Also hier in der direkten Umgebung (5km Umkreis) gibt es Giant, Bergamont, Cannondale, Bulls und Cube. In etwas weiterer Umgebung gibt es dann noch Norco und sonst weiß ich auch nicht welche es sonst noch so gibt.
Ich habe jetzt das Giant Talon 2 in die nähere Auswahl genommen. Soweit ich das hat es nahezu die selbe Ausstattung für das Canyon Yellowstone, welches empfohlen wurde.
Giant Talon 2:
Rahmen GIANT Talon 27.5" AluxX Aluminium, auswechselbares Ausfallende
Gabel
RockShox XC30 27.5" TurnKey, PopLoc Remote Lockout, 100mm
Komponenten
Lenker GIANT Sport RiserBar, 31.8
Vorbau GIANT Sport Ahead, 7°, 31.8
Sattelstütze GIANT Sport Patent, 30.9x375
Sattel GIANT Connect Upright
Pedale VP-992S MTB
Antrieb und
Bremsen
Schalthebel
Shimano Deore Dyna-Sys M610 30G
Umwerfer
Shimano Deore Dyna-Sys M611
Schaltwerk
Shimano SLX Dyna-Sys Shadow M670
Bremsen Shimano M395, Hydraulik-Scheibenbremse, RT56-Rotoren (180/160mm)
Bremshebel
Shimano M395
Kassette
Shimano Dyna-Sys HG50-10f.
Kette KMC X10
Kurbel
Shimano Dyna-Sys M522 Hollowtech Octalink, KSS
Tretlager
Shimano ES25 splined
Laufräder
Felgen GIANT CR70 Disc, 20mm Hohlkammer, 6061-Aluminium, 19-584
Naben (v/h) GIANT by Formula Tracker Sport Disc QR, gedichtet, Aluminium
Speichen Niro 2.0 schwarz, 32/32 Speichen
Reifen Schwalbe Smart Sam Active Kevlar®Guard, 57-584
Hier nochmal das Canyon:
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3601
Unterschiede bestehen in dem Schaltwerk, da das Giant ein
Shimano SLX hat und das vom Canyon ein Deore Shadow hat.
Ob die Federgabeln sich unterscheiden weiß ich allerdings nicht genau. Bei beidem steht "
Rockshox xc30" nur beim Canyon steht noch "Solo Air" hinter. Ist die vom Giant ne Stahlfedergabe? Bitte nicht
Ansonsten gibt es glaube ich keine Bikes die es A hier in der Umgebung gibt und B solche scheinbar recht guten Teil zu dem Preis verbaut haben, oder?