Nerve AL (nur27,5")

Die Rahmen werden auch gegen einen Aufpreis nicht individuell gestaltet. Das ist garantiert. Sonst könnte Canyon den Preis nicht halten. Das haben schon viele versucht, auch nur mit anderen Felgen. Das geht einfach nicht.

29er Fahrgefühl ist schon sehr geil. In Bezug auf das was Du zu 90% fährst eigentlich perfekt geeignet. Ich fahre mit meinem 29er auch S2 und S3. Selten, aber es geht gut und ich komme in der Gruppe problemlos bergab mit. Bergauf und auf der Geraden rollte es sich dafür genial mit allen Vorteilen die ein 29er so bietet.

Mit 191 und SL87 wäre ein L mit längerem Vorbau passend. Dann ist es schön verspielt und nicht so riesig. Oder Du nimmst das Nerve AL 29 9.9 für 2499.- mit den 29er Vorteilen die Deinem Fahrprofil entgegen kommt :D Außerdem ist es leichter :daumen:
 
Die Rahmen werden auch gegen einen Aufpreis nicht individuell gestaltet. Das ist garantiert. Sonst könnte Canyon den Preis nicht halten. Das haben schon viele versucht, auch nur mit anderen Felgen. Das geht einfach nicht.

29er Fahrgefühl ist schon sehr geil. In Bezug auf das was Du zu 90% fährst eigentlich perfekt geeignet. Ich fahre mit meinem 29er auch S2 und S3. Selten, aber es geht gut und ich komme in der Gruppe problemlos bergab mit. Bergauf und auf der Geraden rollte es sich dafür genial mit allen Vorteilen die ein 29er so bietet.

Mit 191 und SL87 wäre ein L mit längerem Vorbau passend. Dann ist es schön verspielt und nicht so riesig. Oder Du nimmst das Nerve AL 29 9.9 für 2499.- mit den 29er Vorteilen die Deinem Fahrprofil entgegen kommt :D


Vielen Dank für Deine Antwort, dann frage ich erst gar nicht an bei Canyon...dachte mir das schon und hatte die Hoffnung, dass die Bereitschaft für eine zusätzliche Aufwandspauschale vielleicht da wäre, aber das ist ja dann für die als Onlinehändler auch viel komplizierter, wenn jeder seine Sonderwünsche mitbringt.

Ich denke ich fahre dann doch mal nach Koblenz und teste das 29er. Glaubst Du bei meinen Maßen wäre das 29er auch in L das richtige oder eher XL?

Viele Grüße und nochmals danke!
 
Das ist schwierig beim 29er zu sagen. Eine Sattelüberhöhung hast Du nicht so sehr da du einen langen Oberkörper hast und somit das wieder ausgleichen kannst. Beim XL haste mehr Laufruhe auf der Geraden. Dazu noch die 29er Socken, das ist schon echt riesig. Daß mußt Du mal fahren um Dir selbst ein Bild zu machen. Da Du ja bereits 5 Bikes "Probegefahren" bist, weißt Du ja nun was Du möchtest. Gestreckt oder kompakt sitzen ? Verspielt oder ruhiger für Touren ? In beiden Fällen (L oder XL) wirst Du mit dem Vorbau korrigieren müssen.
 
Das ist schwierig beim 29er zu sagen. Eine Sattelüberhöhung hast Du nicht so sehr da du einen langen Oberkörper hast und somit das wieder ausgleichen kannst. Beim XL haste mehr Laufruhe auf der Geraden. Dazu noch die 29er Socken, das ist schon echt riesig. Daß mußt Du mal fahren um Dir selbst ein Bild zu machen. Da Du ja bereits 5 Bikes "Probegefahren" bist, weißt Du ja nun was Du möchtest. Gestreckt oder kompakt sitzen ? Verspielt oder ruhiger für Touren ? In beiden Fällen (L oder XL) wirst Du mit dem Vorbau korrigieren müssen.

Wollte doch wenigestens kurz berichten was der Besuch im Showroom ergeben hat: Das 27,5 er in Rahmengröße L ging absolut nicht von der Sitzposition! Viel zu kompakt, der relativ kompetente Berater hat direkt abgewunken als ich mich draufgesetzt habe. Muss allerdings auch gestehen, dass ich beim SL messen wohl ein Bier zuviel getrunken hatte :) Aus den von mir gemessenen 87 wurde eine 91 dort vor Ort.... Das gepaart mit meinen 191 cm Körpergröße führte dann schnell zum Nerve 9.9 in XL. Ist zwar dann schon echt groß alles, aber ich habe mich wohl gefühlt. Blöderweise habe ich den Vorbauwechsel nicht mehr getestet, werde jetzt einfach prophylaktisch von dem standardmäßigen 100er auf einen 80er gehen, den Wechsel kann man ja soweit ich weiß gleich mit bestellen und ich denke bei 2cm kürzer mache ich nix falsch....

