Meins (AM 8) ist auch da. Vorhin aufgebaut und dann zwei Stunden raus um zu erfrieren
Gewicht genau 12.9 kg in Größe S, Farbe schwarz.
Meine Talas ist auch 150-120. Ist doch das normale Modell der 2011er Fox.
Der
Sattel ist eine Mogelpackung. Finde dieses Carbonfenster nur als show dämlich, so wie "Spezial"anfertigungen im Allgemeinen. Außerdem hat er mich angegriffen und das tat ganz schön weh. Ach, bei der Gelegenheit: Überstand ca. 8cm. Und: Hab als
Flaschenhalter 'n
Tacx Uma montiert, bin aber mit Blase eigentlich sogar zwei

gefahren. Hab daher gemerkt, dass der
Flaschenhalter doof ist, weil ich beim Aufsteigen mit der kurzen Hose dran hängen bleibe. Wechsel vom RR mit dem Tao. Auf dem RR fahren wir schließlich Latexanzüge -da passiert so was nicht. Es passt max. eine 0.6l Flasche.
Aber das Rad fährt sich toll, setzt Antritte gut um, ProPedal brauch man gar nicht... Runter muss man nur einen Punkt anpeilen, zu dem man möchte und schon ist man da

Ergo steif und spurstabil. Ich glaube das Rad ist noch besser in engen (verblockten-langsamen) Passagen, aber ich hatte einen ziemlich schweren Rucksack (Werkstatt drin), das bin ich nicht gewohnt.
Verarbeitung und Montage sehr gut. Alle Schrauben waren (+- 10%) nach Drehmoment angezogen, Schaltung funktioniert komplett (nur der Umwerfer wollte manchmal nicht runter). Überall angemessen gefettet. Meine
Reverb hat kein Spiel, reagiert aber nicht so schnell wie eine Hammerschmidt. Aber bei der muss man ja nur denken, dass man schalten will und der Gang ist drin... Die Kabelführung ist durchdacht verlegt, mit Führung unter der Sattelschelle für die
Reverb.
Gabel und Dämpfer brauchen eine Einfahrzeit. Ebenso wie
Reifen und Scheiben. Ich nutze das, um mich mit dem Rad vertraut zu machen.
Da ich zwar einige MTB(-typen) probiert habe, aber das quasi das erste eigene MTB ist (hatte annodazumal mal 'n Fully mit 80/80 und Stahlfedern) muss ich technisch aber sowieso noch VIEL lernen.
Wenn jemand Fragen hat: Her damit
