Müsing Sammelthread

Die Avid sollen ganz gut sein!

Durch den quasi identischen Aufbau der neuen Xt und der Avids, denke ich das die Unterschiede relativ gering sein werden, liegen ja auch gewichtsmäßig mittlerweile nahe beeinander.
Da der Preis auch identisch ist würde ich schauen, was farblich besser passt.

Oder nach einer TRP schauen, die gefallen mir auch ganz gut, sind aber etwas teurer.

http://bike-components.de/catalog/Bremsen/MTB+Felgenbremsen/M920+MTB+Felgenbremse+V-Brake
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TRP sieht ja mal nicht schlecht aus. mal schauen welche es wird, mir gefallen alle 4 Vorschläge.
War heut noch mal wiegen und es ist doch etwas weniger als ich dachte, 9,8kg wiegt's jetzt.
 
p1030007kn29.jpg

Die schäbigen Lampenhalter sind nur temporär für die dunkle Jahreszeit (Nightrides) dran.

Den SLR XP, Ergon GX1 und Racing Ralph sind dran - jetzt fehlt nurnoch die Montage des Duraflite Carbon und F99. In dem Zuge wird auch der Spacerturm in Angriff genommen. :D
 
Die schäbigen Lampenhalter sind nur temporär für die dunkle Jahreszeit (Nightrides) dran.

Den SLR XP, Ergon GX1 und Racing Ralph sind dran - jetzt fehlt nurnoch die Montage des Duraflite Carbon und F99. In dem Zuge wird auch der Spacerturm in Angriff genommen. :D

Die Schriftüge der Felgen wollen mir nicht gefallen. Wenn du am Cockpit WCS entfernst, muss die Stütze aber auch verschwinden.
 
Die Sütze steht ja auch schon auf der Abschussliste. Allerdings habe ich noch keine passende gefunden - hätte gerne ausreichenden Setback. Da kommt bei vernünftigem Gewicht nur die Thomson Setback (Elite oder Masterpiece) in Betracht, die in den USA aber erheblich günstiger sind...
 
Hallo miteinander!

Ich bin kurz davor, mich in die Reihen der Müsing-Fahrer einzureihen, hätte allerdings noch ein paar Fragen. Bei mir soll's der Lite Offroad in 22" werden, und 1540 g (gewogen) für ein 56 cm Klettergestell finde ich (gerade für den Preis) genial.

Laut Müsing-Seite hat der Rahmen ein 620er Oberrohr, nach der Zeichnung ToT. Habe jetzt aber auch gehört, dass das die hor. Länge sein soll. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ggf. ließen sich ja auch die Werte anderer Rahmengrößen mit der Tabelle bei Müsing vergleichen.

Außerdem bin ich mir bei der Gabel unsicher. Möchte eine 100er Gabel fahren (die ich schon habe) und laut Müsing ist der Rahmen für 80-100 ausgelegt, also eine "Misch-Geometrie". Mich wundert nur, dass ich eigentlich nur Müsings mit 80er Gabeln finde und habe etwas Bedenken, dass mir mit einer 100 mm Gebel das VR zu schnell steigt (was bei meiner Größe und der entsprechenden Sitzhöhe eh schon ein Problem ist).

Auch wenn ich den Bike-Bravo-Steifigkeits-Wahn furchbar finde, wie siehts mit der Steifigkeit bei großen Rahmengrößen aus? Hatte (bis zu meinem Unfall) einen Poison Zyalkali und der war so dermaßen weich, dass derRahmen bei Schrittgeschwindigkeit richtig gewackelt hat. Vielleicht fährt ja jemand was in 21 oder 22 Zoll und kann mir kurz Feedback geben.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, dann kann ich hier vielleicht bald ein neues Müsing vorstellen! ;)

Gruß
Sven
 
Hi,

Also ich fahr das Offroad Lite in 48 cm Höhe.
Das Oberrohr soll lauf Müsing 58 cm haben und hat es auch.

