Schweres Gerät ist noch nicht im Einsatz, aber es kreisen die Kettensägen.
Weiter oben habe ich ja schon den Text dieser willkürlich aufgestellten Infotafeln gepostet:

Mittlerweile interpretiere ich diese eher als Verbotsschilder, das Naafbachtal auf den folgenden 30ha (wo auch immer die sein mögen) zu betreten, denn die im Text genannten weiteren Absperrungen gibt es nicht wirklich.
Vielmehr findet man hier und da ein paar Flatterbänder, die völligst sinnfrei über irgendwelche Wege gespannt sind.
Ich habe ein solches an einer Wegkreuzung von 5 Wegen unterhalb von Wahlen vorgefunden, habe mich dann links gehalten und stand plötzlich mitten im Arbeitsbereich der Baumfäller !!! Scheinbar muß man sich aufs Level der Forstwirte saufen, um das zu verstehen.
Der gesperrte Weg wäre jedenfalls der einzige gewesen, der gefahrlos aus dem Wald geführt hätte.
Scheinbar rechnet keiner damit, daß auch Leute aus dem Wald kommen.
Na ja, an den Forsthubbis vorbeigemogelt (der ehemalige Trail ist schon jetzt kaum noch fahrbar, da der Chef von der Bananentruppe es scheinbar liebt, die aufgeweichten Waldwege mit seinem Geländewagen durchzupflügen

), um dann schließlich vor einem Flatterband zu landen, welches hätte einen halben Kilometer vorher hängen müssen.
Die Absperrung beachtet, wieder zurück den Berg hoch an den Forsthubbis vorbei, den Berg wieder runter Richtung Tal und einfach eine Abzweigung vorher genommen.
...um dann ganz unten da zu landen:

Den Berg wieder hoch und da ich eh nur eine kleine Runde drehen wollte,
hatte ich die Schnauze voll
Der betroffene Bereich liegt unterhalb von Wahlen und Rengert
und wenn da alle Bäume weg sind, die da markiert sind, steht da nicht mehr wirklich viel

.