Muschi am Mittwoch: Die Postfaktischkeit des Seins

Muschi am Mittwoch: Die Postfaktischkeit des Seins

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8xMi8yMDkwMzUzLXV6NXpzcTZ2djh4YS1pbWdfOTYxNC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
Früher wussten wir: wir können den Problemen der Welt mit einem Faktencheck und guten Argumenten beikommen. Das war die Zeit des FAKTISCHEN. Nun haben wir die Zeit des POSTFAKTISCHEN. Seit der Trumpisierung des Abendlandes sind Heerscharen von gefühlten Globalisierungs-Verlierern für die Faktenlage nicht mehr zugänglich.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Muschi am Mittwoch: Die Postfaktischkeit des Seins
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei man da ganz einfach sagen muss, dass Hensels letzte Äußerung so unglaublich dünnhäutig und unangemessen (unprofessionell) für jemanden auf dem Posten eines "Strategy Directors" einer der größten europäischen Werbeagenturen war, dass die Pendelrichtung eigentlich nicht die Entscheidung herbeigeführt haben sollte.
Ob er denn nun überhaupt gegangen ist / wurde, steht allerdings m.W. überhaupt nicht fest.
 
in der art und weise, wie hier manche user auftreten, könnte man meinen, deren ziel sei die direkt sabotage jeglicher diskussion. diesen vorwurf mache ich auch ganz klar dir, mete. du hättest am anfang auch einfach sagen können, dass du als (angehender) jurist, doktorant oder akademiker die völkerrechtsfrage der krim auf dem wissenschaftlichen niveau von renommierten Fachzeitschriften des Völkerrechts diskutieren möchtest (wohl gemerkt in einem mtb forum). das ist dein gutes recht und mit sicherheit am sinnvollsten. stattdessen verschwendest du deine und meine zeit und wir streiten darüber, ob die faz als quelle taugt, ob der beitrag im feuilleton abgedruckt wurde, oder ob ein post nach dem anderen von dir tatsächlich nicht deine meinung darstellen kann. dazu die aussage mit dem quellenbasierten argumentieren in einem postfaktischen thread. oder ob mein 11 jahre alter account mit 2200 unpolitischen posts ein fake account ist.

ich finde es wirklich schön, dass wir jetzt zu einer inhaltichen diskussion zurückgekehrt sind. vll schafft das Athabaske auch noch.
 
Wobei man da ganz einfach sagen muss, dass Hensels letzte Äußerung so unglaublich dünnhäutig und unangemessen (unprofessionell) für jemanden auf dem Posten eines "Strategy Directors" einer der größten europäischen Werbeagenturen war, dass die Pendelrichtung eigentlich nicht die Entscheidung herbeigeführt haben sollte.
Ob er denn nun überhaupt gegangen ist / wurde, steht allerdings m.W. überhaupt nicht fest.
Könnte interessant werden, unser Medien-Stratege und Hobby-Politruk hat sich gleich mal ein veritables Wespennest vorgenommen.
Warum nur einen Marketingler in Hinterpfuideifl anpieseln, wenn man auch richtig auf den Busch klopfen kann :D
Aber evendöll ist das ja alles strategisch so ausgefuxxt, dass der Otto-Normal-Konsument erst hinterher ahnt, wie genial das alles war. Bin jespannt:wink:

Die Stimme des Meisters:
Davaidavai_161123b.png
 
Ob er denn nun überhaupt gegangen ist / wurde, steht allerdings m.W. überhaupt nicht fest.
Man hat ihn wohl aus der Schusslinie genommen, um weiteren reputativen Schaden von der Agentur abzuwenden. Ich hoffe, dass der Name "Hensel" bis in alle Ewigkeiten in der Werbeblase verbrannt ist. Der kann sich nun gerne in seinem Moralkot suhlen und wohlfühlen.
 
Man hat ihn wohl aus der Schusslinie genommen, um weiteren reputativen Schaden von der Agentur abzuwenden. Ich hoffe, dass der Name "Hensel" bis in alle Ewigkeiten in der Werbeblase verbrannt ist. Der kann sich nun gerne in seinem Moralkot suhlen und wohlfühlen.

