Nahrungszusätze - gut oder nicht?

Hallöchen!!

Also ich finde, dass man auf sowas getrost verzichten kann. Es ist nur super teuer und zumindest bei Carnitin hab ich schon oft gelesen, dass man da sehr viel von nehmen muss, um einen positiven Effekt feststellen zu können. Also mir wär mein Geld für sowas zu schade.

CU, Christian
 
Stimmt, carnitin ist zu teuer und auch der Roseversand.

Bei http://www.sporternaehrung.at/ kannst Dich mal etwas einlesen.

In meiner aktiven BodyBuildingzeit hab ich natürlich so ziehmlich alles ausprobiert.
Mein Fazit nach einigen Jahren:

Jeder reagiert etwas anders: Bei wirkt Creatin überhaupt nicht, bei anderen schon.....

Vieles muß man so hoch dosieren, das es wirkt, daß man es sich nicht leisten kann.

Zumindest in Ö besagt das Arzneimittelgesetzt: Jedes Produkt, das nachweislich eine (pos. oder neg.) Wirkung auf den Körper hat, darf nur in Apotheken verkauft werden.............

Die einzigen Produkte die wirklich was bringen:

Ein gutes Mulitvitamin/Mineralpräperat (Präperate mit einzelenen Inhaltsstoffe sind viel zu teuer im Verhältniss)

Hochwertiges, Hoch%iges Eiweißpräperat (bring auch nach einer langen Biketour extrem viel: verkürzte Regeneration, evt. sogar Muskelaufbau, bremst aber sicher den Muskelabbau)

Kohlenhydrate braucht man nicht kaufen: Bannanen, Nudeln, Reiß, O-Saft ist billiger ;);)

Glutamin: Nimmt man freies Glutamin auf einen niedrigen Blutzuckerspiegel, erhöht sich die HGH und Testosteronausschütung um bis zu 400%.
Recht günstig und wirkt auf alle Fälle. War noch jeder damit zufrieden, aber umständliche Einnahmeprozedur (4h vorher und 1h nachher nix essen !!!!! Also Abends Wecker stellen ;);)

Rest war für mich rausgeschmiessenes Geld.

Die neuen Pro Hormon Produkte sollen recht gut sein, aber net billig.....
 
Hallo zusammen!

Wollte mich gerne mal mit in eure Diskussion einbringen.
Also
Carnitin ist nicht überholt
und ja Carnitin bring was
und nein du must nicht dafür abnehmen sondern es dient dazu die Fettverbrennung anzukurbeln.

Zu beachten ist natürlich, dass man auch nen bisschen trainieren muss und am besten regelmäßig.

Mal ein Auszug:
Nur durch genügende Energiebereitstellung ist der Körper in der Lage ein Höchstmaß an Leistung zu bringen. Energie wird überwiegend aus der Verbrennung von Kohlenhydraten gewonnen, doch diese sind bei intensiven Trainingsphasen schnell verbraucht. Leistungsabfall und Ermüdung sind die Folgen. Doch nicht nur Kohlenhydrate liefern Energie sondern auch körpereigene Fette (Langzeit-Energie-Spender) werden zur Energiegewinnung heran- gezogen. Carnitin nimmt da eine Schlüsselfunktion ein, und ist unerlässlich bei der Energiefreisetzung. So bindet L-Carnitin die langkettigen Fettsäuren an sich und transportiert diese in die Kraftwerke der Zellen (Mitochondrien), um dort die Fette in Verbindung mit Sauerstoff zu Energie zu verbrennen. L-Carnitin schont die Kohlenhydratspeicher und kann so die Ausdauer und Regeneration verbessern. Es empfiehlt sich daher die Einnahme von L-Carnitin aufgrund der Energiefreisetzung im Fettstoffwechsel in Verbindung mit Ausdauersport.

:)

Falls du deine Leistung steigern möchtest, solltest du aber Proteine und\ oder Creatin nehmen.

cu
sono
 
Original geschrieben von Sono


Falls du deine Leistung steigern möchtest, solltest du aber Proteine und\ oder Creatin nehmen.

cu
sono [/B]

Nahrungsergänzungsmittel für Hobbysportler?? :eek:
Oder sind hier Profis unter uns, die ich bisher übersehen habe??

Der ganze Nahrungsergänzungskram unterstützt in erster Linie nicht euch selbst, sondern die Hersteller von dem Zeugs.

Ich würde es zunächst mal mit mehr oder optimiertem Training versuchen, wenn ich meine Leistung steigern will. Und dazu eine halbwegs ausgewogene Ernährung, dann sollte das passen. Wenn Training und Ernährung bei Profis absolut ausgereizt ist, dann kann es sein, dass irgendwelche Produkte notwendig und vielleicht auch sinnvoll sind, aber für Hobbysportler find ich's absolut pervers, sorry. :aufreg:

Und wenn die Ergänzungsmittel nix bringen, dann versuchen wir es mal mit ein paar Steroiden wie die Bodybuilder. Oder Epo, soll sogar Profis schneller machen... :wut:
 
Carnitin ist essentiell für den Transport für langkettige Fettsäuren. So essentiell, dass bei einem gesunden Menschen genug davon im Körper ist. Oral zugeführtes Carnitin landet wieder in der Toilette (teures Pippi!), denn Carnitin wird nur über ein Konzentrationsgefälle aufgenommen (da im Muskel die Konzentration aber sehr hoch ist, müsste man schon Literweise reines Carnitin zu sich nehmen, um es dorthin zu bekommen!!!)
Evtl. fungiert es als Antioxidant, aber da sind ACE-Vitaminchen auch billiger.
Lest doch bitte nicht nur die "Werbung" für ein Produkt, sondern auch mal eine oder zwei wissenschaftliche Studien und vor allem versucht mal den Mechanismus zu verstehen!
Wer als Radsportler auf Kreatin-Supplementierung schwört hat meiner Meinung nach auch einen an der Waffel. Ausser Gewichtszunahme, Mundgeruch und Blähungen sind die Effekte für den Ausdauersport "non-existent"!
Fettstoffwechsel?
... nüchtern trainieren, lang trainieren, Koffein vorher zu sich nehmen (evtl EGCG = in Grün Tee vorhanden) Intensität bei 75 - 85% der IAS (Individuelle anaerobe Schwelle!). Punkt.
 
Original geschrieben von mankra


Die neuen Pro Hormon Produkte sollen recht gut sein, aber net billig.....

Ich fasse es nicht: das ist doch ein MTB-Forum hier, oder?
Ich hoffe, das war ein Spass!

Jesus Christ, das wäre dann richtiges Doping! Lasst da mal die Finger davon, auch wenn es keine Dopingkontrollen gibt!
Bevor jemand irgendwelche dubiosen Supplements einnimmt, sollte er/ sie sich mal schlau machen über Sinn/ Unsinn/ Gefahr.

Wusstet Ihr eigentlich, dass in sehr vielen "harmlosen" Zusätzen (Kreatin, Protein-Pulver etc.) teilweise Spuren von Steroiden nachgewiesen werden?
Lasst Euch nicht verdummen, das ist doch krank!
 
hiho

klar ist es jedem selber überlassen was er macht und wie er sein Ziel definiert (legalität sollte gewahrt bleiben), aber hier gleich von Nahrungsergänzungen auf Steriode zu kommen ist sehr fragwürdig.

Somit ist es auch jedem überlassen wie intensiv er seinen Sport, auch im hobby-bereich, betreibt.

Und Carnitin hat auch nix mit Doping zu tun, Jungs bleibt mal auf dem Teppich.

Aber das Thema Ernährung hat, wie andere Themen auch, die Eigenschaft, dass jeder seine Interpretation findet.
Der eine schwört auf (z.B.) Sattel A, der andere auf Sattel B.

Ansonsten wollt ich euch natülich nicht den Spass nehmen.

