Müsing Sammelthread

Ich war schon länger nicht mehr hier, aber dieses Jahr hat sich bei meinem Müsing Offroad Lite einiges getan:
Im Frühling musste die schwere Rockshox Tora einer 2011er Sid weichen.
Ein neuer weißer Sattel Fizik Flite 316Ti.
Vor kurzem dann noch neuer Lenker Ritchey WCS LowRizer und neuer Vorbau Ritchey WCS 4Axis 110mm.

Hab mal ein paar Fotos mit hochgeladen, mit "richtigen" Rädern, und mit meinem Straßensatz (Conti 1,6er Slick auf Fulcrum RedMetal5).

Hab das Rad vor den Fotos nicht gewaschen, aber es ist ja ein Mountainbike, das darf auch mal dreckig sein.
 

Anhänge

  • IMAG0319.jpg
    IMAG0319.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 287
  • IMAG0320.jpg
    IMAG0320.jpg
    61 KB · Aufrufe: 185
  • IMAG0317.jpg
    IMAG0317.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 201
  • IMAG0318.jpg
    IMAG0318.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 163
Müsing Lady Bike.
Selbstaufbau 2012. Würde ganz gern mal wissen, welche Parts ihr anders genommen hättet, warum und welche. Vielleicht ne andere Zusammenstellung?
Ursprünglich sollten rote Laufräder mit weißen Speichen rein. Das hat aber alles Budgetmäßig nicht geklappt, daher nun monochrom ;)
Was sagt ihr sonst so dazu?

Das Bike war ein Geschenk für meine "Maus", wie das Logo am Steuerrohr zeigt ;) Sie ist sehr klein und leicht. Grüße und Danke!
 

Anhänge

  • forum1.jpg
    forum1.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 162
  • forum2.jpg
    forum2.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 219
  • forum3.jpg
    forum3.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 233
  • forum4.jpg
    forum4.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 176
Müsing Lady Bike.
Selbstaufbau 2012. Würde ganz gern mal wissen, welche Parts ihr anders genommen hättet, warum und welche. Vielleicht ne andere Zusammenstellung?
Ursprünglich sollten rote Laufräder mit weißen Speichen rein. Das hat aber alles Budgetmäßig nicht geklappt, daher nun monochrom ;)
Was sagt ihr sonst so dazu?

Das Bike war ein Geschenk für meine "Maus", wie das Logo am Steuerrohr zeigt ;) Sie ist sehr klein und leicht. Grüße und Danke!


is nen solider aufbau, nur die reifen gefallen mir nich. jeder hat seine vorlieben bei teilen, is ja auch immer ne frage des geldes.



dabei merk ich grad das ich meins und das meiner freundin hier gar nich gepostet hab, dann für die die beiden noch nich kennen.

KPH_5591dfghj.jpg


muss aber auch dazu sagen das ich nich ganz so glücklich mit Müsing bin
 
Nur der Rahmen ist müsing, den Rest selber gekauft und ranfeschraubt ;) was die Reifen betrifft... Ich auch nicht. Da sie aber zierlich ist, wollt ich nich auf 2.3", das sähe glaub ich aus wie ein Panzer. Probieren kann man es natürlich mal. Ohne Reflektor versteht sich. Den habe ich gewählt, da sie auch in der Stadt unterwegs ist.


mfg mynoxin
 
Nur der Rahmen ist müsing, den Rest selber gekauft und ranfeschraubt ;) was die Reifen betrifft... Ich auch nicht. Da sie aber zierlich ist, wollt ich nich auf 2.3", das sähe glaub ich aus wie ein Panzer. Probieren kann man es natürlich mal. Ohne Reflektor versteht sich. Den habe ich gewählt, da sie auch in der Stadt unterwegs ist.


mfg mynoxin

sind smart sam seh ich grad, is nen cooler reifen, aber was is das fürn weisser streifen? der stört irgendwie ansosnten gehn die ja und 2,1 reichen auch.

ich meinte auch speziell die rahmen, denn müsing is ein rahmenhersteller!
und damit bin ich leider schon mehrere male sehr unglücklich gewesen.
 
Ah ok. Weil sie ja auch kompletträder verkaufen, daher... Bisher ist sie zufrieden. Der Streifen is nen Reflektor. Lt StVO erlaubt und ersetzt speichenreflektoren.


mfg mynoxin
 
ich meinte auch speziell die rahmen, denn müsing is ein rahmenhersteller!
und damit bin ich leider schon mehrere male sehr unglücklich gewesen.

Wieso, und warum gleich mehrere Male unglücklich?

Ich habe auch ein Selbstaufbau mit dem Offroad Lite, und ich bin mit dem Rahmen sehr zufrieden. Leichterer Rahmen geht für den Preis nicht, stabil ist er auch, und mit der Geo bin ich auch zufrieden.
 
Wieso, und warum gleich mehrere Male unglücklich?

Ich habe auch ein Selbstaufbau mit dem Offroad Lite, und ich bin mit dem Rahmen sehr zufrieden. Leichterer Rahmen geht für den Preis nicht, stabil ist er auch, und mit der Geo bin ich auch zufrieden.

