Der Fidlock-Erfinder wird noch Milliardär.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Falls deine Maschine diese zwei Löcher hat sollten die normalen auch passen.Hat von euch jemand eine gute Lösung, um Kanten mit Ripsband zu säumen? Es gibt so Aufsätze bzw. Nähfüße, um das Band automatisch falten und führen zu lassen, aber ich finde keinen, der für eine Haushaltsmaschine passt und stabileres Polyester-Ripsband aufnimmt. Kennt ihr da was? Was nutzt ihr?
Wenn Du das Ripsband im Fischgrätenmuster nimmst und vorher einmal faltest oder sogar einmal leicht anbügelt geht das auch ganz gut ohne. Ist natürlich aufweniger.Hat von euch jemand eine gute Lösung, um Kanten mit Ripsband zu säumen? Es gibt so Aufsätze bzw. Nähfüße, um das Band automatisch falten und führen zu lassen, aber ich finde keinen, der für eine Haushaltsmaschine passt und stabileres Polyester-Ripsband aufnimmt. Kennt ihr da was? Was nutzt ihr?
Ich nehme maximal das hier, damit ging es meiner Erinnerung nach, kann aber nachher nochmal probieren:Bekommt man damit auch etwas dickeres Einfassend gehandelt ? So typisches 20mm Gurtband ?
Ich bügel nicht vorher, tu es nur abstecken.Ich muss mal schauen welches ich hier hab. Bügelst du das vorher damit es ne sauber falte gibt ? Wenn ich das das von Hand mache sieht das ganze immer grausam aus, Das Band schlängelt sich, die Naht auch.
Nimm lieber das Band. Das ist bedeutend besser per Hand/ Maschine zu vernähen.Ich muss mal schauen welches ich hier hab. Bügelst du das vorher damit es ne sauber falte gibt ? Wenn ich das das von Hand mache sieht das ganze immer grausam aus, Das Band schlängelt sich, die Naht auch.
Miste deinen Schrank einfach mal aus. Hast bestimmt alte Funktionsklamotten. Die sind problemlos für den Start nutzbar oder Ebay-kleinanzeigen buntes Funktionsklamotten-Sammelsorium oder defekte Zelte (Ripstop Nylon oder silnylon) kaufen.Habt ihr Quellen wo man kleine Reste Outdoorstoffe (Cordura, Xpac, o. Ä.) günstig bekommt?
Ich habe eine Nähmaschine geschenkt bekommen und möchte mich zunächst mal an kleinen Sachen wie z.B. einer einfachen Geldbörse oder einer einfachen kleinen Packtasche probieren. Dabei würde ich ganz gerne auch mal ein paar unterschiedliche Farben kombinieren und ein bisschen experimentieren. Wenn ich jetzt allerdings anfange mir bei Extremtextil mehrere bunte Stoffe zu bestellen, habe ich direkt 150€+ ausgegeben und habe Stoff für 50 Geldbörsen…
Oh stark! Was ist das für ein Futterstoff und wo ist der her?Neueste Kreation, top tube bag aus X-Pac Cotton Duck Glacier Blue und Pow-Pow-Innenstoff. Auf der Unterseite sind zwei Fidlock-Halter, der Boden ist mit dünnem Plastik und die Seiten mit 4mm-Schaum verstärkt. Alles in allem eher stabil und schwer, aber steht dadurch auch nur mit den Fidlock-Haltern aufrecht. Verwendet habe ich das Amann Serafil 60-Garn und kann sagen, dass das eine ganz andere Welt ist als das Alterfil 50, das nur Probleme gemacht hat. Bombe!
Genau so ist es - außen schön robust, innen bunt und lustig ;-)aber manchmal auch einfach schön
Das lässt sich aber bei weitern nicht so entspannt nähen wie normaler Stoff ...dünnes Ripstop-Nylon