- Registriert
- 18. November 2019
- Reaktionspunkte
- 425
Ja, z.B. Leona Kringe (aka Heimatnomadin) und Stefan Barth (der auch das Ultra Cycling & Bikepacking Buch geschrieben hat).
Hier Leona über die ED: Podcast
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, z.B. Leona Kringe (aka Heimatnomadin) und Stefan Barth (der auch das Ultra Cycling & Bikepacking Buch geschrieben hat).
Ja, bei Stefan Barth hab ich es gelesen, habe ihn aber nicht unter den Finishern gefunden. Ist der auch hier im Forum? Danke für die Podcast Episode
Er ist das in zwei Teilen gefahren, glaube ich. Also nicht am Stück. Schreib ihm sonst direkt via Instagram. Oder Leona.Ja, bei Stefan Barth hab ich es gelesen, habe ihn aber nicht unter den Finishern gefunden. Ist der auch hier im Forum? Danke für die Podcast Episode![]()
Guter Tipp!Er ist das in zwei Teilen gefahren, glaube ich. Also nicht am Stück. Schreib ihm sonst direkt via Instagram. Oder Leona.
Der Herr ist auch nicht mehr der jüngste, aber schon TCR und co gefahren.
Bei den 1100 km durch Deutschland zu Ostern verzichte ich auf sie, die Strecke ist für Aerobars echt grenzwertig, sodass ich mich doch eher für die Gewichtsreduzierung entschieden habe.Für solo touren mit mtb in der Länge würde ich vermutlich auf aerobars setzen.
Für mich persönlich ging es noch nie über Nacht, bei 400km (road) /180km (mtb) war maximal Schluß (und wieder zu Hause). Aber Hauptnahrungsmittel ist inzwischen Snickers![]()
Welche Strecke schwebt dir vor!?Die 1100 km nehme ich als Training und einen Tag & Nacht (24h) wollte ich mindestens auf dieser Tour durchfahren, das wird mich am nächsten Tag aber einige Körner gekostet haben.![]()
Habe mir über die letzten Wochen eine Super Gravel Route auf Komoot von Süden nach Norden zusammen gestellt: Vom Ammersee nach Kalifornien an der Ostsee.Welche Strecke schwebt dir vor!?
Das musste ich gerade erstmal googlen. Sachen gibt'sKalifornien an der Ostsee.
Ja, der ist gut!Abendprogramm: The Divide![]()
Das wäre nice, ich suche noch eine Betätigung für JuliSobald ich losfahre, stelle ich die Tour online!
Bekommst du auf jeden FallDas wäre nice, ich suche noch eine Betätigung für Juli![]()
Ich höre nur ab und zu Musik und nutze die profanen kabelgebundenen in ears mit Klinke von Samsung, auch weil ich nicht noch ein Gerät unterwegs laden will. Aber die halten natürlich auch die Umfeldgeräusche ab, was du ja bemängelst. Jetzt habe ich ein neues Handy ohne Klinke und habe mir ein Adapterkabel auf Klinke geholt. Denke gerade über die Knochenschallteile von Shokz nach. Wäre dann aber wieder ein Gerät mit Akku.Hätte da noch mal eine ganz banale Frage, wenn ihr unterwegs eure Playlist hören wollt oder Podcast, was für eine Art von Kopfhörer benutzt ihr? Die iPods sind so dicht, dass ich von der Fahrt selber gar keine Geräusche mehr am Ohr habe. Das finde ich sehr unangenehm. Da waren die alten Teile mit Kabel irgendwie ein guter Kompromiss.
Lag bei den älteren IPhones nicht immer ein Adapter von lightning auf Klinke bei?Ein Adapter! Okay, da gucke ich mal, weil die alten mit Kabel von Apple waren so schlecht, dass sie meinen Ansprüchen genügen, weil man dann noch ein bisschen was von der Umgebung mitbekommt.![]()