Ich fang mal mit den Halter an
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.32531 5 Euro
Loch in die mitte, schraube rein und die Hopeklemme angeschraubt, fertig.
Den iPod Touch wird von oben in den halter geschoben, die obere klemme verhindert das heraus springen, leider hat die eine derart hohe Vorspannung das es etwas fummelig ist den da rein zu schieben.
Dafür Bombenfest, das teil springt einem nicht so wie die Garmin dinger vom Lenker.
Den iPod Touch 3G bekommt man durch aktionen für 100-120euro, ansonsten 160.
Ein GPS modul der Garmin 60CSx Klasse gibt es über Ebay aus UK Neu für 24-35 Euro, ansonsten 65 Euro und wird über Bluetooth mit dem mobielen Gerät verbunden. Das von mir gewählte modell hat einen 4MB Speicher, damit kann ich etwa 100 000 Trackpunkte aufzeichnen. Man kann auch direkt mit dem Mobilen Gerät aufzeichnen, aber ich hab es lieber davon getrennt noch einmal.
iBlue 747 A+ heist der GPS Logger, darauf achten das ihr den A+ kauft, nur der hat den MT3329 oder auch MTK v2 Chip.
Der 747 A hat nur den veralteten SiRF III, wie die alten Garmin 60CSx Geräte.
Ich komm mit Software und halter auf 181Euro, und hab ein großes Display. Und noch viel wichtiger, eine schnelle Kartenanzeige, da Bildkacheln für jede Zoomstufe. Die Garmingeräte verbreiten nur frust wenn man dort mal Zoomt oder Scrollt, selbst die Aktuellen Garmin Geräte haben für Vektorkarten, trotz der unzumutbar Niedrigen Auflösung viel zu wenig Leistung.
Und noch einen Punkt, schonmal einen Garmin 60CSx auf einem Fahrradlenker gesehen? Sehr gewöhnungsbedürftig, sowohl Originalhelter als auch das Gerät selbst.
So sieht es bei mir aus:

iPod Touch 3G 8GB 120Euro
iBlue 747A+ 31Euro
Halter 5Euro
Hope Lenkerschnellspanner 10Euro
GPS über Bluetooth App(rogyGPS) 8Euro
GPS Navigation (MotionX GPS) 3Euro
Akkuerweiterung (für 2 AA R6 Akkus) 4Euro http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25622
Also ohne Zusatzakku gehts 3-4 Stunden lang, getestet mit ununterbrochen beleuchtetem Display. Und je Ladung R6 Akkus gehts 6-8 Stunden weiter. Praktisch da meine Notfalllampe auch R6 Akkus braucht.
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.32531 5 Euro
Loch in die mitte, schraube rein und die Hopeklemme angeschraubt, fertig.
Den iPod Touch wird von oben in den halter geschoben, die obere klemme verhindert das heraus springen, leider hat die eine derart hohe Vorspannung das es etwas fummelig ist den da rein zu schieben.
Dafür Bombenfest, das teil springt einem nicht so wie die Garmin dinger vom Lenker.
Den iPod Touch 3G bekommt man durch aktionen für 100-120euro, ansonsten 160.
Ein GPS modul der Garmin 60CSx Klasse gibt es über Ebay aus UK Neu für 24-35 Euro, ansonsten 65 Euro und wird über Bluetooth mit dem mobielen Gerät verbunden. Das von mir gewählte modell hat einen 4MB Speicher, damit kann ich etwa 100 000 Trackpunkte aufzeichnen. Man kann auch direkt mit dem Mobilen Gerät aufzeichnen, aber ich hab es lieber davon getrennt noch einmal.
iBlue 747 A+ heist der GPS Logger, darauf achten das ihr den A+ kauft, nur der hat den MT3329 oder auch MTK v2 Chip.
Der 747 A hat nur den veralteten SiRF III, wie die alten Garmin 60CSx Geräte.
Ich komm mit Software und halter auf 181Euro, und hab ein großes Display. Und noch viel wichtiger, eine schnelle Kartenanzeige, da Bildkacheln für jede Zoomstufe. Die Garmingeräte verbreiten nur frust wenn man dort mal Zoomt oder Scrollt, selbst die Aktuellen Garmin Geräte haben für Vektorkarten, trotz der unzumutbar Niedrigen Auflösung viel zu wenig Leistung.
Und noch einen Punkt, schonmal einen Garmin 60CSx auf einem Fahrradlenker gesehen? Sehr gewöhnungsbedürftig, sowohl Originalhelter als auch das Gerät selbst.
So sieht es bei mir aus:

iPod Touch 3G 8GB 120Euro
iBlue 747A+ 31Euro
Halter 5Euro
Hope Lenkerschnellspanner 10Euro
GPS über Bluetooth App(rogyGPS) 8Euro
GPS Navigation (MotionX GPS) 3Euro
Akkuerweiterung (für 2 AA R6 Akkus) 4Euro http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25622
Also ohne Zusatzakku gehts 3-4 Stunden lang, getestet mit ununterbrochen beleuchtetem Display. Und je Ladung R6 Akkus gehts 6-8 Stunden weiter. Praktisch da meine Notfalllampe auch R6 Akkus braucht.
Zuletzt bearbeitet: