:::N8ride:::59:::Dienstag, 04-09-07,:::ACHTUNG 20:30 Uhr!!!:::Schlossplatz Köpenick

Registriert
19. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin / Brandenburg
BITTE NUR MIT VIEL LICHT UND HELM KOMMEN!!!

Die Tage werden kürzer und die billige Kopie wieder häufiger. ;)

Dienstag, 04.09.2007

Start: 20:30 Uhr

Auf klassischen Trails durch die Müggelz mit extrem hohen Schmalwegeanteil.*

*Aufgrund der technischen Mittel ist übermässig schnelles Biken nicht möglich und auch nicht erwünscht.

Treffpunkt: Schlossplatz Köpenick

Strecke und Tempo: ca. 40 km in ca. 2 Stunden
( je nach Tour ca. 200 Hm )

Ende der Tour: Schlossplatz Köpenick

BITTE ANMELDEN!!! Meldet Euch bitte im Fred an, sonst kann es passieren das Proper und ich auch mal spontan woanders ne Runde drehen.

Bis Dienstag um 8 in der Nacht. :winken:

OHNE HELM KEIN N8ride MIT UNS!!!


Es handelt sich um eine private Fahrradtour und die Teilnahme ist kostenlos. Jeder Teilnehmer muss sich in Eigenregie gegen auftretende Schäden selbst versichern. Für eventuell auftretende körperliche oder materielle Schäden durch Überschätzung bzw. falscher Beurteilung des eigenen Leistungsvermögens, ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich.
 
Ich weiß, dass es hier vielleicht nicht 100%ig hinpasst, aber egal ... ich würd ja auch mal ganz gerne mitkommen, allerdings bin ich nicht im Besitz von entsprechenden Beleuchtungsmitteln. Ich habe mir letztes Wochenende sagen lassen, dass entsprechende Beleutungsinfrastruktur nicht besonders preiswert zu ordnen ist. An alles woran ich mich noch erinnern kann war, dass Zahlen von 600e - 900e genannt wurden. Mit meiner MagLite kann ich wohl nicht mitkommen ... oder:D ?

Mal im Ernst ... gibt es irgendwelche Empfehlungen von euch was man kaufen kann ohne gleich den Famillienschatz auflösen zu müssen? Mir ist durchaus klar, das billige Lösungen nichts taugen aber gibts nicht sowas wie eine gesunde Mischung aus gut und günstig für weniger als 500e's?

Danke und Gruß ...
 
... ich würd ja auch mal ganz gerne mitkommen, allerdings bin ich nicht im Besitz von entsprechenden Beleuchtungsmitteln. Ich habe mir letztes Wochenende sagen lassen, dass entsprechende Beleutungsinfrastruktur nicht besonders preiswert zu ordnen ist. An alles woran ich mich noch erinnern kann war, dass Zahlen von 600e - 900e genannt wurden. Mit meiner MagLite kann ich wohl nicht mitkommen ... oder:D ?

Mal im Ernst ... gibt es irgendwelche Empfehlungen von euch was man kaufen kann ohne gleich den Famillienschatz auflösen zu müssen? Mir ist durchaus klar, das billige Lösungen nichts taugen aber gibts nicht sowas wie eine gesunde Mischung aus gut und günstig für weniger als 500e's?

Danke und Gruß ...

Es gibt 3 Lösungen:

Guter Eigenbau da einfach mal Pittus oder frenkhenk anmailen. Kostet glaube ich so 150,00 bis 200,00 euro und basiert auf Halogenbasis. Finde die Lösung von Pittus mit der Doppelflak ein wenig besser und macht auch mehr Licht.

Axl und sundays "Marwi Nightpro HID" für ca. 300,00 bis 350,00 Euro. Würde jedoch jetzt keine neue HID Funzel mehr kaufen, da die neuen LED's genauso Licht zaubern und 1000 Jahre halten.

Oder doch Lupine Wilma 6 für 599,00 euro, in meinen Augen aktuell die Lampe schlechthin. Gibt es auch bei Malpaso Bikes in Kaulsdorf, vielleicht geht da preislich noch was rede mal mit den Jungs.

Habe Dir nur Lampen empfohlen die funktionieren und wo ich das Licht kenne und als N8ridepraktikabel halte.

