Muddy Mary aufziehen??

Lynnxx

Let's Schepper!
Registriert
29. Dezember 2009
Reaktionspunkte
3
Ort
Harz
Hallo!
Mal ne Frage, Kumpel hat sich 2 Muddy Mary Downhill Reifen gekauft, aber ist echt ein Ding der Unmöglichkeit die draufzukriegen!:mad::mad:
Hab schon so einige Reifen aufgezogen, aber die Dinger wollen nicht auf die Felge, also mit dem Reifenheber halt das letzte Stück auf die Felge kriegen, sind einfach zu steif!!

Gibts da irgend nen Trick? :confused::confused:

Mittlerweile sind 3 Reifenheber kaputt und mit fett haben wirs auch schon versucht...also hab sowas echt noch nicht erlebt! Felgen sind DT Swiss mit 25er maulweite, Reifen 2.35
 
Habt ihr den Reifen auch in die Mitte des Felgenbettes gelegt?


Fett war nun nicht das beste Mittel, aber egal, im Zweifel könnt ihr den DH Reifenheber von Pedros kaufen, mit dem bekommt man ihn drauf.
 
ja, also war schon alles richtig, aber zu steif die Teile! Der Reifenheber on Pedros sieht da schon stabiler aus als die Plastikteile, wird wohl nicht anders gehen ausser mit dem Teil!;)
 
Schau, dass die jeweilige Reifenflanke beim Aufziehen in der Mitte der Felge verläuft, wo der Felgendurchmesser am geringsten ist.
 
Tach,

also normal ist das schon das die schwer draufgehen - aber ich hab den 2.5er auf die Standard Felge von meinem 2008er Rockhopper raufgeprügelt .. das Ding wehrt sich ein wenig aber geht (Ich hab nach dem 1. mißlungenen Versuch erstmal meinen Händler angerufen - er meinte dann auch nur das man da halt ein wenig 'überreden' muß).

In diesem Sinne- nimme 2 Montierhebel und machs im warmen.
 
ja, also war schon alles richtig, aber zu steif die Teile! Der Reifenheber on Pedros sieht da schon stabiler aus als die Plastikteile, wird wohl nicht anders gehen ausser mit dem Teil!;)

ne, nicht bla bla is schon alles richtig,
machst du nen Thread auf um Hilfe zu suchen oder weißt du eh alles besser? :rolleyes:

genau das is dein Problem, Reifenflanke sitzt nicht mittig, wäre das der Fall würde der Reifen recht unproblematisch drauf gehen.

Das nächste mal lesen, ich mein nicht mit den Augen über die Buchstaben fahren, sondern wirklich versuchen zu verstehen was dir User schreiben, dann kommst du schneller zu einer Lösung.
 
also mit aufwärmen hatts schonmal besser geklappt, vorn der ist jetzt drauf! Danke für den Tipp!

Nee, also ich such schon Hilfe, sonst würd ich ja keinen Thread aufmachen! Hab bisher nur "normale" Reifen aufgezogen aber keine DH-Reifen...ist halt doch etwas schwerer!
 
Jetzt musst Du die Reifen nur kurz wieder abmontieren und entfetten:lol:
Wenn Du schon ein "Flutschi" nimmst, dann Spiritus oder Montagefluid, das verschwindet von selber wieder. Meinetwegen verdünntes Duschgel.
Aber Fett ist nix. => Reifenverdreher => Ventilabriß

Stimmt schon, was Hopi sagt, ist der Reifen nicht schön mittig tief in der Felge, haste bei den Schlappen mit den windigen Plastikhebeln keine Change:ka: Da musst Du schon mehr Essen...
 
ja, das Fett war nur bei einem Reifen drauf, ist aber schon weg gemacht worden!;) Haben dann bischen Spüli genommen...geht auch immer ganz gut! :daumen:
 
Dass es so schwer geht liegt aber auch an den Felgen. Bei DT Swiss und Sun Doubletrack wars immer ein ziemlicher Kampf, vor allem mit Michelin Reifen, während bei Mavic scheinbar allgemein das Felgenbett so tief ist, dass man nie einen Reifenheber braucht.

Allerdings hilft die richtige Technik ungemein. Ich kennen da einen ehemaligen Fahrradmech. der hatte Reifen nach 30 Sekunden drauf, an denen wir 10 Minuten rumgezerrt haben.
 
Da könnt was dran sein! Also auf den Felgen waren vorher Maxxis Advantage Reifen, die sind nicht ganz so steif, aber so leicht wie bei den Mavic-Felgen gingen die da auch nicht drauf...:rolleyes:

Da würd mich jetzt echt interessieren wie bei solchen Dingen die richtige Technik ist!? :D
 
Zurück