MTB-transport auf einem Motorrad (=Cycle-rack)

Registriert
30. Juni 2013
Reaktionspunkte
8
Hallo Jungs,

eine Frage - ist es legal in DE/ AT ein Fahrrad auf einem Motorrad zu transportieren? Ich habe eine Losung in den US gefunden - 2x2 cycles, hier auch ein Video.

IMG_4718.jpg


https://2x2cycles.com/product/motorcycle-bicycle-rack/


Hat jemand hier eine Erfahrung mit solch einer Losung? Was meint Ihr - wurden mich die Polizisten anhalten und eine Strafe ausschreiben?

Danke,
MfG
Roman
 
Leider komme ich nicht aus AT/ DE, sondern aus der Slowakei, doch wurde ich gerne mal ein Trip in die Alpen mit Motorrad- UND - MTB unternehmen. An der Grenze die "Probleme" zu losen ist leider zu spat ;-)
 
Falls es mehr als 1m hinten rausgeht machste halt noch ein rotes Fähnchen oder Blechtafel, min 30cm x 30cm dran. Für die Nacht ein rotes Licht, max 1,5m hoch und einen Reflektor, max 0,9 m hoch. Bei Fahrten bis 100km darf das bei uns in D bis zu 3m rausragen, über 100km nur 1,5m. Sehe da jetzt kein Problem. Sieht nur ungewohnt aus.
 
Ich würde eine Mail mit dem Bild an das Kraftfahrt Bundesamt (DE) schicken. Wenn man dir dort die Zulässigkeit bestätigt, bist du auf der sicheren Seite und kannst die Mail bei eventuellen Kontrollen vorzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hannu.JPG

Also: ein Kumpel von mir ist vor 20 Jahren mit seinem MTB auf‘m Moped so vom Gardasee bis Vantaa/FIN gefahren. Er hatte jedenfalls keine Probleme mit der Rennleitung. Auch nicht, als er mich besucht hatte (und ich genau gegenüber der PI im Hintergrund gewohnt hab).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Muss Anfang der 90er gewesen sein...aber: ja. Voll der Schnapper, wenn man innerhalb einer guten Woche mit einer Laverda(!) 5.000km längst durch Europa schiesst um sich ein Rad zu kaufen. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Jungs,

heute habe ich also den 2x2 Cycles Fahrradhalter auf mein Bike montiert, incl. eine Rundfahrt um sicherzustellen, dass Alles OK ist. Siehe die Bilder. Der Fahrrad sitzt sehr stabil im Halter, Nichts ging verloren :)

IMG_0193.jpg

IMG_0188.jpg

IMG_0195.jpg


Der Halter kann man auch teilweise abmontieren - dann sieht der Motorrad fast normal aus...

IMG_0197.jpg



Sieht wirklich gut aus, freue mich schon um es grundlich zu testen...
 
So weit wie das raussteht, brauchst aber am Radl eine Zusatzbeleuchtung! ;)

Edit: lt. §22 StVO darf‘s eh nur 1,5m überragen. So darfst mal nicht auf die Strasse!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So weit wie das raussteht, brauchst aber am Radl eine Zusatzbeleuchtung! ;)

Edit: lt. §22 StVO darf‘s eh nur 1,5m überragen. So darfst mal nicht auf die Strasse!

Das sind aber weniger als 1,5m die das Fahrrad auf dem Bild übersteht.
Quelle: Der Überstand ist weniger als zwei Laufraddurchmesser, ein Laufrad ist 29" oder 73,66cm. Also insgesamt knapp unter 1,5m.
 
Super cool...

Sowas sollte ich mir glaube ich auch mal zurecht brutzeln. Noch zwei Taschen an die Seite mit Protektoren, Klamotten, etc. Und der kombinierte Zweiradurlaub kann kommen...
 
So weit wie das raussteht, brauchst aber am Radl eine Zusatzbeleuchtung! ;)

Edit: lt. §22 StVO darf‘s eh nur 1,5m überragen. So darfst mal nicht auf die Strasse!

Nur bei Fahrten über 100km. Darunter sind 3m zulässig. Tags muss ab 1m eine Kennzeichnung durch eine Fahne oder Blechtafel, min 30x30cm oder einen zylindrischen Körper, 30cm Durchmesser und 35cm hoch erfolgen. Alles in rot natürlich. Wenn Beleuchtung erforderlich ist noch ein rotes Licht, maximal 150cm hoch und ein Reflektor,max 90cm hoch.
 
Servus,

mich interessiet das Thema brennend. Leider sind die Bilder nicht mehr zu sehen. Hätte jemand noch eines? Und wie sind die Erfahrungen damit? Musste noch ein Umbau Erfolgen, damit es funtioniert?
Vielen Dank und Grüße
 
Ich habe vorgestern Jemanden gesehen, der hat das Thema "Motorrad um jeden Preis" auf die Spitze getrieben. Seitenwagen + Anhänger. Da kann man dann auch ein Bike draufpacken. Besser zwei Bikes, Sozius und das Gepäck hat auch noch bequem Platz.
 
Danke für diesen Hinweis. Leider beantwortet er meine Frage nicht und zeigt auch, dass du damit eventuell ein Problem haben könntest.
 
Danke für diesen Hinweis. Leider beantwortet er meine Frage nicht und zeigt auch, dass du damit eventuell ein Problem haben könntest.
Moin, habe mich auch mit dem Thema beschäftigt. Die Modelle die man findet sind (mMn) relativ teuer für was man bekommt und, dadurch dass sie für möglichst viele Motorräder passen sollen, bauen relativ hoch bzw. lang auf. Die Modelle die ich kenne kommen auch alle aus UK und USA wo es mit dem TÜV nicht so schwierig sein sollte (hier in Irland brauchen Motorräder auch keinen TÜV, aber ist ein sehr kleiner Markt).
Ich glaube der größte Hersteller ist https://2x2cycles.com/ die kaputten Bilder oben dürften Johnny Rack gewesen sein. Meine aber die gibt's nicht mehr.
 
Zurück