Nerve AM 2011

Ich hab meins Freitag bestellt und wenn ich Dienstag nicht geardeitet hätte, hätte ich es schon Dienstag bekommen. Musste es dann Mittwoch bei dhl abholen. War aber auch als sofort verfügbar gekennzeichnet.
 
Oh mann, Du Glückspilz. :)Ich kanns kaum abwarten. Habe vor 4 Jahren übrigens mal ein Expressbike Nerve XC bestellt aber das hat trotzdem 10 Tage gedauert.
 
Ich habe da mal eine Frage. Ich habe gestern mein Nerve AM 7.0 zusammengebaut und da ist mir aufgefallen, dass die Steckachse auf der rechten Seite offen ist. Ist das so gewollt?

attachment.php

Hallo,
sorry für die Off-Topic Frage. Aber was ist das denn für ein "Stern" mit Zahlen rundum die Steckachse?

Gruß,
Michael
 
Hallo,
heute ist meine Reverb gekommen und ich hab mich sofort ans eibauen gemacht. Dazu habe ich zwei Fragen, wie habt Ihr die Leitung am Rahmen befestigt und kann ich die Leitung kürzen?
Ein Entlüftungskit liegt der Stütze bei, die Länge der Leitung ist gute 20cm zu groß.

Ein weiteres Problem wäre ein fieses Knackgeräusch von der Lenkzentrale, ich würde gern die Gabel ausbauen um Fett ans untere Lager des Steuersatzes zu bekommen. Wie gehe ich vor?
Danke für Tipps.
 
Moin,

kann mir jemand sagen, wo es hier im thread einen Fahrbericht vom AM 5.0 gibt?

Kann nix finden?

Oder einfach mal ein paar Eindrücke schildern, wie sich das bike im Gelände schlägt. Man findet wenig konkrete Erfahrungsberichte.

Danke und Gruß
Sven
 
Leitung der Reverb habe ich erfolgreich gekürzt, das berühmte Buchesenspiel hat meine auch, aber ich denke gänzlich spielfrei bekommt man sowas nicht hin.

Was mir nun viel mehr Sorge macht ist das Kanacken beim bremsen an der Vorderbremse...
ich habe alles zerlegt, Steuersatz, Gabel raus...alles frisch abgefettet, Ahead sauber eingestellt, immernoch...ich vermute das obere Lager am Steueratz. Da lokalisiere ich das Knacken her...sowas nervt mich. Ich bin Mechaniker und weiß bescheid, wenns knackt hats irgendwo Spiel...nur wo.
Werde mal Canyon kontaktieren und nächste Woche mal zu Acros fahren, sind im Nachbarort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

kann mir jemand sagen, wo es hier im thread einen Fahrbericht vom AM 5.0 gibt?

Kann nix finden?

Oder einfach mal ein paar Eindrücke schildern, wie sich das bike im Gelände schlägt. Man findet wenig konkrete Erfahrungsberichte.

Danke und Gruß
Sven

Ich schilder mal kurz ein paar Eindrücke nach ca. 500km mit dem Am 5.0.
Die Gabel arbeitet sehr progressiv. Auch mit viel SAG (4cm) habe ich es nicht geschafft den kompletten Federweg zu nutzen. Zudem kommt mir die Zugstufe auch etwas langsam vor. Insgesamt gefällt mir die Gabel jedoch recht gut. Ich kenne jedoch die FOX Gabeln nicht. Der RP2 Dämpfer arbeitet sehr gut. Der Hub lässt sich gut ausnutzen und das Pro Pedal arbeitet astrein.
Das Gewicht des Bikes finde ich ok. Hab keine Probleme lange Steigungen zu fahren. Bergab ist das Bike ne Klasse für sich. Macht extrem viel Spaß und die "kleinen" Elixir 3 können jederzeit verzögern.

Also ich kenne derzeit nichts Besseres, interessant wäre jedoch mal ein Vergleich mit einer FOX Federgabel.
 
Danke Master, das waren ein paar klare Worte. Das mit der Progression habe ich dieses WE auch von einem Liteville-Fahrer gehört. Vorteil von RS ist ja, das man das selber servicen kann. Bei Fox muss man einschicken, hat aber wohl eine bessere performance.

Wie verhält sich das "dual position" bei Dir...kannst Du noch was zu den Federungseigenschaften im "abgesenkten" Mode (120mm) schreiben? Bist Du damit happy?

Danke Dir...Gruß, Sven
 
Bzgl. Performance, das sieht nicht jeder so bzw. da steckt auch viel Marketing dahinter.

Stimmt, bin aber schon eine Talas am XC gefahren und die sprach etwas besser an, als meine Reba. Aber nur ein bisserl. ;-)

Meine Reba ist jetzt gut eingefahren und der Inbegriff in Sachen Zuverlässigkeit und auch bei einem Kumpel funzt die Revelation schon seit Jahren.

Fox wäre nix für mich, da ich mir die jährliche Wartung zur Aufrechterhaltung der Garantieansprüche nicht leisten will/kann.
 
Danke Master, das waren ein paar klare Worte. Das mit der Progression habe ich dieses WE auch von einem Liteville-Fahrer gehört. Vorteil von RS ist ja, das man das selber servicen kann. Bei Fox muss man einschicken, hat aber wohl eine bessere performance.

Wie verhält sich das "dual position" bei Dir...kannst Du noch was zu den Federungseigenschaften im "abgesenkten" Mode (120mm) schreiben? Bist Du damit happy?

Danke Dir...Gruß, Sven

Dual Position funktioniert sehr gut. Man muss die Gabel während der Fahrt mal kurz runterdrücken, damit sie auch abgesenkt bleibt. Auf die Eigenschaften habe ich nicht wirklich geachtet bei 120mm. Fahre meistens auf der Straße dann noch zusätzlich mit Lockout.
 
mal so ne frage zu den Nerve AMs
1. für welche größe sind die gewichtsangaben bei canyon????
2. und wie viel schwerer wird das Bike/Rahmen bei einer größe unterschied??
 
Stimmt, bin aber schon eine Talas am XC gefahren und die sprach etwas besser an, als meine Reba. Aber nur ein bisserl. ;-)

Meine Reba ist jetzt gut eingefahren und der Inbegriff in Sachen Zuverlässigkeit und auch bei einem Kumpel funzt die Revelation schon seit Jahren.

Fox wäre nix für mich, da ich mir die jährliche Wartung zur Aufrechterhaltung der Garantieansprüche nicht leisten will/kann.

Verliert man auch bei Rock Shox die Garantieansprüche, wenn man sie nicht Warten lässt?
 
Zurück