MTB- Parcour Zeven wiedereröffnet (vormals geschlossen)

So langsam wirds ja was mit eurer Strecke ;) Schade, dass ich nicht mehr in Seedorf stationiert bin :(

Danke- Merken auch, dass die Strecke immer mehr genutzt/angenommen wird.
...auch wenn MTB Fahrer scheinbar eher Einzelkämpfer sind, sieht man das immer gut an den Reifenspuren im Matsch ;)
 
Danke- Merken auch, dass die Strecke immer mehr genutzt/angenommen wird.
...auch wenn MTB Fahrer scheinbar eher Einzelkämpfer sind, sieht man das immer gut an den Reifenspuren im Matsch ;)

Ich denke, dass die Strecke auch einfach zu klein ist. Wenn man mit mehreren Leuten biken is, will man auch länger unterwegs sein... nach 2-3 runden (die auch nicht lang sind) wirds halt schon arg eintönig ... Aber gut, vlt. isses jetzt mit dem ganzen neuen Spielzeug ein wenig besser ;)

Aber so hatte ich eure Strecke auch eher fürs Konditionstraining genutzt: Kaserne => 2-3 Runden auf der Strecke => zurück zur Kaserne ;)

Aber gut, als ich das letzte mal bei euch war, war auch noch nichts weiter da als das, was hier aufm Bild zu sehen ist:
large_vlcsnap-2012-06-21-00h14m46s0.png


Wünsch euch noch viel Glück und vor allem Spaß mit eurer Strecke ;) Vlt. schau ich irgendwann mal vorbei, wenn ich wieder in der Nähe bin!
 
Hätten wir mehr Manpower/ Womenpower, dann könnte die Strecke viel größer sein, wir haben noch ein paar Bunker die noch nicht eingebaut sind...
 
Hätten wir mehr Manpower/ Womenpower, dann könnte die Strecke viel größer sein, wir haben noch ein paar Bunker die noch nicht eingebaut sind...

So schaut´s aus. Von der Bunkeranzahl im Wald her, könnte man den Parcours locker auf die 4-5 fache Länge ausbauen.

Wird aber wohl kaum passieren ;) Dafür müssten alle, die dort was zu melden haben (Forstverwaltug, Pächter etc. etc.) mitspielen und der Weg müsste angelegt werden. Da die Beteiligung an Bauaktionen leider recht -nennen wir es mal- "verhalten" ist und ich gesehen habe was an Zeit von Jolly, Jan und mir nötig war um den 20. Bunker freizulegen, weiß ich, dass das eine Lebensaufgabe wäre :lol:
 
So schaut´s aus. Von der Bunkeranzahl im Wald her, könnte man den Parcours locker auf die 4-5 fache Länge ausbauen.

Wird aber wohl kaum passieren ;) Dafür müssten alle, die dort was zu melden haben (Forstverwaltug, Pächter etc. etc.) mitspielen und der Weg müsste angelegt werden. Da die Beteiligung an Bauaktionen leider recht -nennen wir es mal- "verhalten" ist und ich gesehen habe was an Zeit von Jolly, Jan und mir nötig war um den 20. Bunker freizulegen, weiß ich, dass das eine Lebensaufgabe wäre :lol:

Lebenslange Aufgabe multipliziert mit der Unendlichkeit und noch viel weiter.
 
So schaut´s aus. Von der Bunkeranzahl im Wald her, könnte man den Parcours locker auf die 4-5 fache Länge ausbauen.

Wird aber wohl kaum passieren ;) Dafür müssten alle, die dort was zu melden haben (Forstverwaltug, Pächter etc. etc.) mitspielen und der Weg müsste angelegt werden. Da die Beteiligung an Bauaktionen leider recht -nennen wir es mal- "verhalten" ist und ich gesehen habe was an Zeit von Jolly, Jan und mir nötig war um den 20. Bunker freizulegen, weiß ich, dass das eine Lebensaufgabe wäre :lol:

Genauso isses!

Nochma kurz zur Erinnerung;), auf die umliegenden Wälder waren insgesamt 125 Bunker verteilt, stellt sich natürlich die 1te Frage:
Wenn sich 20 Bunker konditionell schon wie 100 anfühlen, wie wird das dann erst sein:lol:; is das dann überhaupt noch sinnvoll:lol:;) oder schreit der erste dann gleich wieder nachem Sessellift:lol:. Mal ehrlich, so oderso ähnlich sehn Alpträume (nich nur von) norddeutschen MTBlern oder von Big Bike Besitzern aus.:lol:

Aber wieder Spaß beiseite, das nächste Thema wäre die Verhandelbarkeit (mit allen Beteiligten) einer (sinnvollen) Streckenerweiterung und letztendlich dann als nä Thema die benötigte Manpower; wir können da im Wald nich mit schwerem Gerät ran, also alles Handarbeit. Und da bedarf es dann schonma gut 20 Leuten um son Trail schnell auf Strecke voranzutreiben.

Deshalb werden wir uns erstma darauf beschränken, unseren Spielplatz schneller und interessanter zu machen, unser Nebenjob is ja auch noch der BMX- ausbau;) und irgentwann wolln wir dann ja auchma fahrn:lol:.

Aber nie zufrieden, wie wir nunma sind, haben wir uns mal eine realistische und durchaus sinnvolle Erweiterung um 6-8 Bunker angesehn, die sich anbinden ließe und das haben wir dann mal für die Zukunft ins Auge gefasst.;)

Lasst euch überraschen, was da vielleicht noch kommt
wink.gif


Gruß

Jan

MTB- Beauftragter
& BMX Support
Funsports-Zeven e.V.