Solche Wadenbeißer wie Hensel hat es immer gegeben, die sterben auch nicht aus. Anscheinend war er hier nur der nützliche idiot für S&F.
Es ist nur bezeichnend für die Stimmung im Lande, daß er Erfolg hatte. Richtig große Firmen haben sofort auf das Reizwort "Rechtsblog" scheinbar ohne jegliche Prüfung hin reagiert und Werbegelder gestoppt. So kann man eigentlich mit jedem umspringen, der einem nicht passt. Meinte Frau Merkel sowas mit ihrem blöden Begriff "postfaktisch"?
 
Cool, hier wird ja ernsthaft diskutiert! Da mach ich doch mit!

Japan ist halt ein furchtbar schlechtes Beispiel. Blöd, wenn man beispielsweise auf den Import sämtlicher Rohstoffe angewiesen ist und auf dem Rohstoffmarkt selbstverständlich auch Inflation herrscht. Die Empfehlung sich doch einfach nicht zu verschulden, ist hier eher nicht angebracht. Japan gehört aktuell übrigens eher zu den stark verschuldeten Ländern...Es gibt hier keine lokale Lösung, nur eine globale.
Kapitalismus in der aktuellen Form ist einfach eine Sackgasse. Die Verschuldung aller Industriestaaten ist völlig krank und wird niemals rückzahlbar sein - das wissen wir alle. Das wird auf einen Reset hinauslaufen. Mit Ausnahme von China und Russland fällt mir keine weltpolitisch oder wirtschaftlich starke Nation ein, die mehr Schulden gekauft / Barbestand hat, als das sie Gläubigern schuldet. Der ganze "Westen" ist völlig überbläht und ausgehöhlt.
Japan hat, nach meinem Wissen - man möge mich korrigieren - eine immens kleine Auslandsverschuldung. Das Geld bewegt sich dort als böse gesagt im "Kreis".


Nun, wenn die letzten Jahre nicht ganz informationslos an Dir vorbeigegangen sind, dann weißt Du, dass wir es nicht sind, die unsere Produkte zum Großteil kaufen. Ich verweise nur einmal auf die Exportüberschussbilanz Deutschlands im Vergleich zu anderen europäischen Ländern, dann siehst Du, wer den Kram konsumiert und dann siehst Du auch gleich, wer es nicht mehr tut, wenn es beispielsweise die Handelsfreizügigkeit einer EWG/EU nicht mehr gibt, dann hat sich das mit dem Wohlstand hier nämlich auch ganz schnell erledigt.
Tja, die Exportlastigkeit hat den anderen Nationen stark geschadet und deswegen sind viele dieser in der aktuellen Lage. Deutschland hat einfach mit Lohndumping seit 2001 Europa überrannt, nur Nationen wie Polen, die sich entkoppelt haben via Währung und Lohn, sind in einer stabilen Situation. Ich sehe die Lage der Nachbarländer nicht nur als Fehler der Politik diesr Länder, sondern auch unserer. Exportüberschuss muss zwangsweise auf lange Sicht zur Verschiebung von Wohlstand, Geld und Macht führen.
Ob es ohne die Freizügigkeit Wohlstand Ade wäre, bezweifel ich. Die Schweiz ist nur partiell diesen System beigetreten und mit Norwegen das mit Abstand wohlhabendeste, stabilste und am besten organisierte Land der Welt.
Die Schweiz ist aber vom Export abhängig und kämpft bspw. mit dem Frankenkurs seit Ewigkeiten - trotzdem schaffen es die Firmen sich weltweit mit einem extrem hohen Preis für ihre Dienste und Produkte zu behaupten. Ja Tarif A wird nur selten verkauft, aber dafür verkauft man massig Tarif C anstatt wenig Tarif A. (Meinem Ingenieursbüro so)

Wir müssen zu einer ausgeglicherenen Handesbilanz und Lohnanpassungen zurück. Beides sind Aufgaben Deutschlands. Man kann nicht nur Lohn senken, Arbeitszeiten erhöhen, Rechte abbauen um Wettbewerbsfähig zu sein. Würden alle ein wenig weniger machen, könnte es allen viel besser gehen. Wir streben dagegen immer nur nach mehr, stärker, weiter, grösser ohne zu zu Wissen wohin das gehen soll.




