Mz vs. Rs

Registriert
10. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Wulfen
Hi.
Ich fahre zurzeit eine mz drop off mit 170mm fw in meinem big hit.
Sie funzt auch wirklich gut.
Ich suche nur eine gabel die etwas sensibler anspricht.
Ich würde auch eine mit mehr fw nehmen.
Jetzt meine frage.
Was denkt ihr, eher Rs oder doch lieber Mz.
Hatte an eine boxxer oder 888 gedacht.
Danke
Mfg Marcel
 

Anzeige

Re: Mz vs. Rs
Da geb ich dir recht.
Hatte gehofft das jemand hier schon beide gefahren hat und deswegen ein kleinea feedback geben kann.
Mfg Marcel
 
Bis jetzt habe ich keine Boxxer in der Hand gehabt, die so gut anspricht wie meine 888 RC3 Evo.
 
Marzocchi Gabeln sind sehr wartungsarm, im XC Bereich auf jeden Fall, k.A. wie das
in Sachen Enduro/DH'ler Forken aussieht...vermutlich aehnlich.
 
Ich würde dir auch klar zur Marzocchi raten - wenn du eine sensible Gabel suchst. Wartungsärmer ist die Marzocchi noch dazu!

Wenn wirklich Boxxer dann wirst du um ein Tuning nicht rum kommen wo das Dämpferelement getauscht wird und die Buchsen geweitet werden - ist dann aber bei weitem teurer wie die Marzocchi Lösung aber dann auch sensibel...
 
ich bin bis jetzt eine mz 888 rc2x von 2007, boxxer team 2009 und neu eine 888 rc3 evo 2012 an meinem dh-bike gefahren und die rc3 evo ist eindeutig die beste gabel von den dreien!
die neue boxxer r2c2 (getunte) fährt ein kumpel von mir. die ist auch sehr gut, kommt von der "feinfühligkeit" aber nicht an eine 888 rc3 evo ran ;) dafür ist die boxxer eher eine "racing-gabel" soll heissen, generell straffer und sie gibt mehr feedback vom untergrund (empfand ich aber eher als unsensibel). die rc3 evo ist mmn die perfekte parkgabel. sie macht von freeride bis downhill alles mit. läßt sich super easy verstellen und anpassen, ohne 2 std. testfarten machen zu müssen. leider hat die gabel ihren preis. ich habe meine für €600.- gebraucht bekommen. zu der neuen 888 cr kann ich leider nichts sagen... aber lese dir mal den test vom grinsekater durch:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=562622&highlight=marzocchi+rc3+evo

cheers


edit: oder wie hier ein 2009er mit evo kartusche:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/197197-marzocchi-888-rc3-world-cup-2009-mit-evo-kartusche
da lässt sich sicher noch bisserl was beim preis machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast an Geldscheißßer?

Muß ja keine Neue mit Kashima Rohren sein. Ansonsten sollte man bei MZ bedenken das, die serienstreuung größer ist als bei RS. Ich kenne Leute die mit ihrer MZ nur Zeck hatten, Andere hatten die gleiche Gabel und nie Probleme. RS ist da schon leichter zu händeln. Ich denke das es am Ende eine Geschmacksfrage ist, wirklich viel nehmen sich die Hersteller in einer Preisklasse/Einsatzzweck nicht. Die servicekosten sollte man auch im Auge behalten, Fox ist da sehr viel teurer als MZ oder RS. Zumal die MZs tatsächlich wartungsärmer sind. Gruß ZV
 
Da macht halt jeder so seine Erfahrungen. Ich selbst bin noch nie 'ne RS gefahren, von meinen freunden hatte damit noch nie jemand Probleme. Hin wie her, Serienstreung gibt's auch bei Fox oder Magura. Gefeit davor ist niemand...
 
Fährst du schnell nimm ne boxxer, fährst du gemütlich nimm ne 888.

Ja die 888 hat das bessere Ansprechverhalten! Aber meiner Meinung nach eher auf Grund der geringen LSC. Und leicht einzustellen? Naja mein Kollege versucht das seit nem Jahr :-) inzwischen viel dickeres Öl drin und ne härter Feder. Nach der ganzen Spielerei spricht die Gabel eigentlich schlechter an als meine 40 :-P

Also dont believe the Parkplatz hype! Und dem Forum schon gar nicht haha
 
Fährst du schnell nimm ne boxxer, fährst du gemütlich nimm ne 888.

Ja die 888 hat das bessere Ansprechverhalten! Aber meiner Meinung nach eher auf Grund der geringen LSC. Und leicht einzustellen? Naja mein Kollege versucht das seit nem Jahr :-) inzwischen viel dickeres Öl drin und ne härter Feder. Nach der ganzen Spielerei spricht die Gabel eigentlich schlechter an als meine 40 :-P

Also dont believe the Parkplatz hype! Und dem Forum schon gar nicht haha

:lol: ist das dein ernst?

also das man mit dem "parkplatztest" keine gabel testen kann, sollte hier hoffentlich jedem klar sein ;)

wie definierst du schnell fahren? und gemütlich fahren?
ich fahre sicherlich nicht schnell im sinne von "worldcupniveau" aber als gemütlich würde ich es jetzt nicht bezeichnen.
und wie ich oben beschrieben habe, bezeichne ich die 888 rc3 evo ja auch als parkgabel.

grinsekater z.b. ist ein racer und er ist die 888 rc3 evo gefahren und hat sie hier in dem video getestet.

testvideo:

und wenn wir schon bei dem thema sind, wie heißt der spruch noch so schön: "nicht das material ist vorrangig, sondern der fahrer" oder so.


p.s. @ tread-ersteller: was ist es denn jetzt geworden?
 
Also ein softiger Stofftiger ist die 888 wirklich nur, wenn man den Serienstand beläßt. Aber mit dickerem Öl und noch ein bis zwei Shims mehr hat man eine richtig, richtig gute Gabel. Das Ansprechverhalten ist immer noch über Fox und RS - was mir vor allem meine Büro-Unterarme danken ;) Keine Ahnung ob die 888 auch was für Racing taugt, aber der langsamste im Bikepark bin ich sicherlich nicht. Außerdem ist die Gabel deutlich wartungsärmer als die 40 - und über die Boxxer sag ich nix (die hat meiner Meinung nach eine Reibungsdämpfung...) - mist, jetzt hab ich´s doch gesagt ;)
 
Zurück