Eine Rerverb stealth für 200 Euronen Aufpreis werde ich ebenfalls gleich mitbestellen, das bietet Canyon ebenfalls an und so günstig komme ich auf anderem Wege kaum dran....

VG!
 
Danke für Dein Feedback. Na bei SL91 ist die Sache doch schon viel klarer. Dann biste bei XL genau richtig und mit dem kürzeren Vorbau machste Du auch nix falsch. Glückwunsch zum neuen Bike. Ist es jetzt das Nerve AL 29 9.9 ? :daumen:
 
Danke für Dein Feedback. Na bei SL91 ist die Sache doch schon viel klarer. Dann biste bei XL genau richtig und mit dem kürzeren Vorbau machste Du auch nix falsch. Glückwunsch zum neuen Bike. Ist es jetzt das Nerve AL 29 9.9 ? :daumen:


Ja, das 9.9er in black ano - white! :-) Und nur 2-3 Wochen Lieferzeit....dann kann's losgehen!

VG
 
Hallo zusammen,

seit März bin ich Besitzer eines 9.0 SL und bislang super zufrieden.
Jetzt habe ich aber Spiel im Hinterbau von +- 0,5 cm festgestellt.
Wenn ich das Rad am Sattel anhebe ist es deutlich zu merken! Es gibt sogar
ein deutlich hörbares "Klack-Geräusch".
Woran kann das liegen? Gibt es bei euch eventuell eine ähnliche Feststellung?
Kann ich die Sache selbst reparieren?

Gruß
Stefan
 
Hallo zusammen,

seit März bin ich Besitzer eines 9.0 SL und bislang super zufrieden.
Jetzt habe ich aber Spiel im Hinterbau von +- 0,5 cm festgestellt.
Wenn ich das Rad am Sattel anhebe ist es deutlich zu merken! Es gibt sogar
ein deutlich hörbares "Klack-Geräusch".
Woran kann das liegen? Gibt es bei euch eventuell eine ähnliche Feststellung?
Kann ich die Sache selbst reparieren?

Gruß
Stefan

Hi Stefan,

da du ja noch Garantie hast würde ich keine Reparaturen am Bike selbst machen, was sagt den Canyon zu deinem Problem?

Plapper
 
Den "Schaden" habe ich erst heute Abend beim Waschen des Rads festgestellt.
Ich werde am Montag mal bei canyon anrufen.
Wenn der Aufwand für die Reparatur kleiner ist als der Aufwand für das Versenden
plus Wartezeit, dann würde ich die Reparatur selber machen. Aber ich habe
keine Ahnung was zu reparieren ist.

Gruß
 
Naja, wenn Du Dich so gar nicht auskennst weiß ich nicht ob es gut ist danach selbst zu suchen. Wir haben kein Fernglas um Dein Hinterrad anzuschauen. Es wird vermutlich irgendwas mit der Nabe oder der Achse sein. Haste das Rad mal ausgebaut und an der Nabe gewackelt ? Ist die Achse festgezogen und das Hinterrad gerade eingebaut ? usw. usw.
 
@filiale
Danke für die Hinweise, aber mit dem Hinterrad bzw. der Achse hat das/der Spiel im Hinterbau nichts zu tun.
Der Hinterbau, Dämpfer plus Gelenke, hat Spiel.
Hat sonst niemand eine Idee, woran es liegen kann?




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Der Fehler ist erkannt und gebannt. Die "Schraube" siehe Bild war lose.
pudupate.jpg



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
uzyru6ur.jpg


Ich hab meins auch endlich *.*
Nerve Al 7.0 Groesse S (bin 1.74m)

Das Fahrrad fahren erlebe ich gerade neu.
Einfach der Hammer das Teil!

PS eine 0.75l Flasche ist zu gross. Wollte die dann auf 0.5l aendern und habe letztenendes beide Flaschen geschenkt bekommen. Einfach Super :-)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Habe am Montag mein Nerve AL 8.0 bekommen. Bin soweit eigentlich sehr zufrieden damit.
Einzige was mich wundert ist der Dämpfer. Ich habe ihn auf ca. 10 Bar "aufgeblasen". Damit habe ich einen Sag von ca. 17%. Wenn ich nun den Dämpfer Fox Float CTD Performance mit Boost Valve auf "Climb" stelle, dann wipt der doch noch ziemlich arg und ich kann ihn, wenn ich mein Körpergewicht auf den Sattel drücke bis fast zur hälfte einfedern. Ist das normal bei diesem Dämpfer? Laut Hersteller hat der keine 100%ige Feststellung, aber dass er dann so weit reingeht??
 