Viel Spass beim grübeln.:D

checkb:winken:

PS: Kuka was macht die Wilma kann Sie inzwischen tauchen.:lol:
 
Eine "preiswerte" und gute Lösung ist die Anfrage bei Lupine.
Dort wird zur Zeit die 12W Wilma für 190€ 4,5 Akku 130 €oder 6 Akku 170 und Micro Charger 78 bist du bei ca. 400€ und hast gutes/haltbares Licht vieleicht machen die auch noch einen Paketpreis. Sind z.Z. zur Messe danach einfach mal anrufen.
Gut neue Wilma noch heller oder Betty, aber du wolltest unter 500€ bleiben.

Gruß Toni:cool:

PS: Dabei!
 
....wenn denn die Jungs von Lupine das Material repariert bis Dienstag zurückschicken, würde ich sagen: Sport frei-bin dabei!

und wenn nicht:heul: :heul: :heul:
hab doch gelesen das die grüne Sau die Müggelz unsicher macht, würd ick doch jerne eenmal sehen:D


Dann drück mal die :daumen: und ich liebe euch doch alle:love: :love:
 
bin grade dabei, mir ein ding selbstzulöten. 50 watt irc halogen an überspannung, macht 2400 lumen. lupine? da lach ich doch. kostenpunkt etwa 200 schleifen.

siehe nightbiken.de
 
@jasper: na Du hast ja ooch stramme Waden und kannst den Handwagen für diesen riesen Akku auch gut bewegen:lol: :lol:
Licht sieht soweit in Ordnung aus aber 1kg für den Akku:confused: :confused:

da fällt mir ein, bei uns um die Ecke steht ein Audi mit Xenonscheinwerfer, ne Batterie 12V 15Kg hab ick ooch noch im Keller.....da werde ick wohl ne Nachtwanderung machen mit Werkzeug:winken:
....und morgen früh allet auf meenen Lenker basteln, werde wohl zur Abstützung Lenkerhörnchen brauchen:D :D
und wenn ick dabei bin, noch schnell ne Kanzel aus Glasfaser geformt, damit och allet schön geschützt ist:daumen: :daumen:
 
Vielen Dank für die zahlreichen interessanten Hinweise. Ich glaube ich weiß was ich will :D zumindest von der Lichtleistung her.
der Link von jasper ist sehr interessant und die Bilder haben mich wirklich beeindruckt ... Wahnsinn ... trotz 1kg Zusatzgewicht ... da heißt es dann noch mehr kurbeln oder einfach noch ein Kilo abnehmen und schon stimmts wieder.
Also Selberbauen ist eigentlich am interessantesten Preis/Leistung und Abenteuer ... Achtung Explosionsgefahr!!! :D Wenn ihr demnächst in der Zeitung was von ner Akkuexplosion in Berlin-Mitte lest dann wisst ihr ich habe es nicht geschafft ... allerdings kenne ich mich und weiß, dass ich eigentlich keine Geduld dafür habe und außerdem würde ich am liebsten gleich nächste Woche losfahren und das Licht ausprobieren ... also doch lieber kaufen ???
Na ja ich werde es mir mal in Ruhe überlegen und mich mal schlau machen und sehen welche Optionen - sprich Unterstützung beim Eigenbau - ich habe/bekomme.

Viel Spaß beim N8ride
 
PS: Kuka was macht die Wilma kann Sie inzwischen tauchen.:lol:

Joa tauchen kann sie! :daumen:

... von alleine an und aus gehen hat sie aber mittlerweile aber auch gelernt :(
Scheint so als ob sie immer wieder den Selbsttestmodus durchläuft, Kabel abmachen hilft aber bestens dagegen:mad:


edit: dies ist dann jetzt auch meine Teilnahmebestätigung :D
 
Kein Trekkie hier, der was zum Einsatz von Photonenkanonen bei Warpgeschwindigkeit beizutragen weiss?:confused:

Achso, zum Thema: Nicht warten!
 
Hmmm, Photonen bewegen sich maximal und meistens mit Lichtgeschwindigkeit. Warp ist aber schneller. Ich habs noch nicht getestet, denke aber, dass die Photonen nach dem Abschuss so stark abgebremst werden, dass sie ne ganze Menge Gammastrahlung erzeugen, oder es entsteht ein dicker fetter Riss im Raum-Zeit-Kontinuum.
Ich glaub ich teste das lieber nicht. Ich denke das könnte recht gefährlich werden.
 
Übersteigt das Fahrtempo die Lichtgeschwindigkeit, so 'verschluckt' man seinen eigenen Lichtstrahl. Folge: Dunkelheit vor dem Lenker, fette Wurzel, Abflug!
Der Einsatz von zwei Lampen ermöglicht mir dagegen, doppelte Lichtgeschwindigkeit zu fahren. :cool:
 
Zurück