:bier:

grützi

sono
 
@Sono

Diese alten Fakten über Carnitin kennt jeder.
Aber um diese Wirkungen durch normale Tabletten und nicht durch Infusionen zu erreichen, sind Mengen nötig, die sich (fast) keiner Leisten kann.
Die Mengen, die in div. Studien verwendet wurden (und selbst da die Wirkung nicht sooo überwältigend war), kostet ~ 150€ im Monat.
Es gibt billiger, besser wirkende Ergänzungen. Deshalb ist es überholt.

@Fitnessbiker

Du übertreibst maßlos:

Warum nicht?

Fettfreie, genügende Proteinversorgung ist mit normaler Ernährung nicht so einfach und mit EiweißShakes auch leichter umzusetzen.

Ein gutes MulitVit/Mineralpräperat kann auch nie Schaden.

Je nach Stoffwechsel Kohlenhydratkonzentrate, Energieriegel, etc. auch nicht.

Koffein um die Nachmittagsmüdigkeit vor dem Training zu vertreiben.

Natürlich ist vieles nicht notwendig, aber wenn man schneller zu einem Ergebnis kommen möchte, warum nicht. Das soll jeder für sich selbst entscheiden.
(Du wirst wahrscheinlich auch keinen Scoda fahren, wenns Dir einen BMW, Audi, etc. leisten kannst, oder).

Was leider stimmt, ist daß die meisten in den angegebenen Dosierungen nix bringen. In den Studien werden oft wesentlich höhere Dosierungen verwendet.

Bei meinen Krafttrainingjahren hab ich herausgefunden, daß Protein, Creatin, Glutamin und MultiVit/Mineral Tabs das einzige ist, was sein Geld wert.

@Moose

Es gibt einige Studien, die die Wirkung von oral eingenommenen Carnitin belegen. Speziell in den Ostblockstaaten wurde viel damit experimentiert.
Aber wie oben geschrieben, es fängt erst bei Dosierungen an zu wirken, das pro Monat bei einem günstigen Internetversender immer noch ~ 150€ anfallen.
Dazugesagt muß noch werden, daß es Profisportler mit einem enormen Trainingspensum waren, die vielleicht eher ein Defiziet hatten.

Pro Hormone sind nicht auf der Dopingliste, da es nur eine Vorstufe zu div. Hormonen ist und der Körper damit selbst mehr Hormone produzieren kann.
Wenn man bedenkt, wieviele Medikamente, die in der Alltagsmedizien eingesetzt werden auf der Dopingliste stehen, wirds also nix schlimmes sein.

Steroide kannst auch im normalen Fleisch finden, kommt immer wieder vor. Oder wenns Pech hast Östrogene in Putenbrust ;);)

@Sono zum Zweiten:

Stimmt und Amen.
 
@ mankra

Wenn du meinst ich übertreibe masslos, ist das deine Sicht der Dinge, die ich dann auch akzeptiere. Aber, es gibt so einen alten Spruch, der das heisst "Übertreibung macht anschaulich".

Ich habe zu dem Thema einfach prinzipiell eine andere Einstellung als Du, das hat dann m.E. auch wirklich NICHTS mit Übertreibung zu tun. Und wenn ich mich einigermassen gesund ernähre, passt das für einen Hobbybiker wohl meist, dann brauche ich keine leckeren Eiweissshakes :kotz: ;) Gegen ein vernünftiges Vitaminpräparat ist sicher nichts einzuwenden, gegen etwas Obst und Gemüse aber vielleicht auch nicht... Mir schmeckts auf jeden Fall besser.

Und einen Skoda fahre ich nicht, die gefallen mir nicht wirklich :D , ich verstehe allerdings deinen Vergleich nicht. Es ging nicht darum ob man sich die Präparate leisten kann, sondern ob es SINN macht als HOBBYBIKER so was zu nehmen.

Aber jeder wie er es mag, wenigstens da sind wir uns einig ;)
 
@Fitnessbiker:

Ok, an dem Spruch ist sicher viel dran und natürlich akzeptiere ich auch Deine Meinung.

So in diesem Posting geschrieben hätte ich auch nix von Übertreibung geschrieben.