...ich stelle also fest, unbeschränkte Zuwanderung gibt es derzeit nicht? Eine Partei oder einen Politiker der sich dafür einsetzt, kannst Du auch nicht nennen?

Angela Merkel hat nach wie vor Ihre Aussage zur Obergrenze nicht revidiert und weiterhin gilt auch, dass die deutsche Grenze nicht sytematische kontrolliert wird.
Nach aktuellem poltischen Standpunkt, darf theoretisch ganz Osteuropa nach Deutschland einreisen. Ganz Frankreich übrigens auch. Inklusive Panzer. Wir haben nämlich, genauer usnere Regierung, unserer Landesgrenze als nichtig erklärt.
Würde der Osten Europas und momentan die Türkei nicht die Drecksarbeit übernehmen, hättest du die gleichen Zahlen wie 2015. Kurz: Ja, aktuell gilt nach wie vor unbeschränkte Zuwanderung - der einzige Grund, dass sie nicht in einer Zahl wie 2015 stattfindet sind unsere Nachbarn.
Wir haben weder politische Massnahmen ergriffen, noch Gesetze erstellt, noch Personal verfügbar. Kurz: Wir haben eigentlich gar nichts unternommen um die Situation in Zukunft in Griff zu bekommen. Wir haben nur reagiert, aber nicht aus der Situation eine Lehre gezogen. Nicht agiert.
 
Angela Merkel hat nach wie vor Ihre Aussage zur Obergrenze nicht revidiert und weiterhin gilt auch, dass die deutsche Grenze nicht sytematische kontrolliert wird.
...Mir ist nicht bekannt, dass das Asylgesetz dahingehend geändert wurde, ohne Prüfung jedem der Asyl beantragt, einen Aufenthaltsstatus zu erteilen. Im Gegenteil, es soll neben den Magrebstaaten auch nach Afganistan abgeschoben werden.

Man hat das durchaus zu diskutierende sogenannte Flüchtlingsabkommen mit der Türkei vereinbart und dadurch wurde die Anzahl an Flüchtlinge deutlich begrenzt. Ohne eine konkrete Obergrenze zu nennen, das ist richtig. Die ist sozusagen Verhandlungsmasse zwischen der Türkei und Deutschland.

Ein Einwanderungsgesetz fehlt weiterhin in Deutschland. Legale Zuwanderung neben Asyl und Flüchtlingsstatus kann es also gar nicht geben.

Die Freizügigkeit innerhalb der EU-Staaten gilt für alle EU-Bürger. Das heißt aber weder konkret noch theoretisch, alle EU-Bürger würden nun nach Deutschland kommen.
 
...ich stelle also fest, unbeschränkte Zuwanderung gibt es derzeit nicht? Eine Partei oder einen Politiker der sich dafür einsetzt, kannst Du auch nicht nennen?
da muschi meine frage an dich moderiert hat, wegen beleidigung :confused: - nochmal:

woran machst du fest, dass wir eine beschränkte zuwanderung haben?
 
Eine echte gesteuerte Zuwanderung wäre insofern sinnvoll, weil damit solche reinkämen, die auf dem Arbeitsmarkt gebraucht würden.
Hingegen füttert man mit der Asyl-Zuwanderung vorwiegend im nicht unerheblichen Maße die Sozialsysteme, und aufgrund des Bildungsniveaus eines größeren Teils dieser Zugezogener ist eine baldige Änderung diesbezüglich nicht wahrscheinlich. Von den kulturellen und gesellschaftlichen Verwerfungen mal abgesehen.
 
oh, sorry. da hab ich doch glatt zwei beiträge übersehen. schön, dass du jetzt mitdiskutierst und nicht nur fragen stellst.

...Mir ist nicht bekannt, dass das Asylgesetz dahingehend geändert wurde, ohne Prüfung jedem der Asyl beantragt, einen Aufenthaltsstatus zu erteilen. Im Gegenteil, es soll neben den Magrebstaaten auch nach Afganistan abgeschoben werden.

