:::N8ride:::39:::Dienstag, 7-11-06:::Schlossplatz Köpenick:::

wie nennen wir den diesen neuen Modus:D bis gleich ihr ............"Biker":rolleyes:

ED:Chris da du ja nur 20min brauchst vieleicht hast ja auch noch bock auf ein Blondes vorm schlafen gehen, ick bring auf jeden ma mit.
 
Och nöööö, da biete ich Regen und Kälte die Stirn, sitz ne halbe Stunde in Karlshorst rum weil keine Bahn fährt weil irgendwelche Heinis sich auf dem nächsten Bahnhof kloppen müssen, als ich dann da vorbei komm sind se alle wech, weil für die Verzögerung hätte es von mir auch noch ne Keule gegeben, da ich aber zufällig ne Bahn früher erwischt habe bin ich um 20.04 am Schlossplatz, nachdem ich dort schon dran vorbei gefahren bin weil da, und jetzt mal ehrlich, kein Schloss ist, nich mal n Fahrradschloss. Da ich mich dort nun mal gar nicht auskenn und nichtmal den Wald gefunden hätte bin ich dann ordentlich geknickt zurück nach Hause. Und jetzt werd ich mir mal meinen Dämpfer vornehmen, der verdächtig weit von der Kennlinie abweicht. Also entweder ich hab 10kg zugenommen oder da fehlt Luft...
Und ich dachte noch, vorher Handynr. tauschen falls was schief läuft...ach was.


:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
 
Na wenigstens scheint mein Dämpfer wenn überhaupt dann nicht viel Luft zu verlieren. Ob das wohl an den ganzen schweren Regenklamotten, der Lichttechnik usw. liegt? Oder an der feucht kühlen Luft.

Aber kann nicht mal jemand eine Dämpferpumpe bauen, die man abziehen kann ohne das da pi mal Daumen Luft durchs Ventil zischt?

Drauf geschissen, mal sehn was Dr. House dazu sagt
 
Man Tommy sry hätt mich gefreut dich durch die Müggelz zu füren.
Gerade bei deiner weiten Anrerise.

Mit der Dämpferpumpe da entweicht keine Luft wen du die ab ziehst, wen es zischt wen du ab machst is das der rest Komprimierter Luft aus dem Schlauch der Pumpe. Im Dämpfer sitzt ja ein Ventiel was schon beim abschrauben dicht macht.
Wen du dan wieder ran machst und es is weniger als vorher Anzeigt, dan is das weil sich in dem Moment wo du ran schraubst, und das Ventiel öffnet, ja der Schlauch der Dämpferpumpe wieder füllt und das fehlt dan eben.

Allso immer was du raufdrückst is auch da.
Erst wen du Nachpumpst verliert er Luft und zeigt dan weniger an.
Hoffe is verständlich.

Chris hast PM bekommen?

Bier waren lecker:daumen:
Gute Nacht "N8rider":rolleyes: :lol:
 
Tommi,

nachdem ich gehört habe wo Du wohnst, haste ein Bier gut bei mir. Wir sehen spätestens mal im G'wood, ick habe da noch wat zu erledigen.:D

Wetter war, als wir in der Laterne waren vom Allerfeinsten für einen Ritt durch die Nacht.

checkb:winken:
 
Also ich hatte am Ende meine 35 km auf dem Tacho plus drei Pils was will man mehr.
Die nächsten Dienstage wird es für mich eh' noch schwieriger pünktlich vor dem Schloss zu stehen. So wird es die nächsten Male wahrscheinlich beim n8ride zum Bier bleiben.:D

Gruß Toni
 
Proper, hast recht. Und über Nacht ist auch keine Luft mehr entwichen... muss wohl am gestrigen Tag gelegen haben, dass alles schief läuft. Meine Lampe hab ich dann auch noch leer brennen wollen. Irgendwie schien es mir dass das sauschnell ging. Kann das sein dass die Lupine V3.2 Elektronik ordentlich Strom zieht wenn der Akku dran hängt und die Lampe aus ist? Und warum hatte der Akku gestern als ich ihn geladen hatte nur 7,2V das mal davor 7,4V und jetzt nach eigenartig kurzer ladedauer wieder 7,4V. Muss an Halloween liegen, scheint doch Geister zu geben, eins hat wohl mein Bike besetzt. Ich hoffe es ist wieder weg. Das würde auch die halbe Walnuss erklären, die ich heute morgen im unteren VPP Link laut scheppernd fand?!?

Ich sach mal aller guten Dinge sind 40, gell?
Vieleicht zeigt sich das Wetter dann gütiger. Ich würde auch bei schlechtem Fahren, solange man nicht von entwuzelten Baumen oder Hagel erschlagen oder vom Blitz gegrillt wird. Rohloff, Gore und co. machens möglich...

Wenn jemand am Donnerstag ne kleine Runde, 1 bis 1,5 Stunden in etwa, durch den Grunewald fahren will, ich werde mit einem Kollegen vorraussichtlich so gegen halb sieben abends da sein. Falls jemand mit möchte, gerne, aber bitte vorher ne PM mit Handynr. schicken, weil es auch etwas später werden könnte und wir einen Treffpunkt ausmachen müssten.
 
Meine Lampe hab ich dann auch noch leer brennen wollen. Irgendwie schien es mir dass das sauschnell ging. Kann das sein dass die Lupine V3.2 Elektronik ordentlich Strom zieht wenn der Akku dran hängt und die Lampe aus ist? Und warum hatte der Akku gestern als ich ihn geladen hatte nur 7,2V das mal davor 7,4V und jetzt nach eigenartig kurzer ladedauer wieder 7,4V.
Ich hab meinen Lupine-Akku gerade dreimal hintereinander ent- und wieder geladen. Jetzt hat er wieder 7,6V, vorher nur noch 7,4 (ist zwei Jahre alt und wenig benutzt, stand den ganzen Sommer in irgendeiner Kammer, ohne Lampe natürlich, da kann ich keine Aussage machen ob die Lampe Strom zieht, wenn sie gar nicht an ist).
 
Ick schiebe den Fred nochmal nach oben.

Nummer 39 findet am 07.11.2006 um 20:00 Uhr ab Schlossplatz Köpenick statt.

Proper führt die Meute durch die Müggelz. Ick kann leider erst um 22:30 Uhr in der Laterne zum Bier sein. BITTE IM FRED ANMELDEN!!!

checkb:winken:
 
Ich versuchs dann nochmal...vieleicht klappts ja. Hab gestern Abend noch was rausgefunden, was Luftdämpfer und Kälte Betrifft. Von 20°C Zimmertemperatur raus in die 0°C Vorwinterkälte bedeutet ein Druckabfall von 19bar auf 17,7. Dank an das ideale Gasgesetz, hoch lebe die Thermodynamik. Das heißt ich kann sobald es kälter als null Grad wird nur noch draussen im kalten nachpumpen...juchuuu...ich glaub ich muss ganz schnell abnehmen, das erspart mir dann auch das pumpen.

Wie auch immer, ich denke wir sehen uns dienstag. Proper, wenn du wieder ein Handy haben solltest, dann schick mir mal die Nummer. Sischer iss Sischer.
 
Hab gestern Abend noch was rausgefunden, was Luftdämpfer und Kälte Betrifft. Von 20°C Zimmertemperatur raus in die 0°C Vorwinterkälte bedeutet ein Druckabfall von 19bar auf 17,7. Dank an das ideale Gasgesetz, hoch lebe die Thermodynamik. Das heißt ich kann sobald es kälter als null Grad wird nur noch draussen im kalten nachpumpen...juchuuu...ich glaub ich muss ganz schnell abnehmen, das erspart mir dann auch das pumpen.
1. Du kennst das ideale Gasgesetz :eek:
2. Ich vermute, du fährst nicht in der Wohnung

Warum wählst du dann nicht einen Luftdruck >19 Bar, der draussen auf 19 Bar sinkt?
Wäre einfacher als abnehmen ;)
 