Da der Körper zum Glück sehr anpassungsfähig ist, ist der Grat zwischen paßt schon und optimal sehr breit.

Klar braucht man keinen Eiweißshake nach einer Trainingseinheit.
Aber speziell nach einem Krafttraining, wo ich Null Apetit habe, oder sogar mir schlecht ist, aber in den nächsten 20-30 min. eine Proteinzufuhr die Regeneration (Auch nach Ausdauereinheiten)und den Muskelaufbau verbessert, ist besser einen Eiweißshake mit hoher bio. Wertigkeit zu drinken.
Natürlich ist es nicht unbedingt nötig, aber es hilft. Und das gar nicht wenig.

Obst statt Vit.Tabs: Stimmt natürlich im Prinzip, nur ist wiederum das Problem, daß das heutige Obst recht Vitaminleer ist und ich nicht jeden Tag 4-5 kg frisches Obst und Gemüse essen mag, wirst mir auch glauben. Über 1 kg esse ich aber schon fast jeden Tag ;););)

Mein Skoda Vergleich sollte als Bsp. dienen: Skoda ist seit sie bei VW sind, keine schlechten Autos für einen vernünftigen Preis.
Trotzdem es gibt bessere Autos. Ob sie Sinn machen ..........

Krafttraining (nicht mehr) und GA Training macht mir keinen wirklichen Spaß, deshalb will ich darauf das Optimale herausholen.
Und eine Faustformel sagt: 30% Training, 70% des Erfolges ist die Ernährung. (Das heißt natürlich nicht, daß ich mit Ernährung allein, 70% des Möglichen erreichen kann, Training ist ein wichtiger Katalysator).

So gesehen, finde ich Nahrungsergänzungen nicht schlecht.
 
Interessante Diskussion...

Natürlich wollen wir alle schneller besser und stärker werden, aber Nahrungsergänzungsmittel sind dabei absolut nicht notwendig.
Ich selber fahre auch Wettkämpfe und bin an einer Leistungssteígerung stark interessiert, dennoch halte ich mich an die Worte meines Profs (ich studiere Sportwissenschaften) der gesagt hat das der Körper mit einer ausgewogenen Ernährung zu gleichen Leistungen kommt wie mit Nahrungsergänzungsmitteln. Und ja, es wurden tatsächlich in einer Studie über NEM nachgewiesen das in mehreren Produkten Hormonspuren enthalten waren!!!!

Außerdem ist der Gedanke eh überflüssig, da ich wette das jeder der sich hier an diesem Thema beteiligt (mich selbsverständlich eingeschlossen) sicher nicht austrainiert ist.
Also, wenn ihr besser werden wollt, trainiert nach Trainingsprinzipien, geht in die Sauna, früh schlafen, kein Alkohol etc...und dieser tolle Spruch da, mit diesen 70% des Trainings ist die Ernährung ist doch Blödsinn. Du Kannst zu dir nehmen was du willst aber ohne sinnvollen Trainingsreiz (Trainingsplan) wird sich an der Leistung gar nichts ändern. Das die Speicher mit EW, KH, VIT, Spurenelementen etc. natürlich wieder aufgefüllt werden ist klar.

Zudem bin ich der Meinung das es wohl nie einfacher war als in unsrérer heutigen Zeit hochwertige Nahrungsmittel zu essen. Bitte lasst euch von keiner Panikmache blenden...
Es besteht kein Bedarf die Sache zu verkomplizieren: Die Ernährung ist sicher die Basis, aber die Leistungssteigerung macht das Training aus!

ride on...
 
@Julian

Ich hab ja geschrieben, daß ohne Training nix geht.
Training ist ein wichtiger Zündfunke. Aber die Anpassung des Körpers an das Training ist nun mal zu einem Großteil von der Ernährung abhängig.

Es ist natürlich möglich, mit einem sehr ausgesuchten Ernährungsplan (wie jeder Spitzensporter ihn zusammengestellt bekommt) dem Optimum nahezukommen.

