Nach Sturz was durchchecken?

Registriert
11. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,
mich hats vorgestern bei ca. 25km/h in einer Kurve hingelegt. Hab ein paar Prellungen und tiefe Schürfwunden. mein cube ltd3 is auf der linken seite weg gerutscht, der lenker war ca. 30° nach rechts verstellt. am rahmen ist aufn ersten blick nichts, nur der eine schnellspanner is verkratzt.

frage: reicht es, wenn ich einfach den lenker wieder fest ziehe, oder sollte ich andere sachen auch noch genau durchchecken (lassen). Bin nicht ganz so fit auf dem technikgebiet...

mfg, c930 (der das forum klasse findet) :D
 
c930 schrieb:
Hi,
mich hats vorgestern bei ca. 25km/h in einer Kurve hingelegt. Hab ein paar Prellungen und tiefe Schürfwunden. mein cube ltd3 is auf der linken seite weg gerutscht, der lenker war ca. 30° nach rechts verstellt. am rahmen ist aufn ersten blick nichts, nur der eine schnellspanner is verkratzt.

frage: reicht es, wenn ich einfach den lenker wieder fest ziehe, oder sollte ich andere sachen auch noch genau durchchecken (lassen). Bin nicht ganz so fit auf dem technikgebiet...

mfg, c930 (der das forum klasse findet) :D

auf zur radiologie mit dem bike. :daumen:
 
Bei meinem letzten fremdverschuldeten Unfall hat die Versicherung auch einen
neuen Vorbau gezahlt, weil der mikrorisse haben könnte. Fand ich übertrieben,
aber wenn's gezahlt wird... Andere Schäden sieht man eigentlich mit dem bloßen Auge.

Die Hörnchen (fährst du hoffentlich) drücken bei solchen Stürzen gerne
mal eine Delle in den Lenker. Würde mal das auf der Sturzseite abmachen
und nachschauen.

Ansonsten ist links natürlich Sturzseite 1. Wahl,
weil da keine Antriebstechnik hängt. ;)

Steuersatz eventuell nachziehen.

Würde mir nicht zuviel Sorgen machen. Ein Cube hält das aus.

Thb
 
Ich würde auf jeden fall den Rahmen auf eventuelle Beulen/Risse kontrollieren, wenn du unglücklich gefallen bist, vielleicht auf ein Stein oder so, dann kann das schnell passieren.
Dann eben noch Felgen auf Schlag, bzw Speichen auf Brüche kontrollieren (merkt man eh beim fahren).
Vorbau und Lenker ist wohl das wichtigste, was du kontrollieren solltest. Auf ein Lenker wirken sehr hohe Kräfte, da dieser nur an einer Stelle am Vorbau befestigt ist. Deshalb können kleine Risse schnell dazu führen, dass der Lenker bei voller Fahrt oder einem Sprung bricht und du ziemlich unglücklich fällst.

Jedoch würde ich die Situation nicht überbewerten, meistens erkennt man sowas schnell, wenn man erstmal vorsichtig weiter fährt und bewusst drauf achtet, ob nun plötzlich was knackt oder lose ist.
 
rahmen ist schön und gut, IMHO solltest du (nach kapitalen stürzen) vor allem deine lenkzentrale und die gabel im auge behalten. der rahmen reisst nicht auf einen schlag und dort ist es meist nicht so kritisch wie beim vorbau, lenker und gabel. denn wenn da was bricht, legst du dich hin :eek:
prüfe vorbau und lenker sowie die gabel mal. sind IMHO die kritischsten teile!
 
wie schon zuvor erwähnt auch von mir den Tipp
unbedingt den Lenker/Vorbau/Vorbauklemmung überprüfen ist meist das erste was aufschlägt und dabei fast die gesamte Energie aufnimmt - Rahmen bekommen nach einem 'glatten Sturz' normalerweise keine Schäden. Bei Hörnchen ist meist der Lenker an der Klemmung deselben eingeknickt = neuer Lenker (ist mir schon zweimal passiert). Auch mal die Schaltungs/Bremszüge an den jeweiligen Hebeln prüfen - mir hats da schon ein Shifter eingerissen. Ansonsten gute Besserung!!!
(hab gerade auch 4 Wochen Prellungspause nach Kapitalsturz auf Teer hinter mir)

Dafi
 
Erstmal danke für die antworten, war halt einer meiner ersten stürze... :daumen:

Lenker und vorbau scheiunen i.O. zu sein, nachdem ich den lenker gerichtet und festgezogen habe. bin auch schon wieder 2h gefahren und habe nichts klappern/schleifen gehört.

@dafi: jo danke, am meisten nervt eigentlich, dass alle ständig fragen "was hast du denn gemacht?", weil man es am arm halt immer sieht, und dass am linken ellenbogen der verband samt klammerpflaster festgewachsen sind...
 
LOOOOOL

Erstmal danke für die antworten, war halt einer meiner ersten stürze...


Gute Einstellung, war einer deiner ersten also dürfen wir uns auf weitere gefasst machen oder wie?

Gruß vom Ranger
 
c930 schrieb:
Erstmal danke für die antworten, war halt einer meiner ersten stürze... :daumen:

naja, ein richtiger Biker mault sich ja auch nie wirklich so wie ein Rennradler, indem er wegrutscht und die Kontrolle ueber sein Radl verliert. Ein Mountainbiker stellt nur manchmal fest, dass der Grip nicht mehr zum weiterfahren ausreicht oder man auf ein Hindernis zufaehrt dem man nicht mehr ausweichen kann und trennt sich von seinem Bike ab (manchmal mitsamt Flugphase) um groessere Schaeden am Bike zu verhindern und die Kinetische Energie auf mehrere unabhaengige Koerper aufzuteilen. :lol:
 
Zurück