Wenn ich mehr als 20Grad kompensieren muss, dann überschreite ich die Möglichkeiten meiner Pumpe, und des Dämpfers laut Anleitung auch. Bei 20,5 bar ist Ende. Deshalb muss ich leichter werden, damit ich generell weniger Druck brauche oder ich muss nachpumpen wenn er aussentemperatur hat. Oder ich brauche einen adiabaten Dämpfer, gefüllt mit Idealgas...mal bei ebay schauen:lol:
 
Ich bin mir mit meiner Teilnahme im moment nicht mehr so sicher. Ich habe nun Ölverlust am Dämpfer, beim Luftverlust bin ich mir nicht sicher und im ersten Stück Federweg ist was eigenartig. Da gibt es einen schmatzenden Ruck. Ausserdem fühlt er sich sehr weich an. Mal sehen was der Support dazu sagt.
 
So, meine Absage. Der Dämpfer is hin und muss zur Reparatur. Ich glaube nicht dass der bis Dienstag Abend wieder zurück ist, wenn er erst am Montag auf die Reise geht. Ich hoffe aber mal dass er bis übernächsten Dienstag wieder funktioniert und bei mir eingetroffen ist.

Oder hat jemand ganz zufällig einen 200mm Dämpfer mit 50mm Hub, den er mir leihen kann?
 
So ihr kleinen Pupser hab gerad den Anruf gekricht das mein Ramen wieder fitt is. Dat heiß also das Dienstach definitiev einer am Schloßplatz steht und hofft das sich zumindest noch ein zweiter meldet. Ob es regnet Stürmt oder Schneit. Weil wie hieß das früher immer so schön sobald sich noch einer findet lohnt sich der Ride und ick Starte:daumen:.
Das in der kalten und nassen Jahreszeit die Teilnehmenzahlen wieder deutlich sinken war mir zwar schon ein bissel klar aber hier passiert ja gar nüscht mehr. Hoch mit euch und rauß an die Luft!!!:D
Bis Dienstach:winken:

@Tommy hoffe das du den Dämpfer schnell wieder zurück hast. Ick leide mit dir und deinem Bike solang es verletzt in einer Ecke dahinvegetieren muß.
 
@Proper, Danke für dein Mitgefühl, ich bin mal optimistisch, wenn auch zugegebenermaßen etwas geknickt. Das wird über Toxoholics abgewickelt und wenn die meinen dass das lange dauert, dann werd ich den aufpreispflichtigen 24Stunden Service in Anspruch nehmen. Wenn dann alles wieder funzt, dann kannst du auf mich zählen, auch bei suboptimalem Wetter. Ich denke ich bin sehr bald ganz gut gerüstet gegen den Winter, nur wenn es Eis gibt fehlen mir noch die Reifen, kommen aber noch:)
 
BITTE NUR MIT VIEL LICHT UND HELM KOMMEN!!!

Dienstag, 7.11.2006

Start: 20:00 Uhr

Wir starten am S-Bahnhof Hoppegarten (Markt) und lullern gemütlich zu und durch die Müggelz.

N8 Kategorie: 4 Sterne

Treffpunkt: Schlossplatz Köpenick

Strecke und Tempo: ca. 40-60 km in ca. 2-3 Stunden
( je nach Tour ca. 100 Hm bis 500 Hm )

Ende der Tour: Altstadt Köpenick
( Alte Laterne )

Bis Dienstag um 8 in der Nacht. :winken:


N8ride_Rand.jpg



Es handelt sich um eine private Fahrradtour und die Teilnahme ist kostenlos. Jeder Teilnehmer muss sich in Eigenregie gegen auftretende Schäden selbst versichern. Für eventuell auftretende körperliche oder materielle Schäden durch Überschätzung bzw. falscher Beurteilung des eigenen Leistungsvermögens, ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich.
 
wieder nich dabei, leider für länger.
schade eigentlich, hatte endlich seit der harztour wieder zeitmässig etwas luft.

dummerweise hab ichs am sonntag geschafft, meine im frühjahr schon mal gesprengte schulter wieder zu kaputtzumachen. schlüsselbein knick-knack, demnächst op.

bedanke mich rückwirkend für die netten verschiedenen touren im september und oktober.
man sieht sich 2007 in erneuter frische.

gruss
 
Zurück