**N'DURO Trail Tour im Grunewald**

Ihr sitzt doch wahrscheinlich stundenlang an einem Tisch und überlegt euch fieberhaft Zeiten und Tage, an denen ich nicht mitfahren kann
ireful2.gif


Ihr wollt nur nicht meine Progression miterleben
dirol.gif


Aber irgendwann nehm ich mir frei, sag nichts und *schwupps* bin ich zwischen euch
tongue.gif
 
Jajaaa, macht nur weiter so und euch lustig über mich:heul:

Am WE hab ich meinen über alles geliebten Sohn und Zeitaufreiber bei mir, abgesehen davon, dass ich Samstag arbeiten muss:mad:

Aber amüsiert ihr euch ruhig alle...
OHNE MICH:heul::mad::heul::mad:

;)
 
Gar nicht ist aber auch besch...eiden.

Naja, sieh es als "OffSeason", die du/wir dann im Dezember beenden und fürchterlich trainieren werden, um nächsten Sommer unglaubliche Zweirad-Heldentaten zu vollbringen
wink3.gif
 
Ach soooooooooooo????????

Die Strecken sind 5, 10, 15 oder 20km lang. Ich wollte an die 20km, sonst lohnt sich die Anfahrt nicht.:)

da du aber scheinbar noch einiger maßen wach bist, kennst du jemanden der diese Pedale am rad montiert hat: http://www.artscyclery.com/Time_X_Roc_S_Pedal/descpage-TMXROCS.html ?
können auch die einfachen XROC sein da gibt es wohl keinen signifikanten Unterschied.
Oder etwas anderes/ähnliches für ein AM?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, die kenn ich nicht, bzw hab sie auch nicht bei anderen gesehen.

Ich bin ja auch wieder weg von Klickies... ansonsten hatte ich die Mallet 3 von CrankBrothers mal.
Das Problem in meinen Augen ist halt, das solche Pedale immer einen Kompromiss darstellen, den jeder für sich selber ausmachen/austesten muß.
Eingeklickt sind sie schön und gut, aber ausgeklickt und trotzdem auf dem Pedal stehend ist das immer ne haklige Sache gewesen, da ich dann manchmal unbemerkt und ungewollt eingeklickt bin oder einfach irgendwie auf den Metallbügel stand, was nicht gerade eine gute Standfläche abgibt.

In technischen Passagen klicke ich eh aus und mit vernünftigen Schuhen und guten Plattformpedalen kann man auch gut am Berg "ziehen".

Wie in so vielen Bereichen: Was willst du damit machen und wo liegen deine Hauptinteressen (Geschwindigkeit, Ergonomie, Standfestigeit oder Sicherheit)?

Jetzt bist du wahrscheinlich auch nicht schlauer... sorry:rolleyes:
Sind halt meine Erfahrungen.

LG und JETZT geh ich wirklich schlafen:p
 
Genau das ist das Problem:
"Eingeklickt sind sie schön und gut, aber ausgeklickt und trotzdem auf dem Pedal stehend ist das immer ne haklige Sache gewesen, da ich dann manchmal unbemerkt und ungewollt eingeklickt bin oder einfach irgendwie auf den Metallbügel stand, was nicht gerade eine gute Standfläche abgibt."
Habe lange gebraucht bis ich die ??-Kombipedale soweit hatte das sie sich drehen und dann immer die Plattformseite im ausgelinkten Zustand nach oben zeigt.
Kannst du da ein gutes aber nicht zu teures Plattformpedal empfehlen?
Ich bin da total offen, Kombi möchte ich aber nicht mehr, habe deshalb mal rumgeschaut und bin dabei auf die XROC gestoßen.
Vielleicht fährt si eja doch jemand der hier mitliest?
 
Aber wenn ich mich nicht irre, sind deine hier vorgestellten doch auch Kombi-Pedale:confused:

Ansonsten, reine Plattformpedale die günstig sind... ich hab leider nur teure:cool::D

Aber nimm keine NC17er... ein Bekannter von mir hatte zwei Paar, und beide hatten innerhalb kürzester Zeit gleich Spiel in der Achse.
:rolleyes:
Ich selber fahre Pedale von Sixpack, allerdings mit Magnesium Körper und Titanachse... Die habe ich aber nun schon im dritten Jahr und musste nichts nachstellen!
:daumen:
Halt nur Pins austauschen und die Oberfläche ist inzwischen fast poliert.
Allerdings kosten die auch 209€! Die ich aber im nachhinein nicht bereue.
Anyway... Pedalempfehlungen bekommst du hier im Forum sicherlich genügend, auch zu günstigeren Preisen.
In diesem Sinne viel Glück!
:)
 
zu der Pedal-Gechichte:
wellgo b 144 oder b 150
sehr leicht, sehr viele Pins, lange pins...position der pins ist wählbar und das ganz für 50 €
 
Zurück