Müsing Sammelthread

Da bin ich ja mal gespannt.
Glückwunsch!

Wird (für ein CC-Bike) eine eher ungewöhnliche Optik, aber ich mags gerne ausgefallen und ich weiß, dass es ein schickes Bike wird. (Hier ist ein Hinweis für die weiteren Teile versteckt) ;)


Viel Spaß mit dem Rahmen! ;)

Hat der im Gusset am Oberrohr ein "M" ?

Ja, hat er! Und im Gegensatz zu einigen anderen Lite Offroad hier im Thread auch diese schöne Strebenbrücke zwischen den Sitzstreben.
Der Schweißer hat sich nicht mit Ruhm bekleckert, ansonsten ist der Rahmen echt schick.
Dabei fällt mir gerade ein: Bei meinem Rahmen sind die Decals auf der rechten und linken Seite unterschiedlich (s. Bild aus Shop und bei mir zu Hause). Ist das bei einem vom euch auch so? Erst dachte ich "Nun gut, bei dem Preis auch egal", aber mittlerweile find ich's irgendwie witzig.
 
Dann hat er 31,6er Sattelstützendurchmesser.

Die Rahmen ohne CNC gefräste Brücke sind auch normale "Sport Offroad".

Auf www.muesing-bikes.de sind die 2009er Modelle zu sehen.

Du hast einen "Lite Offroad" und ja das mit dem Dekor ist normal bei den Rahmen da es auch noch ein altes Dekor ist aber deshalb wohl so günstig.
 
Jup, 31,6 oder sogar 31,8 (muss ich nochmal messen, da meine Stütze sehr locker sitzt).

Wieder was gelernt bezüglich der Brücke. Ich war der Meinung, mich an ein Bild von einem weißen Lite hier aus dem Thread zu erinnern, bei dem eine normale Brücke dran war. Mag mich aber irren.

Der Rahmen soll ein 08er sein (also der (noch) aktuelle), was mir bei dem Kurs aber völlig egal ist. Auch wenn ich den 09er mit weiß-grüner Lackierung wirklich schick finde.

Mich wundert auch immer noch das Gewicht. Laut Müsing soll der Lite in 18 Zoll schon 1480 g wiegen. Hat jemand von euch einen 21 Zoll X-Lite oder weiß, was der wiegt? Will mich auf keinen Fall beschweren, aber eigentlich weicht das angegebene Gewicht bei Bikeparts fast immer (deutlich) nach oben ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
...dann hänge ich mich auch mal an.
Gerade die Tage fertig geworden!:)
 

Anhänge

  • IMG_0987.jpg
    IMG_0987.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 248
Ist eine 100mm R7.
Passt mir auch nicht wirklich, ne 80mm wäre mir lieber.
Naja, werde am Mittwoch mal die erste Testfahrt machen.

Fall jemand tauschen möchte, Gabel ist NEU!:D
 
mmhhh, gute Frage, hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen.:confused:
Aber da werde ich doch gleich mal bei Centurion anrufen.


ALSO:

Laut Centurion nicht machbar! Die Einbaulänge dieser Gabel ist 480mm, die 80er hätte eine Einbaulänge von 450mm, das würde dann doch besser passen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach zusammen,

habe mir auch ein neues Bike gegönnt.
Ist seit 10 Jahren mein erstes richtiges MTB.

Hier mal ein Bild

Gruß
 

Anhänge

  • DSC00068.jpg
    DSC00068.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 195
heyho leute...hab mal ne frage: will grad mein müsing offroad sport aufbauen. bin grad bei der schaltung / Bremse angekommen und habe festgestellt, dass eine schaltzug- / bzw. Bremszugaufnahme fehlt (oder täusche ich mich da?) habe auf der linken seite des oberrohrs 2 aufnahmen, die eine davon hab ich für die HR V-break benutzt und die andere ist um einiges dicker, sodass die hülsen da nicht festhalten --> ist diese NUR für die scheibenbremse gedacht? gibts da nen adapter?? die rechte aufnahme benutze ich für den hinteren schaltzug
 
heyho leute...hab mal ne frage: will grad mein müsing offroad sport aufbauen. bin grad bei der schaltung / Bremse angekommen und habe festgestellt, dass eine schaltzug- / bzw. Bremszugaufnahme fehlt (oder täusche ich mich da?) habe auf der linken seite des oberrohrs 2 aufnahmen, die eine davon hab ich für die HR V-break benutzt und die andere ist um einiges dicker, sodass die hülsen da nicht festhalten --> ist diese NUR für die scheibenbremse gedacht? gibts da nen adapter?? die rechte aufnahme benutze ich für den hinteren schaltzug