3 rahmenbrüche beim offroad comp, jetzt haben wir den offroad light und den neuen comp und bisher hält alles, allerdings sind die beiden neuen auch noch kein jahr alt, was die vorigen auch nicht wurden.
dazu kommt das die farbe weiss an manche stellen etwas unsauber lackiert ist worüber ich aber bei dem preis hinweg sehen kann.

die rahmen wurden zwar jedesmal getauscht was aber nur beim zweiten mal wirklich reibungslos verlief und wir ein besseres Produkt bekommen haben.
 
hallo


ich baue gerade ein Offroad Sport auf

nun suche ich ein flach bauendes Lenkkopflager
kann mir jemand was besonderes empfehlen ?

es handelt sich hier ja um ein Semi integriertes Lager
hier gibt es ja verschiedene Größen ( unterer Durchmesser , oberer Durchmesser )

da der Rahmen gerade nicht bei mir steht wäre es nett, wenn jemand die
Masse für den 1 1/8 Steuerkopf parat hat , damit ich ihn dann eventuell bestellen kann

vielen Dank im Voraus

Metell
 
Hey!
Hier mal eines in Jägermeister-orange. Das Bike wiegt mit der recht schweren Gabel 10,5kg und erfüllt den vorgesehenen Zweck sehr gut.
 
Hallo zusammen,

Habe gerade diesen Müsing Thread entdeckt und bräuchte mal ein paar Tipps.
Ich baue gerade einen Offroad Sport Damen auf. Es handelt sich um einen Trapezrahmen in 17 Zoll, also nicht mit Lady verwechseln. Das Rad soll für meine Frau als Stadtrad dienen. es wird viel Wert auf den tiefen Einstieg und komfortable aufrechte Sitzposition gelegt. Da alle Trekkingräder oder Fitnessräder die wir gesehen haben mit 28 Zoll und RH um die 46cm für die Körpergröße von 162cm zu groß waren, möchte ich eine Art Trekkingrad mit Schutzblech, Licht und Gepäckträger aufbauen, mit 26er LRS natürlich. Dabei will ich auf Federgabel verzichten und schaue in die Richtung Kinesis Maxlight 450 oder 425. Dabei wird in einigen Shops die Einbauhöhe der Gabel von 465mm empfohlen! Bei 80 bis 100mm Federweg. Ich frage mich ob die 425mm wirklich passt und die Geometrie nicht völlig kaputt macht. Steuerwinkel ist mit 70.5 grad angegeben, ich nehme an bei 100mm Gabel, wenn ich jetzt SAG berücksichtige komme ich rechnerisch auf 71.5grad. Und bei 80mm also auf 72-72.5 grad.
Gibt es bei ähnlichen Rahmen Erfahrungswerte ob es so fahrbar wäre? Also Oberrohr wird tiefer, Trettlager ebenso, Schutzblech ist auch besser zu montieren, aber ist der Lenkwinkel dann wirklich OK ist?
Ich wäre für die Tipps sehr dankbar.
 
Ordentlich angestaubt der Thread hier :D
Bin seit Kurzem auch Besitzer eines Müsing, weil ich ein starres Zweit-MTB mit antiquiertem Laufraddurchmesser wollte.





Ist ein Müsing Offroad Comp mit Pace RC31 und einem Mix aus Shimano SLX, XTR, Zee und Hone.
 
Ich baue mein HT auch gerade um einen Müsing Rahmen neu auf. Habe mich leider direkt in die Optik verliebt, ansonsten hätte ich in was mit größeren Laufrädern investiert. Wird garniert mit meinen vorhandenen Race Face Turbine Teilen, wobei ich noch nicht weiß, ob ich da auch in eine Kurbel investiere. Meine aktuelle Planung sieht eher eine komplette XT 1x11 Gruppe inklusive der Shimano Kurbel vor. Leider bin ich jetzt erstmal eine Woche im Urlaub, danach werden schonmal die Lager eingepresst und dann geht's ab :)

1873427-x94qlq3gkzh0-imag0499-large.jpg

1875897-y5mw6zy89ucn-imag0524-large.jpg

Der verjüngte Teil an der Sattelstütze wo die Sattelklemme hinkommt ist ein wenig .. hoch. Habs noch nicht ganz nachgemessen, aber vielleicht 2-3 mm zu viel. Klebestreifen rum und absägen? Hab noch nie Carbon gekürzt, der Gedanke kommt mir eigentlich ein wenig gefährlich vor.
 
Hey!
Sehr schöner Rahmen! Was lässt dich zu der Annahme kommen, dass der Teil des Rahmens zu hoch ist?
 
Gerne stelle ich auch mal meinen Kilometerfresser von Müsing Twenty Nine Comp vor.

Ist nichts superbesonderes, eben eins vond er Müsing-Stange. Schaltung von XT über SLX und Deore alles dabei. Laufräder von Mavic, eben kein aufregendes Konzept, aber durchaus stabil, hat schon viele wilde und rabiate Touren mitgemacht.

Ist eben auch nur mein Rad für viele KM Touren, für den Geländeteil hab ich da noch son 26" Zöller Fully-Nerve-Custombau, dazu aber woanders mehr.



Und nochmal umfunktioniert als Kleiderständer:
 
Kam das standardmäßig mit diesem Spacertürmchen?

An meinem demnächst-Schmuckstück hab ich heute mal eine Trockenprobe mit ein paar Teilen gemacht. Antrieb kommt ja erst demnächst irgendwann, wenn die 2016er XT entsprechend verfügbar ist.

1883054-pdy9l50ewenb-imag0555-large.jpg


Gefällt mir soweit ganz gut :)
 
Zurück