[email protected]
http://www.funsports-zeven.de
 
Zuletzt bearbeitet:
und wahrscheinlich ist der fokus der jugend sowieso mehr auf bmx ,die strecken gibt es nicht an jeder ecke.
hier in hemmoor gabs ja ml eine skater halle und nu is das ding dicht bzw abgebrannt verwarlost weil sich trotz interesse das teil nicht halten lies und dicht gemacht wurde,biker wollten die da nicht sehen(der rampen wegen)obwohl ich in unserer clique 4(!)tischler befinden die die rampen flegen hätten können.
undank ist unser problem.schade schade
 
und wahrscheinlich ist der fokus der jugend sowieso mehr auf bmx ,die strecken gibt es nicht an jeder ecke.
hier in hemmoor gabs ja ml eine skater halle und nu is das ding dicht bzw abgebrannt verwarlost weil sich trotz interesse das teil nicht halten lies und dicht gemacht wurde,biker wollten die da nicht sehen(der rampen wegen)obwohl ich in unserer clique 4(!)tischler befinden die die rampen flegen hätten können.
undank ist unser problem.schade schade

Das "Schade" kommt leider öfter vor:( und das mit den Rampen is quatsch; wir habn ja auch längere Zeit eine Street Section (BMX Freestyle und Skate) im Verein gehabt, die wir dann, nachdem man uns 2x die Halle aus den "üblichen" Gründen gekündigt hat, leider aufgeben mußten, weil wir kein neues "zuhause" für die Kids und die Rampen gefunden haben.:( Wie gesagt, kommt leider scheinbar öfter vor.:(

Grundsätzlich steht BMX bei unsrer Jugend natürlich höher im Kurs, wobei der Einstieg auch weniger aufwendig und einfacher is als bei MTB; seh ich mit einem weinenden und einem lachenden Auge;), da mein Herz ja für beides schlägt; umsomehr freu ich mich dann ma das sich unser junger Padawan ausdrücklich für MTB entschieden hat.:D
 
...ein pa Personalien im Bereich MTB von unserer HV am letzten FR, die ich schonmal hier verkünden darf und die sicher hier auf Interesse stoßen werden:

Wir feuen uns, dass Anneke Dauter sich als Kontaktperson für die CTF/RTF’ler zur Verfügung gestellt hat.

Ebenso freue ich mich das Tim Möller, allen bekannt als unser Timmey, die Position meines Stellvertreters MTB übernimmt, nachdem wir ja schon das ganze letzte Jahr zusammen geplant, organisiert und gebaut haben.

Desweiteren wird sich Funsports Zeven MTB weiter in Richtung MTB/ Enduro bewegen (wie schon auf den vielen Bildern zu erahnen, wir haben ja schon beim Parcour und bei den Bikes nachgerüstet) und wir wollen für das nä Jahr zusammen mit unseren weggezogenen Vereinskollegen ein bundesweit fahrendes Funsports Zeven MTB Enduro Renn- Team an den Start bringen.

Wer Interesse hat, möge sich gerne schoneinmal melden.

Soweit das Offizielle

Gruß

Jan Nicklaus

MTB- Beauftragter
& BMX Support
Funsports-Zeven e.V.

[email protected]
http://www.funsports-zeven.de
 
Zuletzt bearbeitet:
mein knochen sind alt und müde,aber ich werde versuchen mich jetzt mehr in eurer ecke blicken zu lassen,mein hobel ist auch soweit aufgerüstet....also eher ABgerüstet....
 
Jepp!, der Knick muß sein, sons kriegt man die Kurve nich und das wird ein geniales Teil!:D

und statt der Krone verleihen wir dann amtlich den Heimwerker
Pokalhoch.gif
:daumen::D
 
war ja die hölle los.
hab die rampen abgestellt.die zwei davor habt ihr ja gut eingebaut/verplant.wird euch sicher was nettes zu einfallen.die neuen shores lassen sich ja soweit auch gut fahren.
greetz lodde
 
war ja die hölle los.
hab die rampen abgestellt.die zwei davor habt ihr ja gut eingebaut/verplant.wird euch sicher was nettes zu einfallen.die neuen shores lassen sich ja soweit auch gut fahren.
greetz lodde

Hey, danke,:)

habs heut auch nich so wirklich mehr rüber geschafft;), nachdem dann gestern, nach langer Woche noch großer BMX- Arbeitseinsatz abging (den "Todes- double" nachem Starthügel gibs nich mehr, stattdessen ne viel flowigere und noch größere Highspeed- Variante :D, die auch gut auf ne 4X passen würde), war heut dann ma Ruhetag angesagt;).

Tim war später noch kurz da und hat mir gleich n pa Bilder rüber telegrafiert;)

Die Teile sind ja noch größer:eek::lol:; schau's mir heut ma an, aber wie wir schon sagten: Wir wissen noch nich so recht wohin mit noch 2 von der Sorte; geb da nur noch eine (zugegeben ziemlich gute;)) Stelle, aber die Nummer können wir echt nich bringen, weil das bedeutet, das sie direkt im Hauptweg stehen würden und der Chickenway dann haarscharf dran vorbeischrammen würde:eek:.

Nee, geht gar nich; aber wir schaun ma, vielleicht findet sich ja doch noch was und zur Not, wenn du damit einverstanden bist, würden wir sie sonst in unsern Baumaterialbestand "überführen". Ok?

Gruß

Jan
 
Moin Jungs,
wünsche Euch ne gute Saison.

wenn der Sprit günstig is, komm ich ma wieder rum :)

bis denne...

Moin,

lang nix mehr gehört von dir und is doch schönes Training, die Anfahrt, so mittem Rad;).

Lass dich ma wieder sehn:), wird ma wieder Zeit für eine von unsren legendären Regen und Matschrunden:lol:;).

Gruß
Jan
 
Zurück