Wenn du V-Brake fahren möchtest brauchst du "Adapter".
 
Hallo,

kleines Update. Nun mit neuem Lenker, Vorbau und Sattelstütze.
Demnächst sollen noch die Spacer weg und ne neue Kurbel kommt bei Gelegenheit noch dran.

Gruß

Msing.jpg
 
ok...werd mich mal erkundigen. weißt du vllt den genauen namen? oder einfach nur adapter für v-break aufnahme?

Du brauchst keinen Adapter, du kannst auch einfach einen Schaltzug (bzw. die Hülle) durchgängig verlegen.

Hat zudem den Vorteil, dass der Zug vor Verschmutzung geschützt ist. Ich fahre meine Züge nur komplett gedichtet und würde auch nie wieder was anderes haben wollen, eine sorglosere und über lange Zeit sauber funktionierende Schaltung gibts nicht.
Ich würde die Hülle für das Schaltwerk nehmen, da dort der Winkel nach dem Oberroht nicht so extrem ist wie beim Zug für den Umwerfer.
 
So, nachdem nun endlich mein Steuersatz gekommen ist und ich mein Bike zusammenschrauben konnte, hier mal ein erstes Bild:



Sorry für das schlechte Bild, ich brauche dringend eine neue Digicam. :(

Gleich vorab:
- Der Spacerturm kommt natürlich noch weg, sobald ich meine optimale Sitzposition gefunden habe.
- Die vordere Bremsleitung muss wahrscheinlich noch etwas kürzer.
- Die Gabel bleibt nur so lange im Bike, bis ich mir eine neue leiste(n kann).

Dazu könnt ihr mir mal eure Meinung sagen. Ich hab zwei Bilder auf die Schnelle bearbeitet, wie das Bike am Ende aussehen soll. Es kommt noch eine rote Kurbel, dazu rote Schnellspanner und Aluschrauben, die Speichennippel sind bereits rot. Vorbau und Stütze sollen noch weiß werden.
Ich kann mich aber nicht so recht zwischen weißer und schwarzer Gabel entscheiden. Natürlich bin ich auch für weitere konstruktive Kritik offen! :daumen:



 
Das sind ja schonmal zwei Stimmen für ne weiße Gabel! :daumen:

Die Kurbel sieht real deutlich besser / passender aus, hab sie ebenfalls reinkopiert, wodurch sie so schrill wirkt. Werde mal versuchen, ein besseres Bild zu machen, hab mir gerade ne Kamera geliehen.

Was sagt ihr denn zu den Plänen mit weißer Stütze + Vorbau?
 
Frage:

Wie viel wiegt der Müsing Pro bei 51er Größe ?
Wie viel wiegt der Müsing Lite bei 52er Größe ?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach einigen Umbauten mal neues Foto und ne kurze Beschreibung



geändert hab ich:
- Kurbel ist eine Race Face Turbine LP mit T.A-Kettenblättern und T.A-Titan-Innenlager
- Bremse vorn, hab die ORO k24 gegen eine Hope Mini getauscht
- und das XT-Schaltwerk gegen ein XTR-Shadow getauscht
- den Schwalbe FF hab ich gegen ein paar Schwalbe RR getauscht.
- Bremse hinten ist jetzt die aktuelle XT ohne Parallelogramm.
das Gewicht liegt jetzt bei ca. 9,7 kg.

Sorry für die schlechte Qualität des Fotos, ist nur mit dem Handy gemacht. Bei Gelegenheit mach ich mal bessere.
 
Zurück