NERVE AM in S für kleine Frau =)

Registriert
22. August 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
63776
Hallo,
ich brauche mal Hilfe :confused:

Ich hätte gerne ein CANYON Nerve AM - allerdings ist die kleinste Größe S (16,5") mit einer Oberrohrlänge von 445mm.

Ich bin ca. 1,66m und habe eine Schrittlänge von 76cm.

Wer ist ein/e Canyon Nerve AM S Fahrer/in und kann berichten?

Oder kann mir jmd. von vornherein schon sagen, dass das definitiv KEIN Sinn macht?
 
Hallo Mara,
meine bekannte ist 167 cm groß und es passt Ihr super (AM2010).
Du solltest aber aufpassen kürzere Kurbeln 170er, kürzeren Vorbau zu bekommen, was sich Canyon zum Teil bezahlen lässt. Ohne es hier diskutieren zu wollen, ist je nach Fahrstil(gewicht die 203mm Bremse vorne und die Reifenwahl etwas überdimensioniert...

Ansonsten schau Dir doch mal Rose an, die haben für eine andere Bekannte sehr viel getauscht und am Ende wars auch noch billiger und passte inkl. unterschiedlicher reifen v&h...

Zu meinem AM2010 kann ich nur sagen, dass es sein Geld wert ist, aber ohne absenkbare Sattelstütze würde es mir in unserer sehr hügeligen Gegend weniger Spaß machen. Bei meinem alten 100mm Fully brauchte ich die Verstellung eigentlich nie...

@wart noch ein paar Tage und melde Dich für den NEwsletter an und Du kannst noch ein paar Euro im Ausverkauf sparen...

Gute Fahrt.
 
Ja Rose hab ich mir schon angeschaut, sagt mir aber nicht zu.

Und "überdimensioniert" naja - ich möchte eben noch Reserve haben-nachteilig wird es sich ja nicht auswirken.

Newsletter ist schon bestellt und über die Preissenkung weiß ich ach bescheid, allerdings mal schauen wie viel =)

Wichtig war mir eben die Größe , aber das klingt ja schonmal gut und der Tip mit der kürzeren Kurbel ist auch gut! Danke.
 
Hallo, ich bin auch 165 groß und die Schrittlänge ist 77 cm .
Habe seit Februar das AM 2011 in S und es passt bis auf die Absenkbare Sattel Stütze .Die Rock Shox Reeverb ist mit 125 mm zu Hoch , deshab habe ich mir die Kind shock i 950r mit 75 mm geholt.

 
Absenkstütze ist sinnvoll, wenn es oft steil runter und danach gleich wieder hoch geht.

Wenn es auf einer Tour nur ein- zweimal vorkommt, ist das überflüssiges Gewicht.

Eine Stütze OHNE Lenkerhebel ist nicht so toll, weil man sich dann nach der Abfahrt in den Schritt greifen muss und den Sattel hochzerren muss....kein grosser Vorteil zu einer normalen Stütze.
 
Bei Canyon gibt's doch dieses ... nennen wir's mal "Meßprogramm" zur Bestimmung der Rahmengröße. Schau' mal unter "Rahmengröße finden"!

Was die 203er Scheiben angeht, sind sie - abhängig natürlich vom Gewicht und dem Gefälle bzw. der Länge der Abfahrten - in der Tat wahrscheinlich etwas überdimensioniert, aber wenn sie von Haus aus verbaut sind, haste richtig RESERVENNNNN!:daumen:
 
ich bin da ehrlich - ich leg eben auch viel Wert auf die Optik - manchmal vll etwas zu sehr aber naja :rolleyes:...und große Scheiben sehen halt auch fett aus :love:

Ich habe vorher nach Koblenz telefoniert und die versicherten mir (nach Durchgabe meiner Körperdaten), dass es ohne Probleme passt *freu*

mein Freund wird sich das gleiche in L bestellen :daumen:
 
Na, dann ist ja alles in Butter und die Saison kann... losgehen??? Hmmm!

Was ROSE angeht: das Pendant zum Nerve AM, das Granite Chief oder das Verdita Green (speziell für Frauen) - sind beides geile Bikes.

Bin das Granite Chief schonmal gefahren, wirkte äußerst solide und ließ sich sehr gut fahren. Und die 2011er Modelle gibt's momentan deutlich runtergesetzt. Echt empfehlenswert!
 
ROSE....wär vll nochmal ne Überlegung wert meinste?

