Müsing Sammelthread

wasndas für ein blaues Dings überm Schaltwerk?

sieht aus wie'n zusätzlicher kettenspanner. siehste ja vielleicht, dass am ende von dem blauen ding 'ne art seil zum ende des schaltwerkkäfigs geht. im album sieht man es ja - da ist eine feder, die die kette noch mal zusätzlich spannt.



@ bonebreaker666: haste vielleicht noch so ein 3-speichen-vorderrad?
und vielleicht eine schwarze stütze?
dann säh's ja mal übergeil aus!

is 'trotzdem 'n hammer bike:daumen:

was wiegt's denn? mit und ohne speichenräder - dürfte ein gewichtsunterschied von 2 bis 3 kilo sein.

Gruß:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
@CSB: da hat bikeaddicted Recht, bei dem türkisen Teil handelt es sich um einen "Bullet Brothers Chain Tensioner", einen Ketten- bzw. Schaltwerkspanner. Er hält über die am SW befestigte Feder (die's in zwei unterschiedlichen Stärken gab) das SW ständig unter Spannung und verhindert somit ein übermäßiges schlagen und abspringen der Kette.

@bikeaddicted: um es vorweg zu nehmen - das Rad befindet sich LEIDER schon lange nicht mehr in meinem Besitz :heul:
Ein passendes Inferno VR hatte ich nie, da mir vorne die Seitensteifigkeit zu gering war (hinten hatte ich den Flex recht gerne).
Eine schwarze Sattelstütze war später verbaut, ebenso wie bspw. eine türkise AC Components Gabelbrücke:love:, das Bild zeigt schließlich den allerersten Aufbaustand nach dem Rahmenkauf.
Das Gewicht lag im Rennbetrieb (MIT Inferni TriSpoke hinten, aber 1,9er Faltreifen vo/hi) am Schluss bei etwa 10,2 kg.
Muss mal schauen, ob ich noch Bilder vom späteren/letzten Stand finde, werd ich dann einscannen bei Interresse.
 
@CSB: da hat bikeaddicted Recht, bei dem türkisen Teil handelt es sich um einen "Bullet Brothers Chain Tensioner", einen Ketten- bzw. Schaltwerkspanner. Er hält über die am SW befestigte Feder (die's in zwei unterschiedlichen Stärken gab) das SW ständig unter Spannung und verhindert somit ein übermäßiges schlagen und abspringen der Kette.

yes:D

@bikeaddicted: Das Gewicht lag im Rennbetrieb (MIT Inferni TriSpoke hinten, aber 1,9er Faltreifen vo/hi) am Schluss bei etwa 10,2 kg.
nicht schlecht:daumen: das heißt, mit "normalem" HR so 9,5 bis 9,7 kg:cool:

Muss mal schauen, ob ich noch Bilder vom späteren/letzten Stand finde, werd ich dann einscannen bei Interresse.
würden mich interessieren!;)

Gruß:winken:
 
Weiß jemand den Sattelstützendurchmesser der ´09 Rahmen ( Comp / TPR) hatten die alle den selben (31,6). Müsing-HP hilft grad nicht weiter.
 
Ist der (aktuelle) Müsing X-Lite Offroad (ab 1250 g laut Katalog) eigentlich aus Scandium oder Alu? Ich habe da schon Verschiedenes gelesen, und der Katalog gibt darüber keine Auskunft.
 
ich würde zu 99% auf scandium tippen.

wobei scandium ja auch nur ein legierungselement ist.

Müsing Aluminium - was auch immer das sein mag
 
Hey,
wo hast du Schnellspanner/Sattelklemme her? Genau solche will ich auch damit die zu meinen roten Naben passen. Total geiles Fahrrad hast du.
 
Dat mit den Infernos ist halt wie immer Geschmackssache, ich find die bis heute gut :)
Bin immer noch auf der Suche nach mehr alten Bildern von meinem Cazuela, gestern ist mir mal wieder eins in die Hände gefallen, eben extra für dich eingescannt:

Eine der letzten Aufbaustufen (Febr. 1997), für meine letzte Rennsaison...Gewicht lag damals incl. Inferno-HR bei 10,3kg...
 
Hier siehe Anhang!
 

Anhänge

  • Bild011.jpg
    Bild011.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 115
  • Bild0092.jpg
    Bild0092.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 86
Zurück