Nerve AM 2010 Thread

vermutlich lag es daran, dass du den Endanschlag zu weit reingedreht hattest, oder?

servus ihr handwerkerprofis,

vielleicht könnt ihr mir bei meinem kleinen schaltungsproblem an meinem am6 weiterhelfen.

der vorletzte gang lässt sich nicht mehr einstellen, d.h. die kette überspringt immer das vorletzte (kleine) ritzel am hinterrad. ich habe jetzt bestimmt schon 6h in das einstellen investiert, habt ihr eine idee ? das schaltauge sieht gut aus und auch der rest sollte passen. könnte es vielleicht sein daß der hintere umwerfer sich verzogen hat ? die kette ist mir nämlich einmal zwischen narbe und grösstes kettenblatt gerutscht, dabei hat die kette 2 speichen verstört. vielleicht wurde der umwerfer dadurch zu stark nach innen gezogen und hat sich somit verzogen.

noch was zur wartung, muss ich das bike zu canyon schicken damit mir die garantie nicht erlischt, oder kann ich zu jedem x-beliebigen fahrradmechaniker damit ? und wann sollten die fox teile zum service ? mein bike hat jetzt 400km runter. ich würde aber gerne noch den sommer durchfahren und es nicht der gegend rumschicken.
 
Hallo, bei meinem AM ist eine SLX Kurbel verbaut.
Die hat ja einen recht hohen Q-Faktor von ca. 175mm.
Hat jemand von Euch eine schmälere verbaut?

Die Stylo sollte ja unter 170mm haben, wird sicher noch passen.
Aber würde die 2-fach XX bsa auch passen?

Grund: fahre viel RR und bin vom geringen Q-faktor verwöhnt (145mm).

Gruß
 
So, habe ja Montag Abend mein Nerve AM 6.0 bestellt und es kam gestern Mittag per DHL, also richtig flott:)
Das Zusammenbauen war selbst für mich als Totalneuling einfach, lediglich der Dämpfer hat noch kein Feintuning.

Bin dann Abends eine kurze Runde gefahren und ich muss sagen das ist einfach Wahnsinn, dass es so viel Spaß macht Trails runterzuheizen und vorallem über was man drüberfahren kann ist einfach grandios.:)

Zum Dämpfer ne kurze Frage:
Ich wiege um die 90kg. Hat jemand das gleiche Setup und könnte mir bitte seinen Druck im Dämpfer mitteilen? Danke schonmal.
 
Den Dämpfer musst du nach SAG einstellen. Stells mal so ein dass du 11mm Negativfederweg hast. Wenn du es etwas weicher haben willst 13-14mm, aber nicht mehr.
Müsste irgendwo bei 17bar bei dir liegen. Beachte, dass der Dämpfer nur bist 20bar zugelassen ist.
 
warum richtet ihr euch alle nach dem SAG? es ist doch viel wichtiger bei ner Fahrt den (fast) den ganzen Federweg auszunutzen. Pumpt den Dämpfer auf,springt ein paar mal auf der Stelle und schaut nach, wieviel vom Federweg genutzt worden ist. Dann entweder nachfüllen oder Luft ablassen. Lieber ne kleine Reserve lassen da bei Abfahrten höhere BElastungen als beim Sprung auf der Stelle auftreten können. Nach ner Tour könnt ihr dann immernoch nachstellen.
 
deswegen auch die Reserve...lieber erstmal zuviel als zuwenig Luft rein. Ich geh mal nicht davon aus, dass diejenigen, die nicht genau wissen wieviel Druck in den Dämpfer kommen soll, bei Ihrer ersten Fahrt irgendwo ins Flat runter droppen und dadurch extrem mehr Federweg brauchen als bei nem ordentlichen Sprung auf der Stelle.
 
warum richtet ihr euch alle nach dem SAG? es ist doch viel wichtiger bei ner Fahrt den (fast) den ganzen Federweg auszunutzen. Pumpt den Dämpfer auf,springt ein paar mal auf der Stelle und schaut nach, wieviel vom Federweg genutzt worden ist. Dann entweder nachfüllen oder Luft ablassen. Lieber ne kleine Reserve lassen da bei Abfahrten höhere BElastungen als beim Sprung auf der Stelle auftreten können. Nach ner Tour könnt ihr dann immernoch nachstellen.

Bei einem SAG von 14mm nutzt man den maximalen Federweg definitiv aus.. ich schaffs auch problemlos bei 11mm, allerdings nicht im sitzen und schon gar nicht wenn ich auf der stelle springe. das wird erst bei kleineren sprüngen bei schneller fahrt genutzt.. und das ist auch gut so..
 
