Musikalisches Hinterrad, woran kanns liegen?

Registriert
21. Juni 2008
Reaktionspunkte
546
Hallo Leute,

in letzter Zeit kann ich an meinem Hinterrad etwas merkwürdiges "beobachten". Nach jeder Ausfahrt (erst wenn ich vom Rad runter bin), oder aber bei harten Antritten bergauf im Sattel, gibt mein Hinterrad eine Zeit lang Töne von sich! Das ganze hört sich an, wie das abdrücken bei einem frisch eingespeichten Laufrad. Nur etwas weniger eindrücklich und etwas leiser.

Woran kanns liegen?
Bin etwas Ratlos.

Das ganze besteht aus XTR Naben (975er), DT Supercomp, DT Alu Nippeln, D XR4.2d. Gesichter sind die Speichenköpfe mit Leinöl.

Das Hinterrad ist unverändert steif. Achten hat es nicht, die Speichenspannung ist, mit Tensiometer gemessen, noch immer gleichmässig. Links bei etwa 1100N, rechts etwas höher...(gemessen ohne Luft im Reifen).


Jemand eine Idee????
 
Quälen tue ich es immer! Aber..eigentlich steht es drauf mal so richtig getreten zu werden! ;) *grins*

Nein.. im ernst.... Schlauch war ja runter, Mantel dementsprechend auch, auch nach dem neu montieren selber Spaß *pling.... pling pling* ...

Schliesse diese beiden fast aus... aber.. ratlos bin ich trotzdem!
 
kannste mal sehen... ich bin SO SCHNELL.... das selbst die Speichen nachher ersma abkühlen müssen.... deswegen auch rote nippel.. damit das glühen der speichen aussieht als sollte es so! ;)

Nein Spaß beiseite... sonst noch jemand ne Idee???
 
hattest du nicht Tensiometer und gleichmäßig 1100N geschrieben könnte ich ja fragen, ob die Speichenspannung stimmt...

Aber so bin ich ratlos.

Selbst wenn dein tensio hochgradig falsch geht würde man es ja beim reingreifen merken. denn für solche Geräusche müsste schon arg wenig spannung drauf sein.

Oder wenn es ein klappern wäre dann könnte es das Fügestück am Felgenstoß sein...

mehr macht aber eigentlich nicht Krach am Rad....

Felix
 
AHHH!

links 1100N, rechts etwas mehr sagst du?

Das wäre errechnet aus der Nabengeometrie eine Speichenspannung von fast 1700N!!!
Dass das nicht gesund ist, ist klar! Die DT sind bis 1200N zugelassen.

welches Tensio verwendest du?

Felix
 
DT Tensio! Ich messe nochmal genau nach!!!
Kann auch sein das ich in der Spalte mit den Speichen etwas verrutscht bin gestern in der Hektik als es Geräusche machte! Die 1200 der Felge habe ich beim einspeichen auf keinen Fall überschritten! ;) 1700... das macht ja schon komische Geräusche dann beim drehen der Nippel! ;) Aber danke erstmal fürs aufpassen.

Tensiometer hab ich hier auf Arbeit leider nicht mit... mach ich dann nachher mal!


btw... 1700.. da wär die felge doch wahrscheinlich eh schon beim einspeichen kollabiert, oder?
 
hi

solange die Felge rundum überlastet wird, kollabiert da nix.
Bzw, die Spannung die Nötig wäre, damit dei Felge derart ausweicht, tragen die Ösen gar nicht.
So eine Felge hält an Maximallast mehr aus als du wahrscheinlich denkst. Oft ist es die Dauerbelastung, die das Material fertig macht.

Felix
 
Hm! Nun gut! Ich mach das nachher mal!

Was anderes, wo ich dich hier schon im Fred habe!
2 Fragen:
Ich plane für nächstes Jahr was schickes neues....
dazu Frage 1:
FRM XMD333, ich komme zwar gut ran, aber nicht an ausgewogene Exemplare... würde das über dich gehen? Wenn ja, zu welchem Preis?

Als Alternative dazu, da ich denke du speichst noch besser ein als ich, was würde folgender LRS bei dir kommen???

Tune Prince, Princess, DT Aerolite / Sapim CXRay, FRM XMD333?

Gruß
Sebastian
 
hallo,

ich hatte auch mal so ähnliche geräusche am hinterad (auch Xtr, 4.2d). bei mir lag es daran, dass die bremskolben unterschiedlich weit herausstanden, bzw. einer hing. so schliff dann bei starkem antreten oder längeren bremsungen die bremsscheibe direkt am bremskörper.
immer wenn die bremsbeläge mittig zur scheibe standen, stand der ganze bremssattel nicht mittig zur scheibe und es wurde eng für die scheibe.
 
Hm! Ich habe das TensioMeter nochmal bemüht...und in die richige Zeile geschaut...

Speichen hatten sich offenbar noch etwas gesetzt?!... Naja.. Rechts jetzt wieder 1200, links etwa 780. Mittig is... wollnwa ma schaun obs daran lag! Wobei .... die Speichen hatten sich wohl gleichmässig gesetzt... rechts warns knapp 11, links etwa über 650...

bin gespannt...
 
komisch komisch, woran das liegen mag... jetzt hab ich auch keine Erklärung mehr.
Falls du hier and er Stelle noch auf ein Angebot von mir wartest, kannst du noch lange warten.
Du wirst mir sicher recht geben, dass ein öffentliches Forum nicht von Einzelenen als Verkaufsraum benutzt werden sollte.
Deswegen kanns du hier Informationen haben, aber sicher keine Angebote oder Preise.

Felix
 
klar, das ist verständlich!
Wie siehts denn aus mit PM?
Oder lieber nur via richtiger E-Mail?
Dann würde ich dir meine mal zukommen lassen.

Gruß
 
Sagt mal Jung? Ist Kontaktaufnahme an der richtigen Stelle so schwer?
Alles hier mit dem gelbem Rand drumrum ist Forum, Städte der Information und an sich auch nicht mehr. Solange ihr den gelben Rand seht, gibt von mir nur technische Informationen, ausnahmslos. Also bitte auch keine PM und keine privaten Mails übers Forum.

Felix
 
@ Zapp:

Fährst Du neben der XTR-Naben vielleicht auch XTR-Scheibenbremsen?
Die Scheiben machen nämlich beim Abkühlen Knackgeräusche. Vielleicht ist es das ja bei Deinem Rad?
 
Stimmt, das würde zumindest die Geräusche nach dem Bremsen erklären!
Das kommt von einem unterschiedlich schnellem Abkühlen zwischen Aluspider und Stahlbremsfläche.
Aber das erklärt noch nicht das Geräusch beim Antritt...

Felix
 
Die Scheiben sind XTR, ja!
Das werde ich mal genauer beobachten!

Der Antritt bei dem ichs vernommen habe war ja nach einer Abfahrt, an deren Ende ich aufgrund einer Straße leider bremsen musste.... mal schaun....

Also vielleicht doch abkühlgeräusche..... wie geil! ;) *lol*

Gruß
 
Zurück