Man hat das durchaus zu diskutierende sogenannte Flüchtlingsabkommen mit der Türkei vereinbart und dadurch wurde die Anzahl an Flüchtlinge deutlich begrenzt. Ohne eine konkrete Obergrenze zu nennen, das ist richtig. Die ist sozusagen Verhandlungsmasse zwischen der Türkei und Deutschland.

Ein Einwanderungsgesetz fehlt weiterhin in Deutschland. Legale Zuwanderung neben Asyl und Flüchtlingsstatus kann es also gar nicht geben.

Die Freizügigkeit innerhalb der EU-Staaten gilt für alle EU-Bürger. Das heißt aber weder konkret noch theoretisch, alle EU-Bürger würden nun nach Deutschland kommen.

sofern ich das aus medienberichten (sogar msm) gehört habe, werden einsprüche gegen abgelehnte asylanträge in großen umfang ohne detailierterer prüfung stattgegeben, sodass der flüchtling erstmal einen begrenzten aufenthaltstitel erlangt. in der vergangenheit wurde diese begrenzten aufenthaltstitel aber nach ablauf der brenzung mehr oder weniger automatisch zu einen unbeschränkten aufenthaltstitel. wie das dann in den nächsten jahren gehandhabt wird, muss man abwarten. Abschiebung ist wiederum ländersache und dort sind die rückschiebungsraten minimalst. dazu können sich betroffene personen dieser rückschiebung sehr einfach entziehen.


das grundgesetz sieht eigtl vor:

Art. 16a GG
(1) Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.

(2) Auf Absatz 1 kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften oder aus einem anderen Drittstaat einreist, in dem die Anwendung des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten sichergestellt ist. Die Staaten außerhalb der Europäischen Gemeinschaften, auf die die Voraussetzungen des Satzes 1 zutreffen, werden durch Gesetz, das der Zustimmung des Bundesrates bedarf, bestimmt. In den Fällen des Satzes 1 können aufenthaltsbeendende Maßnahmen unabhängig von einem hiergegen eingelegten Rechtsbehelf vollzogen werden.

ich hatte letztes jahr auch einige stimmen aus der union wahrgenommen, die die regierung aufgerufen hatten, die geltenen gesetze zur einwanderung einzuhalten, da diese schon streng genug seien. aber ich kenne mich auf diesem gebiet nicht aus. für mich als laien sieht es so aus, als gebe es eine divergenz zwischen rechtslage und praxis/realität - insbesondere in den jeweiligen Bundesländern. in bremen wird mit sicherheit anders gehandelt als in bayern.

viele flüchtlinge kommen aus libyen - ein land mit bürgerkrieg, anarchie, mehreren parteien, die die alleinige regierungsmacht beanspruchen - mit wem will merkel dort verhandeln? gaddafi hatte zu lebzeiten damit gedroht den kontinent mit flüchtlingen zu fluten...
 
[...]
Viertens ist eine alterende Bevölkerung nur in einem Wachstumsorientierten System ein Problem. Wie wäre es mal mit Umdenken? Stattdessen klammert man sich bis zum Ende an die künstliche Beamtung des aktuellen Systems, das so oder so kollabieren muss - es geht physikalisch, logisch und auch gesellschaftlich gar nicht anders.


Also ein wenig weniger Moralkeule - Moral ist das eine, Realität anerkennen und darauf reagieren das andere. Die Mischung machts.
Wenn das Produktivitätswachstum in Lohnwachstum statt Profitwachstum umgesetzt werden würde, wäre der steigende Rentneranteil überhaupt kein Problem.
Wirtschaftswachstum stoppen kann nur gut gehen wenn man gleichzeitig das Ungleichheitswachstum stoppt. Da gibt's aber leider ein Problem:
Wirtschaftswachstum stoppen = Löhne runter
Ungleichheitswachstum stoppen = Löhne rauf
Alle Regierungen seit Schröder haben sich als astreine Wirtschaftswachstumsstopper erwiesen.

[...]
Nun, wenn die letzten Jahre nicht ganz informationslos an Dir vorbeigegangen sind, dann weißt Du, dass wir es nicht sind, die unsere Produkte zum Großteil kaufen. Ich verweise nur einmal auf die Exportüberschussbilanz Deutschlands im Vergleich zu anderen europäischen Ländern, dann siehst Du, wer den Kram konsumiert und dann siehst Du auch gleich, wer es nicht mehr tut, wenn es beispielsweise die Handelsfreizügigkeit einer EWG/EU nicht mehr gibt, dann hat sich das mit dem Wohlstand hier nämlich auch ganz schnell erledigt.
Soweit ich weiß, liegt der Anteil der in Deutschland verkauften deutschen Produkte immer noch bei über 50%.
Exporte im Wert von ca. 1 Billion € haben wir mittlerweile verschenkt, weil durch anhaltenden deutschen Exportwahnsinn Schulden nicht zurückgezahlt werden können. Aber leider muss der Exportwahnsinn auf Biegen und Brechen weitergehen, damit unsere Chefideologen nicht ihr Gesicht verlieren.
 
für mich als laien sieht es so aus, als gebe es eine divergenz zwischen rechtslage und praxis/realität
...also gibt es keine grenzenlose legale Zuwanderung. Es hapert an der Ausführung wie bei fast allen Gesetzen.

Ein blödes Beispiel, nur weil viele Falschparker keinen Strafzettel erhalten, bedeutet es nicht, dass Falschparken erlaubt wäre.

Fakten habe ich immer noch keine gesehen, auf Basis von Interpretationen und Vermutungen zu diskutieren ist vielleicht nett, wenn man seinen Standpunkt demonstrieren will. Aber sinnlos um sich auseinanderzusetzen.
 
So, jetzt hab ich auf einer anderen Seite gelesen, worum's bei diesem Hensel-Kram überhaupt geht. Hensel will mit einer Kampagne namens "KeinGeldFürRechts" Werbetreibende dazu bringen, von bestimmten (angeblich rechten) Seiten Abstand zu nehmen. Hauptziel ist wohl Breitbart. Das ist so eine Art rechte BILD-Online-Zeitung, stammt aus den USA und will jetzt auch in Deutschland aktiv werden.
Meine Theorie: Das ist in Wirklichkeit eine sehr kluge Kampagne, von Breitbart in Auftrag gegeben, um Aufmerksamkeit für Breitbart zu schaffen. Oder der Hensel ist einfach blöd - sowas kommt ja auch vor.

Mich persönlich tangiert das nicht. Ich informiere mich weiterhin aus Quellen, die von Lesern/Hörern/Zuschauern (freiwillig!) finanziert werden und komplett Werbungsfrei sind.
 
...also gibt es keine grenzenlose legale Zuwanderung. Es hapert an der Ausführung wie bei fast allen Gesetzen.

Ein blödes Beispiel, nur weil viele Falschparker keinen Strafzettel erhalten, bedeutet es nicht, dass Falschparken erlaubt wäre.

Fakten habe ich immer noch keine gesehen, auf Basis von Interpretationen und Vermutungen zu diskutieren ist vielleicht nett, wenn man seinen Standpunkt demonstrieren will. Aber sinnlos um sich auseinanderzusetzen.
ganz so unkritisch kann ich das nicht sehen. dass die geringeren zahlen dieses jahr von der schließung der balkanroute abhängen, sollte doch ein fakt sein. merkel ist von ihrer alten position keinen mm abgewichen und hätte sich nur mehr zeit zur vorbereitung gewünscht - hätte dann aber genauso reagiert.
jetzt hängen die flüchtlingszahlen u.a. von drei dingen ab:
- erdogans bestreben dem abkommen nachzukommen -> mehr oder weniger flüchtlinge landen in griechenland und sitzen dort fest oder werden offiziell über das abkommen eingeflogen
- der anzahl von im mittelmeer aufgesammelten flüchtlingen, die dann in italien abgeliefert werden und innerhalb der eu verteilt werden:
- der verteilung in der EU. es haben zwar länder den vorgeschlagenen verteilungsschlüssel akzeptiert - bspw frankreich, aber defacto nimmt D (neben griechenland) fast alle Flüchtlinge auf.

und auch das abkommen merkels mit erdogan ist von europäischen aspekten, wie der visafreiheit, verbunden - also etwas das außerhalb merkels machtbereichs liegt.

wir werden uns an dem punkt nicht einig werden, aber aus meiner sicht hat orban und co merkel gerettet und ermöglicht ihr jetzt halbwegs erfolgreich mit ihrem reagieren darzustehen. überspitz kann man sagen, orban hat merkels neue kandidatur ermöglicht.
 
Cool, hier wird ja ernsthaft diskutiert! Da mach ich doch mit!
das nivea,u ist schon ok - aber was wird dieses gerede schon in der wirklichem welt bringen? ok, vielleicht braucht auch dieses fahrrad forum ein offizielles politik-thema? (ich nicht, hier nicht und auch in in den anderen rad foren nicht).
Hallo Freunde, leider muss ich mal wieder eingreifen, bitte unterlasst Beleidigungen, MUSCHI

@muschi, dein oben pink eingefärbter inline edit wird zwar inzwischen auch auf dem telefon sichtbar, aber wer von euch möchte ein politikthema moderieren ... =)

gesendet vom telefon
 
wir werden uns an dem punkt nicht einig werden, aber aus meiner sicht hat orban und co merkel gerettet und ermöglicht ihr jetzt halbwegs erfolgreich mit ihrem reagieren darzustehen. überspitz kann man sagen, orban hat merkels neue kandidatur ermöglicht.
...das werden wir auch nicht müssen - einig werden.

Interessant aber, immer noch kein Beleg für eine unbegrenzte, massenhafte Zuwanderung.

Man kann moralisch dazu stehen wie man will, aber ob jetzt Verhandlungen mit Orban und Erdogan und die "Schließung" der Balkanroute zu einer Beschränkung geführt haben oder nicht. Es wurde beschränkt.
 
...das werden wir auch nicht müssen - einig werden.

Interessant aber, immer noch kein Beleg für eine unbegrenzte, massenhafte Zuwanderung.

Man kann moralisch dazu stehen wie man will, aber ob jetzt Verhandlungen mit Orban und Erdogan und die "Schließung" der Balkanroute zu einer Beschränkung geführt haben oder nicht. Es wurde beschränkt.

(man ja kann ja zu dem flüchtlingsthema stehen wie man will)

Mitglieder der Bundesregierung sogar die Kanzlerin haben verlauten lassen, dass es keine Obergrenze gibt. Faktisch finden auch keine flächendeckenden Grenzkontrollen an der deutschen Grenze statt. Mir ist da bischen schleierhaft wie man dann behaupten kann, dass es keine unbegrenzte Zuwanderung geben soll....Ob die Zuwanderung jetzt über den Asylantrag oder anderweitig erfolgt ist unerheblich.
 
...wenn das grenzenlos und unbeschränkt ist, was derzeit in die Erstaufnahmen tröpfelt, kann man die Diskussion über die daraus resultierenden angeblichen Gefahren einstellen.
 
225.000 im ersten Halbjahr?

Merkel hat mit orban nicht verhandelt. Ich habe doch oben in drei Punkten aufgeführt, woran ich meine Position festmache. Was sind denn deine Fakten, die dich glauben lassen, die Bundesregierung hat seit letztem sommer eine Kehrtwende vollzogen?
 
225.000 im ersten Halbjahr?

Merkel hat mit orban nicht verhandelt. Ich habe doch oben in drei Punkten aufgeführt, woran ich meine Position festmache. Was sind denn deine Fakten, die dich glauben lassen, die Bundesregierung hat seit letztem sommer eine Kehrtwende vollzogen?
...leerstehende Erstaufnahmeunterkünfte? Nichtgebaute Anschlussunterbringungen? Als Beleg, dass die angebliche Schwemme eher ein tröpfelnder Wasserhahn ist.

Ich glaube gar nicht, dass die Bundesregierung im Sommer eine Kertwende vollzogen hat. Man hat nur den "Ausnahmezustand" des Unkontrollierten beendet.
 
Zurück