Aber gerade das sehe ich eher als kompliziert an.
Ich hab keine Zeit, jeden Tag 8-10Stunden zu schlafen, ich hab (hatte) keine Zeit, 5-7 Mahlzeiten zu mir zu nehmen.

Die Nährstoffarmut beim heutigen Obst hab ich auch schon angesprochen.

Für mich vereinfacht sich die Ernährung schon wesentlich, mit 2 Eiweißshakes und einem MulitVit/Mineralpräperat.


Wenn ich mir die letzten Beiträge und Deinen so durchlese, glaube ich, wir reden sowieso etwas aneinander vorbei:

Nahrungsergänzungen können natürlich nie die Basis, sprich einen guten Trainingsplan und eine solide Basisernährung ersetzten.
Aber um seine Ziele (und das muß ja nicht immer der WM Titel sein ;);) ) schneller zu erreichen können sie richtig eingesetzt hilfreich sein.

Von Humbug ala in 30 Tagen ein Sixpack und 15cm mehr Oberarm mit einem Shake und 3 Tabletten reden wir hier natürlich nicht.
Das evt. die Gefahr besteht, daß manche Personen glauben, daß sie mit div. Pulverchen eine gesunde Basisernährung ersetzten können (3 Hamburger, Pommes, Schnitzel und 4 VitaminTabs) ist sicher gegeben.
 
@ Julian M. :daumen:

Jetzt mal im Ernst... ist sehe es auch so, daß
a) wir hier wohl von Hobbysportlern reden, die ohnehin noch viel Luft nach oben haben.
b) alles was eine nennenswerte Wirksamkeit (ausser dem üblichen Placeboeffekt, den auch Sägemehl hätte) besitzt schlicht illegal ist bzw. nur in Apotheken auf Anraten eines Arztes zu bekommen wäre.
c) alles was zumindest geringfügig wirksam ist hocheffektiv auf den Geldbeutel schlägt.
d) Manche Mittelchen mit anderen Substanzen verunreinigt sind (Synthesenebenprodukte), die alles andere als gesundheitsfördernd wirken.

Wer seine sportliche Leistung verbessern will sollte sich nicht so sehr Gedanken machen, was er zu sich nehmen soll, sondern von was er in Zukunft besser die Finger lässt. Dazu gehört dann unter anderem auch das von einigen heissgeliebte Bier - und die Zigarette sowieso.

Wobei... warum schreibe ich das eigentlich??? Ist euer Geldbeutel und euer Körper :ka:
 
Mit einer ausgewogenen Ernährung allein werden wir hier aus dem Forum nie ein Fumic, nie ein Armstrong, nie ein Ullrich werden...

Aber mit Chemie und High-Tech fahren wir wie diese - zumindest in unseren Träumen - den Hausbuckel hoch und runter und schaffen es sonntags pünktlich um 12.30 Uhr nach Hause, wenn Mama den Braten anschneidet...
So long!
 
@Mankra

ich bin der Meinung das du da zwei Welten durcheinander bringst.
Ich denke du bist berufstätig etc. und betreibst das biken (falls auch täglich) nur nebenher. Auf diesem Niveau brauchst du keine 10 Stunden Schlaf (wobei es natürlich nicht schaden würde) und auch nicht bis zu 7 Mahlzeiten am Tag.

Ich find BluIceDragon hat das schön formuliert: "...noch viel Luft nach oben haben."

Was ich dir damit sagen möchte ist, daß ich wetten könnte das deine Leistungsfähigket sicher nicht darunter leiden wird wenn du statt deinen Eiweißschakes einfach mal z.B. Magerstufe-Quark zu dir nimmst.(Der im Plus ist billig und schmeckt super)
Und mit außreichend Obst kannst du ohne weiteres deine freien Radikale etc. bekämpfen. Da fällt mir gerade ein: Ich habe neulich eine Sendung im TV gesehen...glaub Ratgeber Gesundheit oder so. Jedenfalls wurden Vitamin Supplemente untersucht und das erschreckende oder amüsante Ergebniss war, das viele Produkte egal welcher Preisklasse nicht hielten was sie versprachen. Sprich nutzlos waren.