Aber du willst dir glaube ich eher das X lite kaufen.
Das Lite wiegt doch nicht so wenig in 22 oder ?

Gruß Michael
 
Zu den Rahmenwerten kann ich dir nicht viel sagen. Mein Kumpel faehrt ein 20'' X-Lite Offroad mit einer 100er Durin und ist super zufrieden damit. Ich habe meine SID auch mal auf 100mm umgebaut, bin aber damit bei meinem 18"Rahmen nicht parat gekommen. Ich denke das das auch sehr mit der Rahmengroesse zusammen haengt. Probier es doch erstmal mit deiner jetzigen Gabel aus. Wenn es nicht passt kannst du dir ja noch immer eine neue holen!
 
attachment.php

Das ist mein Müsing. Was für eine Federgabel würde gut dazu passen? Dachte an eine Manitou R7 oder eine RS Sid Baujahr 2005. Bald ist ja Weihnachten;-)<img src="http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=151150&stc=1&d=1228422703"><br>
 

Anhänge

  • RIMG0080.jpg
    RIMG0080.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 783
Zuletzt bearbeitet:
Eine Manitou würde ich nicht verbauen. Ich finde diese Gabeln miserabel. Alleine schon der Lockouthebel ist katastrophal. Ich rate dir zu einer Menja. Die matte Gabelbrücke paßt perfekt meiner Meinung nach.
 
Hi,

Also ich fahr das Offroad Lite in 48 cm Höhe.
Das Oberrohr soll lauf Müsing 58 cm haben und hat es auch.

Aber du willst dir glaube ich eher das X lite kaufen.
Das Lite wiegt doch nicht so wenig in 22 oder ?

Gruß Michael

Das heißt, die angegebenen Werte sind doch ToT? Dann wär mir der Rahmen mit 620 mm OR eindeutig zu lang. Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als nächste Woche einen Zollstock mitzunehmen und bis dahin zu hoffen, dass es der horizontale Wert ist.
Der Rahmen ist ein Offroad Lite schwarz eloxiert. Den X-Lite gibt es doch gar nicht in 22", zumindest hört der laut Müsing bei 21" auf. Der Händler und ich waren aber beide überrascht, dass der nur so wenig auf die Waage bringt. Hab aber nichts dagegen! ;)
Daher würde ich ihn gerne nehmen, aber wenn er mir zu lang ist, muss ich doch umsteigen.

Zu den Rahmenwerten kann ich dir nicht viel sagen. Mein Kumpel faehrt ein 20'' X-Lite Offroad mit einer 100er Durin und ist super zufrieden damit. Ich habe meine SID auch mal auf 100mm umgebaut, bin aber damit bei meinem 18"Rahmen nicht parat gekommen. Ich denke das das auch sehr mit der Rahmengroesse zusammen haengt. Probier es doch erstmal mit deiner jetzigen Gabel aus. Wenn es nicht passt kannst du dir ja noch immer eine neue holen!

Bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Könnte meine Gabel auch auf 80 mm traveln, das wäre nicht das Problem. Wobei mir mittlerweile 80 mm einfach zu wenig wären, habe an zwei Bikes den direkten Vergleich und die 20 mm mehr finde ich deutlich angenehmer.

Vielleicht findet sich ja noch jemand, der mir helfen kann, ansonten gehts nächste Woche zum Shop und ich berichte dann mal, was draus geworden ist.
 
Das heißt, die angegebenen Werte sind doch ToT? Dann wär mir der Rahmen mit 620 mm OR eindeutig zu lang. Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als nächste Woche einen Zollstock mitzunehmen und bis dahin zu hoffen, dass es der horizontale Wert ist.
Der Rahmen ist ein Offroad Lite schwarz eloxiert. Den X-Lite gibt es doch gar nicht in 22", zumindest hört der laut Müsing bei 21" auf. Der Händler und ich waren aber beide überrascht, dass der nur so wenig auf die Waage bringt. Hab aber nichts dagegen! ;)
Daher würde ich ihn gerne nehmen, aber wenn er mir zu lang ist, muss ich doch umsteigen.



Bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Könnte meine Gabel auch auf 80 mm traveln, das wäre nicht das Problem. Wobei mir mittlerweile 80 mm einfach zu wenig wären, habe an zwei Bikes den direkten Vergleich und die 20 mm mehr finde ich deutlich angenehmer.

Vielleicht findet sich ja noch jemand, der mir helfen kann, ansonten gehts nächste Woche zum Shop und ich berichte dann mal, was draus geworden ist.


Der 56 Offroad Lite hat mitte Steuerrohr bis mitte Sattelrohr eine Länge von 620.

Wenn dir dieser zu lang ist was hälst du dann von einem Offroad Pro der hat bei gleicher Rahmenhöhe eine Oberrohrlänge von 610.
Gewichtsmäßig sollte er bei der Rahmenhöhe rund 1650 g auf die Waage bringen.
Noch ein Vorteil vom Offroad Pro ist das er noch eine Ecke günstiger ist ;)
 
Der 56 Offroad Lite hat mitte Steuerrohr bis mitte Sattelrohr eine Länge von 620.

Wenn dir dieser zu lang ist was hälst du dann von einem Offroad Pro der hat bei gleicher Rahmenhöhe eine Oberrohrlänge von 610.
Gewichtsmäßig sollte er bei der Rahmenhöhe rund 1650 g auf die Waage bringen.
Noch ein Vorteil vom Offroad Pro ist das er noch eine Ecke günstiger ist ;)

Hast du den Rahmen? Kannst du mir irgendwas bezüglich Steifigkeit sagen?
610 wären mir eig. auch zu lang, horizontal komme ich dann (wahrscheinlich) wieder weit über 620 hinaus. Und billiger wirds auch nicht, zumindest wenn ich die Preise nehme, die ich bisher bei ebay gesehen habe (250-300 €).
 
Der Rahmen ist wirklich extrem steif und lässt sich super schön fahren. Der Rahmen war in einem Testrad in der Bike oder Mountainbike, auf jeden fall Ausgabe 04/08 und hat da den Testsieger gemacht.
Auf www.muesing-bikes.de steht der Testbericht aber auch drin.
Seite wird im moment auch aktualisiert.

Was hatten den die anderen Rahmen für ein Oberrohr in der Größe?
 
Den Testbereicht kenne ich, alledings traue ich den Test aus den Bike-Bravos nur sehr bedingt und verlasse mich lieber auf Meinungen von echten/normalen Fahrern. Zumal die BB die Bikes nur in Größen um 19" testen und es häufiger vorkommt, dass ein Rahmen in 19" schön steif ist und in 22" dann plötzlich sehr weich wird. U.a. weil bei eigentlich allen Rahmen in großen Größen Ober- und Unterrohr nicht mehr am Steuerrohr zusammentreffen.

Wahrscheinlichste Alternative ist ein Capic-Rahmen mit einer OR-Länge von 592/612 (ToT/hor.). Wenn der Müsing doch horizontal 620 hat, wären das nur 8 mm Differenz, ansonsten komme ich wahrscheinlich auf deutlich über 2 cm und das wäre mir zu viel.
 
Der Müsing-Thread bekommt doch Zuwachs! :daumen:

Mein Rahmen noch im Shop:


bei mir zu Hause:


auf der Waage:


Hab den Rahmen zum Spottpreis bekommen und heute abgeholt, da war der Capic dann endgültig raus. Der Rahmen ist sogar noch etwas leichter als zuvor geschrieben und für einen 22" Rahmen finde ich das Gewicht einfach genial!
Und nur zur Info: das OR ist ToT ziemlich genau 600 mm lang, somit müssten die 620 mm auf der Müsing Seite doch horizontal sein.

Jetzt warte ich noch auf Laufräder und Steuersatz und dann hab ich hoffentlich zwischen Weihnachten und Neujahr was zu tun und kann endlich mit einem richtig schönen HT ins neue Jahr starten! :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück