power Flower Fahrtechnikseminar (auch wenns Neuerungen gab und wollt euch nich mit dem schon altbekannten langweilen;)) besteht bei uns immer aus drei Teilen:

- entspannte, kurzweilige Theorie und Basics (üben) (Grundhaltung, balance, Bremsen, Kurven/ Anlieger, usw auf dem Weg zum Anfang, mit spaßigen Übungen wie Hütchenspiel usw. Das wird langsam aufgebaut, weil die Sachen wird man im Laufe des Tages noch brauchen.;)

- dann wird das (ernst) auf dem BMX- track vertieft und Pushen kommt dazu:D

- und weil man oder Frau Gelerntes ja auch gleich richtig anwenden muß, gehts danach in den Bunkertrail, mit reichlich Wiederholungen auf den übelichen Verdächtigen:D.

Noch Fragen?

Gruß

Jan

Die Antwort langt mir voll & ganz.. :) Vllt. schauen wir auch mal vorbei, würde ich ja gern schon mal sehen den Parcours + das Training..

Danke für die Erklärung..

Gruß,

Marcus
 
servus.
mir gehen die rampen hier zuhause aufn sack im garten...die leude kucken schon....und fette drops vom carport sind n schlechtes vorbild für junior..;)
issn problem wenn ich mit meinem neffen nebst rampen am O.G. PF-Sonntag erscheine um die in den wald zu stellen.???
Ach ja hätte wohl meinen bock dabei und meine neffe ebenso seinen dirter
pe es ich hab auch nen oldschool bock" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Antwort langt mir voll & ganz.. :) Vllt. schauen wir auch mal vorbei, würde ich ja gern schon mal sehen den Parcours + das Training..

Danke für die Erklärung..

Gruß,

Marcus

Schaut einfach ma vorbei:) und wir sind ja schonma gefragt worden, ob wir das Fahrtechnikseminar nochma im Herbst anbieten können; die Mädelz hätten Zeit und wenn sich die entsprechende "Nachfrage" ergibt, werden wir es auch gerne machen.

Gruß

Jan
 
servus.
mir gehen die rampen hier zuhause aufn sack im garten...die leude kucken schon....und fette drops vom carport sind n schlechtes vorbild für junior..;)
issn problem wenn ich mit meinem neffen nebst rampen am O.G. PF-Sonntag erscheine um die in den wald zu stellen.???
Ach ja hätte wohl meinen bock dabei und meine neffe ebenso seinen dirter
pe es ich hab auch nen oldschool bock" :)

Moin,

echt nett gedacht!, verstehe, aber sorry am Pf-So geht echt nich!!!! da wirste nichma mit nem Fahrzeug rankommen, weil wir alles absperren (müssen) und die Aktion muß am So echt nich sein. Hätten wohl auch meine Oldschool- Kollegen verständlicherweise was gegen.

Außerdem: Am So wollen wir Spaß habn und nich mehr arbeiten!!!!:D;)

also, wenn du Bock hast, pack die Oldschool Kiste, helm, handschuhe lange Klamotten, protektorengelumpe, was auch immer ein und schreib dich ein.:D.

Gruß

Jan
 
Der NS vor Bunker 1 ist wegen Umbau ab sofort gesperrt.
medium_2012-05-2810_47_30.jpg

Wippe ist schon demontiert. Werde die Wippe weiter hinten auf dem Parcours (in geänderter Form) wieder aufbauen. Vorne wird das zu oft als Kinderspielplatz benutzt und dabei verstellt/beschädigt ;)

Beim Demontieren gab's dann noch Besuch mit Geschenken im Gepäck
medium_2012-05-2810_53_17.jpg

Danke!
 
GERNE !
und wo DAS herkommt is noch viel mehr (potential)aber erstmal muss mein hobel 10kilo abnehmen und 80mm federweg abgeben bevor ich effektiv die strecken in deichnahen gefilden schrubben kann .
ich werd mir wohl n dirt- /slopestyle-fully gönnen müssen
Aber RESPEKT es hat sich VIEL GUTES GETAN!!!!!! POSITIV:daumen:
 
GERNE !
und wo DAS herkommt is noch viel mehr (potential)aber erstmal muss mein hobel 10kilo abnehmen und 80mm federweg abgeben bevor ich effektiv die strecken in deichnahen gefilden schrubben kann .
ich werd mir wohl n dirt- /slopestyle-fully gönnen müssen
Aber RESPEKT es hat sich VIEL GUTES GETAN!!!!!! POSITIV:daumen:

Danke dir:daumen:

Hab sie mir am Do angeschaut, echte Monster, sauber gearbeitet:daumen:

Müssen ma schaun wo wir sie hinstellen, sin ja nich grad zierlich;) und mehr als 2 von denen verträgt wohl der Parcour und auch unsre FV nich;).

Schaun mer ma und nochma danke!!!!!!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
……wir warn dann ma kurz wech vorm Oldschool Meeting…..Funsports Zeven MTB on Tour….Bikepark Winterberg



…los gings letzte Woche Fr ganz in der Frühe
icon_wink.gif
mit Timmey und Jan und dem Funsports- Mobil nach Winterberch…da haben wir uns dann mit unserm Jolly und Jona getroffen, damit war dann die ursprüngliche Funsports MTB Crew mal wieder gemeinsam am Start und später kammen noch die Haldenbiker Axl und Fritz dazu.
Sahne Wetter!!! Fast leerer Bikepark, 2 tage volle Pullee bergab!!!!! und das macht richtig Spaß in Winterberg!:D
Was gabs noch zu berichten
icon_wink.gif
: Timmey hatte sein Leihbike gecrashed, Jolly glänzte wie immer mit reichlich guter Laune (so kennen wir ihn) und reichlich Reifenpannen und zum Schluß spuckte sein Dämpfer ÖL und Metallspäne, Upps ;) , meine Verluste beschränkten sich auf Schienbein und Flaschenhalter, erträglich :lol:;) und alles andre ging harmlos ab.
icon_wink.gif
:lol: Zurück gings dann für uns am Sa abend zum Oldschool Meeting, der Rest is noch ne Tour um Winterberg gefahrn.
























Winterberg ist mit seinen inzwischen 10, abwechslungsreichen, Strecken immer eine Reise wert!:daumen:; und die Strecken werden auch gerne mit BMX und Dirt gefahrn. Einziger Wehmutstropfen war der Streckenzustand:(; die warn wohl noch nich so ganz aufbereitet
icon_wink.gif
; gab reichlich Bremswellen, aber dafür auch günstigere Karten dieses Jahr.:D
Wiederholung is schon geplant.
icon_wink.gif


PS: War auch sehr inspirierend für Tim, das Ganze
biggrin.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute gab's kein Sofa oder Sonntagsbraten, sondern Trailbau ;)
Auf Bunker 17 kann man ab sofort links abbiegen, auf dem Rand fahren
medium_2012-06-0312_04_04.jpg

dann wieder scharf rechts zur Abfahrt abbiegen
medium_2012-06-0312_03_08.jpg

über eine kurze Northshore mit mini-Drop in ein erhöhte Kurve
medium_2012-06-0312_03_26.jpg
 
Zurück