Bei einem SAG von 14mm nutzt man den maximalen Federweg definitiv aus.. ich schaffs auch problemlos bei 11mm, allerdings nicht im sitzen und schon gar nicht wenn ich auf der stelle springe. das wird erst bei kleineren sprüngen bei schneller fahrt genutzt.. und das ist auch gut so..

wtf;))
und wie lautet dann dien Tipp an die Neulinge hier? 10% Sag und bei der ersten Fahrt gleich mal nen 1m Drop ins Flat springen und sich drüber freuen dass der Dämpfer nicht durchgeschlagen ist?
Du kannst doch nicht als Erfahrener AM Biker diesen Gewaltakt auf Neubesitzer übertragen, oder? xD
 
na mal ehrlich, Fahrstile sind so unterschiedlich dass es wohl keine Einstellung gibt die für alle Fahrer passt. Das Fahrwerk sollte an der stärkst belasteten Stelle einer Tour zu 95% durchfedern um sein Bike optimal auszunutzen. Was der größte "Aufprall" für einen ist, ist jedem selbst überlassen! Ob nun die erste Einstellung 20% Sag oder auf der Stelle springen ist, macht doch nichts weil es sicherlich nicht die letzte/einzigste Einstellung bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
na mal ehrlich, Fahrstile sind so unterschiedlich dass es wohl keine Einstellung gibt die für alle Fahrer passt. Das Fahrwerk sollte an der stärkst belasteten Stelle einer Tour zu 95% durchfedern um sein Bike optimal auszunutzen. Was der größte "Aufprall" für einen ist, ist jedem selbst überlassen! Ob nun die erste Einstellung 20% Sag oder auf der Stelle springen ist, macht doch nichts weil es sicherlich nicht die letzte/einzigste Einstellung bleibt.

Klar sehe ich auch so, aber wenn man den Druck im Dämpfer so einstellt, dass er schon bei einem Sprung im Stand 95% des Federwegs ausnutzt schlägt der garantiert bei der ersten Ausfahrt durch. Deswegen sind 20-25% Sag erst mal ein guter Richtwert.
Wie das andere Biker letztendlich machen ist mir egal, ich geb hier nur nen Tipp aus eigener Erfahrung ab.
 
na mal ehrlich, Fahrstile sind so unterschiedlich dass es wohl keine Einstellung gibt die für alle Fahrer passt. Das Fahrwerk sollte an der stärkst belasteten Stelle einer Tour zu 95% durchfedern um sein Bike optimal auszunutzen. Was der größte "Aufprall" für einen ist, ist jedem selbst überlassen! Ob nun die erste Einstellung 20% Sag oder auf der Stelle springen ist, macht doch nichts weil es sicherlich nicht die letzte/einzigste Einstellung bleibt.
Genau so ist es.
Sag ist nur ein Startwert für's Einstellen, wirklich relevant ist jedoch der Fahr-Alltag.
 
darf ich hier noch mal eine etwas andere frage in den raum schmeizen die mich brennend interessiert!!!???:confused:

Ich hab das Nerve AM 8.0....und wollte von euch mal hören welchen Sattel ihr fahrt???vielleicht habt ihr nen guten tipp für mich...gerne nicht so hart.*lach*

bei dem gängigen Sattel vom Werk aus...tut mir so dermaßen der Hintern nach ner halben Std. weh.....das geht echt gar nicht!habe es zu Anfang 10 mal mit dem sattel Probiert.....jetzt kommt der nur noch aufs Rad für den Bikepark!*hehe*:daumen:...momentan ist mein uralt sattel drauf no-name.aber der ist bald hinüber!

vielen dank
 
Ich fahr einen Ritchey, keine Ahnung was für ein Model. Der ist für mich auch nicht ideal und ich bin derzeit auf der Suche. Immerhin kann ich auf dem 2-3 Stunden ohne Probleme fahren.

Den passenden Sattel kannst du für dich eigentlich nur selbst finden. Ich würde versuchen einen Händler zu finden der mehrere verschiedene Modelle hat und dich die verschiedenen Sättel ein Stück Probe fahren lässt. Besser wäre sogar eine ganze Tour aber das wird sich schlecht finden lassen..

Der Sattel der beim Nerve dabei war ging für mich die ersten 10km auch in Ordnung, dann wurde er sehr unbequem, also so schnell kann man das auch irgendwie nicht feststellen?!

Wirklich weiter helfen wird dir das wohl nicht... es wurden nur öfters die Fizik Sättel empfohlen. Die sind aber recht teuer finde ich?
 
HI,weiter helfen wohl nicht....aber das bestätigen was ich mir schon gedacht habe!
wollte eigentlich auch nur ein paar vorschläge bzw.anregungen bekommen!

vielen dank
 
Zurück