MTB-Schuhe Cross Country

Registriert
15. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich benötige neue bequeme und steife MTB Schuhe für den XC-Renneinsatz und All Mountain. (Habe Plattfüße)

Hätte event. gedacht an:
Specialized Pro MTB 2009,
Shimano SH-M182N,
Shimano SH-M225S,
Shimano SH-M230C,
Suplest Cross Country MTB,
XLC Pro SL MTB,
Spiuk ZS1M MTB

Der Specialized Pro MTB 2009 ist ein sehr bequemer Schuh, jedoch habe ich gehört, dass sich die Carbon Sohle bei den Profilhohlräumen nach einigen Geh Passagen ablöst. Hat jemand Erfahrung damit? Immerhin kostet dieser Schuh 200 Euronen.
Die anderen Schuhe konnte ich bisher leider nicht anprobieren.
Laut Internet Forum soll auch der Spiuk ZS1M ein bequemer und steifer Schuh sein.

Vielleicht kann mir jemand helfen, den richtigen Schuh zu finden.

Oder wäre es doch besser 2 Paar Schuhe anzuschaffen. Ist aber eine teure Investition.
 
Meine Meinung ein Schuh für CC Rennen bringt dir keinen Spaß bei AM Einsatz wenn du da auch noch Laufen mußt. Die Sohlen der CC Raceschuhe sind nicht geeignet um länger damit zu Laufen vor allem wenn du da z.B. auf groben Gestein in den Bergen auf "Wanderschaft" bist und dort ist ja normal AM angesiedelt.
 
Keine Ahnung ich hab ja nicht deine Plattfüße :D Ich fahr als CC Schuh einen von Adidas aber frag nicht was für einen den hab ich schon ein paar Jahre. Als AM Schuh hab ich den Scott All Mountain, der ist auch klasse bei längeren Laufstücken, doch ist der für CC nicht so der Schuh den er ist viel zu weich wodurch er ja aber gut beim Laufen ist.
 
Viel wichtiger als der Schuh an sich, sind ordentliche Einlagen bei Pattfüßen. Ich bin auch lange Zeit ohne gefahren. Dabei hatte ich nach einiger Zeit immer im Mittelfuß Schmerzen, weil der Bereich einfach nicht richtig gestützt wurde. Kenne auch keinen Bike Schuh, der ein ordentliches Fußbett hat.
Seit dem ich mit Einlagen fahre, gibts da keine Probleme mehr.
Alles andere ist geschmacks Sache. Ich mags z.B. das man fest im Schuh sitzt. Da gefallen mir Ratschen-Verschlüsse ganz gut. Fahre am MTB den Sidi Eagle 5 und am RR den Genius 5. Die sind von der Form recht gleich und passen mir gut. Sidi fällt aber klein aus, unbedingt anprobieren.
 
Fahre den Shimano SH-M225, den gibts auch in einer "wide" Version, Verarbeitung und Funktion sind wie von Shimano gewohnt erstklassig und auch nach einem Jahr hartem Einsatz und ca. 12.000km sind noch keine Beschädigungen oder eine Steifigkeitsverlust der Carbonsohle zu erkennen. Einzigster Nachteil, die Dinger stinken irgendwann bestialisch.
 
Fahre den Shimano SH-M225, den gibts auch in einer "wide" Version, Verarbeitung und Funktion sind wie von Shimano gewohnt erstklassig und auch nach einem Jahr hartem Einsatz und ca. 12.000km sind noch keine Beschädigungen oder eine Steifigkeitsverlust der Carbonsohle zu erkennen. Einzigster Nachteil, die Dinger stinken irgendwann bestialisch.

ist aber schonmal beruhigend das du mit den dingern zufrieden bist, hab die seit gestern auch.

mfg thomas
 
Damit das Geschrei ein Ende hat, hier ein wenig Futter zu den Suplest.
Über die letzten Monate gesehen haben die Schuhe keinerlei Schwächen offenbart. Ich kann sie guten Gewissens empfehlen, würde aber die Sidi Dominator mit in die Entscheidung einbeziehen. Letztere sind im direkten Vergleich - nach meiner Einschätzung - ein Tick besser.

Noodle-Zange
 
Zurück