Aber das ist unsere Konsumgesellschaft!!! Wir sind so programmiert das wir denken ein Defizit, ein Unbehagen einen Mangel jeglicher Art & Weise durch das Kaufen von doch so tollen Produkten unserer Industrie zu beseitigen bzw. zu kompensieren. Dabei vergessen wir ganz gerne mal das die Natur eigentlich alles für uns parat hält.
Der Körper kann alle Stoffe die er nicht schon in fertiger Form aufnehmen kann selbst synthetisieren. Füge ich aber alle Stoffe dem Körper in Endform zu, werden diese Stoffwechselprogramme überflüssig, der Körper stellt sie ein und es besteht die Gefahr (wie bei einem alten Motor der lange nicht mehr lief) das die Abläufe einrosten und im Notfall nicht mehr ökonomisch ablaufen.

ride on...
 
Stimmt, ich bringe da sicher einiges aus meiner Kraftrainingszeit mithinein, daß ich zwischenzeitlich sehr intensiv betrieb.

Aber gerade, wenn ich neben 12h Beruf (so wie es bei mir in den letzten 3 Jahren war) noch zusätzlich Sport betreibe, ist eine optimale Versorgung mit Nährstoffen wichtig.

Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus weiß ich, daß es doch einiges bringt.
Klar, hätte ich mit 2kg Putenbrust und 2kg Reis und Nudeln meine Grundversorgung an Nährstoffen auch geschafft, aber das macht man nur ein paar Wochen, glaubs mir.
Zwar nicht bei Kohlenhydraten, aber bei Protein ist natürliche Versorgung teurer als mit Konzentraten.
Und Magerquark schmeckt mir net wirklich ;);) Geshaked mit Früchten hab ich es mal ne Zeitlang jeden Tag 1,5kg gegessen.
Tat meiner Verdauung und sozialen Verträglichkeit net wirklich gut ;);)

Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente kann der Körper nicht selbst synthetisieren !!!! Die müssen von außen zugeführt werden.

Was diverse Ärzte sagen, ist im Prinzip egal: Es gibt genausoviele, die wiederum sagen, das wir Mängel haben...........

Also wenn die sich nun schon über Jahrzehnte nicht einigen konnten, werden wir uns sicher auch nicht auf eine Meinung einigen können. Ich denke, (auch wenn ich nicht auf 100% meiner theoretischen Leistungsfähigkeit bin) daß ich mit einer optimalen Versorgung mit Nährstoffen, meine Regeneration und somit mein Training verbessere.

Und so teuer ist das ganze auch nicht: 1€ fürs EiweißKonzentrat und ~ 1€ für die Milch (die ich sowieso trinken würde) für 2 Zwischenmahlzeiten (die auch was kosten würden) und 70Cent täglich für die Sicherheit an Micronährstoffen versorgt zu sein, ist es mir wert.
 
Original geschrieben von Sono
Hallo zusammen!

...
Falls du deine Leistung steigern möchtest, solltest du aber Proteine und\ oder Creatin nehmen.

cu
sono

Die Leistungssteigerung mit Creatin ist fraglich.
Jedenfalls hatte ich zweimal nach der Einnahme (beim Laufen) Wadenmuskelkrämpfe und eine leichte Zerrung im Training.

azzteke
 
...es ist immer noch vor allem die genetik, die über das limit der leistungsfähigkeit entscheidet, diese kann dann noch durch doping (deswegen ist es ja nicht erlaubt) gesteigert werden und natürlich durch training *g*...

in vielen hobbysportlerköppen sollte sich die steigerung im bezug auf ihre ursprüngliche leistung beziehen und nicht andere als maßstab nehmen... dann verkraftet man es auch eher, wenns bei einem selber länger dauert sich zu steigern oder man ebend vielleicht auch nie das niveau anderer erreicht... man ist dann weniger anfällig für solche rattenfänger mit prohormonen und L-carnitin etc.

es lebe der spass am sport/biken und die ehrliche selbsteinschätzung gepaart mit gesundem hausverstand :)
 
Zurück