Die Granite Chief scheinen echt nen guten Eindruck zu machen..... ist echt nicht einfach bei dem Angebot an Bikes





NENE.... wir bleiben bei CANYON =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte Dich nicht kirre machen, aber es wäre natürlich nach vorheriger Anfrage, ob Testbikes in Größe S da sind, ein schöner Samstag-Trip nach Bocholt. Auch wenn es eines mit einer teuren Ausstattung wäre, das für Dich nicht in Frage käme, hättest Du es zumindest mal gefahren - die Geo ist ja dann die selbe. Vielleicht kannste dann Deins schon mitnehmen, so würde sich die Fahrt noch mehr lohnen.
Das gleiche gilt natürlich auch für Canyon.

Habe halt auch selber mit ROSE gute Erfahrungen gemacht.

Vielleicht sollte man die Räder mal in echt gesehen haben und Probe gefahren sein, um letztendlich die Entscheidung zu treffen.

P.S.: Hab' ansonsten nix mit ROSE zu tun!:)
 
Nachtrag: Hab' gerad auf der Canyon-HP die teils längeren Lieferzeiten gesehen und daß in Koblenz keines in S zur Probefahrt zur Verfügung steht. Insofern könnte man doch in Ruhe ROSE testen und bei Nichtgefallen bei Canyon zuschlagen.
Gut, würde ich so machen.

Aber ihr wollt ja bei Canyon bleiben, ist völlig o.k.!
 
ich bin da ehrlich - ich leg eben auch viel Wert auf die Optik - manchmal vll etwas zu sehr aber naja :rolleyes:...und große Scheiben sehen halt auch fett aus :love:

Ich habe vorher nach Koblenz telefoniert und die versicherten mir (nach Durchgabe meiner Körperdaten), dass es ohne Probleme passt *freu*

mein Freund wird sich das gleiche in L bestellen :daumen:
meine freundin saß auf dem Nerve AM in S und auch mal auf dem strive (weil wir was abfahrt orientierteres suchten) und letztendlich ists ein Radon slide ED in S geworden!
die canyons hatten alle ein zu hohes oberrohr sodass sie beim absteigen immer schon kurz vorm 'aufstetzen' war. Ist im schweren gelände ein wirklich wichtiger faktor.

Sie ist 170cm
 
Hm wir werden es testen mit den Größen - sin am Samstag in Koblenz dabei ;)

Falls es doch nicht passt, werden wir bzw ich auch Radon ausweichen müssen....
 
Radon Slide ED ist natürlich auch 'ne feine Sache. Die Räder kann man auch in den Testcentern testen, oder evtl. mal einen von den Serviceparnern anrufen.

Dennoch ROSE nicht außer Acht lassen!:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
die service partner haben meist keine räder vorort! die würden dann höchstens bei H&S bestellen und das dann aufbauen. dauert im schnitt wohl 10Tage.

Wenn ihr bei radon testen wollt, frühzeitig anrufen denn oft haben die keine S da. (unser bike hatten sie auch extra aus dem lager kommen lassen, hat genau eine woche gedauert!)
 
Du nervst mit deinem "Rose Gerassel"! :mad:

Genau aus diesem Grunde würde ich Rose außer acht lassen. Tu ich aber so oder so...;)


Nicht frech werden, Burschi. Wenn Du ROSE nicht kennst, weder vom Service noch von der Qualität der Räder, erspar' Dir Deine Kommentare.

Die Tips waren für die Threaderstellerin und ihren Freund - demnach romanb7 - gedacht, und daß ihm die Optik nicht gefällt, was ich so zum ersten Mal les', ist ein Argument. Ob schwach oder stark, sei mal dahingestellt.
Aber sie sind nunmal vom P/L-Verhältnis top, nur Canyon ist halt marketingtechnisch präsenter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tips waren für die Threaderstellerin und ihren Freund - demnach romanb7 - gedacht, und daß ihm die Optik nicht gefällt, was ich so zum ersten Mal les', ist ein Argument. Ob schwach oder stark, sei mal dahingestellt. .

Naja, die Optik spielt natürlich ne Rolle, wenn auch nur untergeordnet.
Und bei Canyon haben wir halt das gefunden was uns sowohl technisch sowie auch optisch am meisten zusagt.

Klar, haben wir auch bei Rose geschaut und auch etliche andere Bikes/Hersteller und Stores durchsucht.

Und das is ja nich grad wenig Geld was man investiert, von daher sollt es einem auch in alles belangen zusagen.
Mag ja sein das es Leute gibt, denen die Optik egal ist.
Ich find das Canyon halt in der Zusammenstellung tecchnisch und optisch cool. von daher wird es das auch werden.
 
Zurück