Nerve AM 2011

hallo,

bin mit meinem 8er 2011 voll zufrieden, möchte nur den fox dämpfer gegen einen dt swiss tauschen...gewohnheitssache. kann mir jemand die einbaulänge sagen ? ist das ein 190er ? hab auf der canyon homepage nichts dazu gefunden.
danke für die hilfe
 
Hi zusammen,

ich werde mir Ende des Monats ein AM 8.0 bestellen. Freu! :D

Aber eine Frage hätte ich noch: Kann mir jemand sagen auf welcher Seite vom Werk aus die Vorder- bzw. Hinterradbremshebel verbaut werden?

Danke und Grüße
Alex
 
Oh man, jetzt war ne große Aufregung bei mir. Heute am Tag online gesehen, dass das Paket an einen Nachbar zugestellt worden ist. Nachgesehen wie er heißt****...hä noch nie gehört den Namen? Heute heimgekommen, kein Zettel im Briefkasten und wer zum Teufel ist dieser Nachbar?
So, dann erstmal Sturm gelaufen bei DHL das die keinen Zettel in den Kasten werfen und son großes wertvolles Paket einfach jemanden geben können. Die wollten dann Nachforschungen starten. Dann Canyon angerufen und verlangt an welche Adresse die das geschickt haben. Der musste mich erstmal beruhigen und meinte, dass es die richtige Zieladresse war. Ich solle dochmal die Nachbarn fragen ob jemand diese Person kennt. Also gefragt und niemand kannte den - Toll! So überlegt was nun. Da ist doch ein Notariat bei uns im Erdgeschoss. Online nachgeschaut wer dort alles arbeitet. Aha, den Namen gibts dort. Hingegangen und da war dann das Fahrrad! Oh man, was für eine Erleichterung.

Aber wie zum Teufel soll ich wissen wer alles im Notariat arbeitet. Zudem hat DHL dort noch nie ein Paket für mich abgegeben. Lieber hätte ich es in der Postfiliale selber geholt. Dann fehlte noch der Zettel im Briefkasten! Auch wenn es sich jetzt geklärt hat. Kann DHL sich was anhören wenn die anrufen.
 
War/ist bei mir genauso. Werd mich da am Wochenende mal dran begeben.

Andere Frage: Sollte nicht normal sein das die Aufkleber von der Felge nach der zweiten Ausfahrt abgehen, oder?[/qu


Ein Aufkleber ist bei meiner Felge auch schon ab, wollte mal bei Canyon anrufen, da der Aufkleber schon beim Auspacken halb ab war. Ist zwar eine Kleinigkeit aber es scheint wohl ein Problem des Felgenherstellers zu sein und das sollte Canyon wissen.
 
hallo,

bin mit meinem 8er 2011 voll zufrieden, möchte nur den fox dämpfer gegen einen dt swiss tauschen...gewohnheitssache. kann mir jemand die einbaulänge sagen ? ist das ein 190er ? hab auf der canyon homepage nichts dazu gefunden.
danke für die hilfe

Hallo,
nur als Anmekrung - Fox hat über 1.000 verschiedene RP23 im Programm,
alles Anpassungen an Vorgaben bzw. Entwicklungen der Radhersteller zum Teil zusammen mit Fox. Ein Tausch mit einem Dämpfer von der Stange führt nur im Glücksfall zu einer Verbesserung des Fahrwerkes....
(habe es selbst mal mit einem RS MC3.3 rein aus Interesse ausprobiert....)
 
Die Führung der LEitung der Sattelstütze ist nach Rücksprache mit Canyon auf dem Bild in Posting #533 richtiger als mein Bild in Posting #526.
Wobei beides nicht optimel ist, da in #526 die Leitung an das Gelenk kommt.
Muss man halt ein wenig fummeln und tricksen. Habe jetzt die Grundeinstellung der Reverb verändert (minimal weiter raus), so dass beim Absenken die Schlaufe eben so auf dem Arm aufliegt.

...ist denn doch schon komisch, wenn ein bike so übergeben wird und das n.i.O. ist. Ohne die Diskussion hier, wäre ich immer noch der Meinung, das dass so richtig wäre .... tststs.
 
Die Führung der LEitung der Sattelstütze ist nach Rücksprache mit Canyon auf dem Bild in Posting #533 richtiger als mein Bild in Posting #526.
Wobei beides nicht optimel ist, da in #526 die Leitung an das Gelenk kommt.
Muss man halt ein wenig fummeln und tricksen. Habe jetzt die Grundeinstellung der Reverb verändert (minimal weiter raus), so dass beim Absenken die Schlaufe eben so auf dem Arm aufliegt.

...ist denn doch schon komisch, wenn ein bike so übergeben wird und das n.i.O. ist. Ohne die Diskussion hier, wäre ich immer noch der Meinung, das dass so richtig wäre .... tststs.


sers, :cool:

also ich habe diesen Halter für die Reverb der die Leitung führen soll ganz weg gelassen und finde das, die Leitung optimal verläuft und auch nur minimal an de Schwinge anliegt. Meine Ramengröße ist M und die Reverb hab ich bis auf 2,5cm im Rahmen versenkt.

greez :daumen:
 
Bei meinem Nerve AM (persönlich abgeholt in Koblenz) sieht es folgendermaßen aus.
Auf den Rockerarm und das Sitzrohr habe ich noch ein Stück Rahmenschutzfolie (3M) geklebt.

CIMG1802.jpg


CIMG1803.jpg


CIMG1804.jpg


CIMG1805.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@mohlo .... yepp and die Folie muss ich noch denken .. thx.
@MP ... no Prob, man will ja auch selber wissen, wo man dran ist, oder ob man stuss erzählt .
 
Zurück