Nachteile von DC?

Registriert
3. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
K bei T in der Nähe von L.
Kann sein, dass es nervt, aber:
nach durchschauen der SUFU habe ich viele Einträge gefunden, DC ist tooool bzw. DC ist Sch....
Es steht leider so gut wie nie eine Begründung dabei, also???

Nach gut 10 Jahren der Abstinenz, werde ich für dieses Jahr wieder ein MTB aufbauen, für CC und Marathons. Mal sehen ob SRAM oder XT, die neue macht da einen netten Eindruck, komplett mit Scheibe, Shadow und DC.

Und wo ich gerade dabei bin: wie wäre da die Schaltrichtung? Also Bremshebel nach unten drücken->kleineres Ritzel?
 
Einen Grund gibt es für DC zur Zeit auf jeden Fall. Es ist gnadenlos günstig. Ich habe für XT DC mit Scheibenbremse 60 und für das passende XTR Inverse 40 Ocken bezahlt. Das Unbeliebtsein hat manchmal auch Vorteile
 
Probiers aus und fahr bei der Probefahrt auch ne Strecke, die du später fährst. Ich hatte Probs im Gelände beim gleichzeitigen Bremsen und schalten. Da springt schon mal ein Gang bei ner Bodenwelle, bzw. mir war der Hebel, wie soll ich sagen, zu wabbelig beim bremsen.

Gruß Walu
 
Habe in der vorigen Woche die 2008er XTR mit DC montieren lassen, hatte DC auch schon bei der "alten" Version. Vorteile:

1. Nur ein Hebel, bessere Optik als drei Hebel. Geschmackssache.
2. Daumen und Zeigefinger sind immer am Lenker, Mittelfinger bedient Brems-/Schalthebel. Wahrscheinlich in kritischen Situationen festerer Griff beim Schalten, lasse mich aber gern berichtigen.
3. Gilt auch hierfür, das Berichtigen: DC ist leichter als Rapidfire?
4. Wer mit Hörnern fährt, kann auch in Hornposition schalten, nicht bremsen. Vorausgesetzt, Hebel und Hörner sind in passender Position und Finger nicht zu kurz.

Nachteile kenne ich keine.
 
Zurück