Mullet umrüsten zu 27,5

Registriert
2. September 2018
Reaktionspunkte
3
Moin,
Ich wollte mich mal erkundigen, ob schon jemand Erfahrungen gemacht hat ein mullet Rad auf einschließlich 27,5 umzurüsten? Bzw. würde ich gerne die commencal supreme 27/29 Variante auf 27/27 umrüsten. Natürlich ändert das die gedachte geo, ist es dennoch gut fahrbar?
Vielen dank schon mal im voraus.
LG
 
Bei 63° Lenkwinkel bleibt wohl noch genug, aber warum willste das?
Bei anderen Bikes hätt ich gesagt mehr Gabel-Federweg, hier kannste hinten weniger versuchen.
Aber so ganz toll stell ichs mir nicht vor.
Fahren wirds schon, wennste das Bike nicht kennst vielleicht nichtmal merkbar schlecht.
 
Aktuell habe ich eine fox 40 mit einem 27,5 laufrad und mein Plan ist für die nächste Saison einen neuen Rahmen (am liebsten das commencel supreme) zu fahren. Nun habe ich ein gutes Angebot für einen derartigen supreme rahmen welches preislich meinen Vorstellungen entspricht. Daher müsste ich die mullet Variante auf 27,5 umrüsten.
 
Aktuell habe ich eine fox 40 mit einem 27,5 laufrad und mein Plan ist für die nächste Saison einen neuen Rahmen (am liebsten das commencel supreme) zu fahren. Nun habe ich ein gutes Angebot für einen derartigen supreme rahmen welches preislich meinen Vorstellungen entspricht. Daher müsste ich die mullet Variante auf 27,5 umrüsten.
gibbet nicht!
 
Aktuell habe ich eine fox 40 mit einem 27,5 laufrad und mein Plan ist für die nächste Saison einen neuen Rahmen (am liebsten das commencel supreme) zu fahren. Nun habe ich ein gutes Angebot für einen derartigen supreme rahmen welches preislich meinen Vorstellungen entspricht. Daher müsste ich die mullet Variante auf 27,5 umrüsten.
Moin Lukas,

so rein von der Denke würde ich jetzt sagen: geht!

Vorne 27,5" Rad rein und dann entsprechend einen Spacer unter den Lenkkopf, um den Höhenverlust durch das kleinere Laufrad auszugleichen. Bei einer Doppelbrücke kannst du aber eigentlich auch die Gabelrohre durchstecken, so dass die Front wieder hoch kommt. Schau mal in das Handbuch der Gabel, wie groß das Maß des Überstands an der oberen Gabelbrücke sein muss. Vielleicht passt das ja ungefähr mit der Differenz von 27,5" zu 29" Vorderrad.
 
Bei den 63,5° kommt da aber eher dann 65° raus wenn der Rahmen keine Anpassmöglichkeiten hat und Tretlager kommt auch tiefer.
Das kommt nicht nur durchs Laufrad tiefer sondern auch die Gabel ist 2cm kürzer.
Also im Normalfall ist das schon eine recht große Änderung.
 
2,8 statt 2,4 reicht doch, sind auch 10 mm.
Dann sieht das Bike aber so besch... aus wie es wahrscheinlich auch fährt.

Soll der Lukas besser einfach probieren.
Wenns blöd ist wird sich nen 29er Laufrad auch noch auftreiben.
 
Da kann man jetzt viel schnacken, aber hier lieber Butter bei die Fische:

Bildschirmfoto 2021-12-02 um 21.17.02.png


Mit den Maßen von https://www.commencal-store.de/supreme-dh-essential-dark-slate-2022-c2x33291459

Könnte mir gut vorstellen, dass du mit dem Durchschieben der Gabelrohre die Geo wieder herstellen kannst.

Könntest ja auch mal den Commencal Support bemühen, die werden dazu sicher auch eine Meinung haben.
 
62,2 ?
Und die andere Gabeleinbauhöhe hast du auch vergessen.
Ich hab das so verstanden das die Fox40 aus dem jetzigen ne 27,5 ist
 
Er will eine 27,5 Gabel an einen Rahmen montieren der für 29 Gabel ausgelegt ist, so hab ich das verstanden.
 
Ich hab nicht bei Commencal geschaut, kam als erstes ein Artikel, dachte auch an 63,5° Lenkwinkel?
Aber vielleicht war da nen Fehler, das XL hat nen 29er Hinterrad und 63,8°

Gabel die er jetzt hat ist aber unklar, hat nur Fox 40 gesagt.
Wahrscheinlichkeit das es ne 27,5er sein könnte ist aber wohl größer als ne 29er.

Wenn durchschieben geht ist doch eh alles prima. dann bleibt die Geo doch.
Aber ne 29er Gabel ist schon ansich länger, geht da soviel?
 
Servus zusammen,
ich spiel mit dem Gedanken mir das neue Capra MX in der Größe L zuzulegen. Allerdings bin ich kein Fan von Mullet und noch weniger von 29" (ausgenommen als eBike zum zur Arbeit pendeln).
Jetzt war meine Überlegung in das neue Capra statt der 29" Fox 38 mit 170mm eine Fox 38 27,5 mit 180mm Federweg zu verbauen.
Wie ist eure Meinung dazu?
 
Fox 38 27,5 180mm hat ne Einbauhöhe von 575,7mm laut R2 Bike
Die 29er mit 170mm hat mehr, 583,7mm
Du verlierst also zusätzlich 8mm, plus die 19mm vom kleineren Laufrad
 
Fox 38 27,5 180mm hat ne Einbauhöhe von 575,7mm laut R2 Bike
Die 29er mit 170mm hat mehr, 583,7mm
Du verlierst also zusätzlich 8mm, plus die 19mm vom kleineren Laufrad
ZEB 190 :lol: (und (Cup. wenn ich mich mal zitieren darf). Fertig ist der Freireiter
Gibt ja auch + 20mm
Und dann ginge ja auch noch sowas on top
https://www.bruegelmann.de/reverse-angle-spacer-fuer-tapered-gabel-M791918.html
Wenn der Schaft lange genug ist 😉
oder statt dem Cup gleich einen Winkelsteuersatz mit EC. Der baut auch etwas Höhe auf. die 64,x vom Capra sind ja nicht gar so progressiv und wird ja evtl eh steiler wegen kürzerer Gabel/kleinem LR.

Tretlagerhöhe dann hald mit im Auge behalten -würde ja mit absacken. Aber tief ist eh geil und kurze Kurbeln kommen und der sich einstellende steilere Sitzwinkel ist ja aktuell auch fast immer geiler

:D 8-) :lol:




nicht alles 100% ernst nehmen bzw einfach selbst durchdenken :o;)
Werkzeug wurde ja genannt
 
Gut dann nehm ich den 10mm Headset-Spacer, fahr vorne nur 20% SAG und 3,0 bar und hinten 1,8bar.... sollte klappen 👍🏾😆
Nee ich hab ja Einsicht, dass das nix wird. Trotzdem danke!
 
Zurück