Nabe mit L=130 in MTB-Rahmen?

Registriert
5. April 2005
Reaktionspunkte
2
Hallo Ihr,

könnte man ein vorh. Hinterrad mit einer Nabe L=130mm (Rennrad) in einen MTB-Hinterbau einbauen?

Mit "Beilagscheibe" 5 mm auf der Nicht-Antriebsseite ausgleichen. Aber das hätte dann einen Versatz der Rad-Längsachse von 2,5 mm gegenüber dem Vorderrad zur Folge :confused:

Macht der Versatz was aus ?
Kann man das über Nachzentrieren ausgleichen ??

Gruß, Pilli
 
Mit nachzentrieren sollte das gehen. Aber du wirst wohl auch eine neue Achse brauchen. Zumindest wenn es sich um eine Schnellspannachse handelt.
 
J-CooP schrieb:
Mit nachzentrieren sollte das gehen. Aber du wirst wohl auch eine neue Achse brauchen. Zumindest wenn es sich um eine Schnellspannachse handelt.

DANKE

Der Schnellspanner sollte nicht das Problem sein.

Gruß, Pilli
 
Ich rede auch nicht vom Schnellspanner, sondern von der Achse der Nabe.
Du kannst zwar eine 5mm "Beilagscheibe" auf die Achse stecken, aber dann ist einfach mal keine Achse mehr da, die sich in den Ausfallenden abstützen kann.
Und das mit der Beilagscheibe klappt natürlich sowieso nur bei Konusnaben und anderen einstellbaren Naben.
 
J-CooP schrieb:
Ich rede auch nicht vom Schnellspanner, sondern von der Achse der Nabe.
Du kannst zwar eine 5mm "Beilagscheibe" auf die Achse stecken, aber dann ist einfach mal keine Achse mehr da, die sich in den Ausfallenden abstützen kann.
Und das mit der Beilagscheibe klappt natürlich sowieso nur bei Konusnaben und anderen einstellbaren Naben.

OK, jetzt habe ich es kapiert.
 
Zurück