Soweit ich das verstanden habe, kann man ja auch nur den Dämpfungsgrad verstellen, also nicht wie weit er maximal einfedert.
Vielleicht versuchst du nochmal, das Sag nach Anleitung einzustellen und schaust dann, ob es sich gebessert hat. Auf der Canyon-Seite sollte da eine Anleitung sein.
Mein Radel kommt, mit gleichem Dämpfer, erst in ein paar Wochen, daher kann ich dir leider keine Live-Eindrücke vermitteln. Viel Glück beim Einstellen wünsch ich!
 
Also nachdem was ich in den letzten 15 Minuten herausgefunden habe haben die FOX Dämpfer mit CTD wohl häufiger Probleme dass keine Unterschiede zwischen den Stufen sind. Einzige was bisher hilft, einschicken und hoffen dass es besser wird. Habe Canyon jetzt mal wegen dem Problem angeschrieben, bin gespannt was raus kommt.
 
Ich hatte das gleiche "Problem". Dämpfer eingeschickt, keine Besserung. Mit Canyon und Toxo telefoniert, beide haben bestätigt daß der Unterschied minimal sei zwischen T und C. Bei mir praktisch nur spürbar mit etwas Einbildung. Die Dämpfer sind übrigens auf ein Fahrergewicht von 70kg ausgelegt. Wenn Du viel schwerer bist ändert es daß Ansprechverhalten noch zusätzlich.
 
Am Sag dürfte sich zwischen den unterschiedlichen Stufen wenig bis nix tun, wenn du bei "climb" 50% im Sag stehst, dann musst du nochmal prüfen ob du sicher nicht auch bei "trail" ähnlich im Sag stehst. In "climb" Stellung sollte aber das Wippen unterdrückt werden, zumindest so lange man es nicht übertreibt und sehr unrund im Wiegetritt bergauf kurbelt. Während der Fahrt merkt man schon nen kleinen Unterschied zwischen den Stufen, im Stand ist das fast nicht möglich.
 
So nach der Rückmeldung von Canyon gibt es anscheinend zwischen den Stufen bei CTD keine großartigen Unterschiede. Wenn dann soll man das nur während der Fahrt spüren. Ich teste das mal heute abend ob es sich beim Fahren dann anders verhält.
 
Das ist wirklich interessant, dass der Unterschied nur so gering sein soll!

Mal eine andere zwischenfrage: Hat jemand ein Foto vom Nerve, Rahmengröße L mit der Meteor-grey-red lackierung? Dankeschön!! .-) (In 3 Wochen poste ich sonst mal meines, falls das jemanden interessiert)
 
Ich fahre das Nerve AL 7.0, das müsste aber den gleichen Dämpfer haben. Auch ich forsche schon seit Tagen, wo da groß der Unterschied ist. Im Stand merke ich keinen Unterschied, bergauf bilde ich mir ein, dass man mit climb besser hochkommt. Bretthart ist das dann zwar auch nicht, aber ausreichend, um nicht nutzlos Energie zu verbrennen. Bei Canyon meinte der Monteur übrigens, dass man immer Körpergewicht x 0,2 in bar reinpumpen solle. Ich fahre also auf 14bar, allerdings mit Anhänger, der nochmal 10kg in die Sattelstütze bringt.
 
Ich fahre ein Nerve AL 7.0 Jahrgang 2013 und nutze das CDT ausgiebig, denn die drei Stufen machen bei mir schon recht deutlich einen Unterschied aus. Ich würde auch behaupten, dass der Descent-Mode genau zwischen Trail und Climb voreingestellt ist. Ich wiege knapp 100 kg und fahre die Gabel mit 110 PSI und den Dämpfer mit 220 PSI.
 
Ich fahre ein Nerve AL 7.0 Jahrgang 2013 und nutze das CDT ausgiebig, denn die drei Stufen machen bei mir schon recht deutlich einen Unterschied aus. Ich würde auch behaupten, dass der Descent-Mode genau zwischen Trail und Climb voreingestellt ist. Ich wiege knapp 100 kg und fahre die Gabel mit 110 PSI und den Dämpfer mit 220 PSI.

Bitte nicht falsch verstehen, will nicht klugscheißen, aber wenn descent zwischen Trail und Climb liegen würde, ist irgendwas falsch, oder? Normalerweise müsste Trail zwischen Climb und Descent liegen, oder verstehe ich was falsch?
 
Zurück