Nerve XC 5.0 (2010)

Registriert
26. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ist hier jemand der ein XC 5.0 sein Eigen nennt ?
Was sind eure Erfahrungen damit, kommt ihr mit der Bremse klar ?
Ist der Sattel brauchbar ?

Aufgefallen ist mir auch dass auf der Canyon Website im Profil steht "Reba Race" aber im den Specs "Reba SL".

Welche ist denn wirklich verbaut ?

Werde das Ding vielleicht nächste Woche bekommen

lg
 
Hallo,

hab nen XC 6.0 dort ist eine Reba SL verbaut, daher gehe ich davon aus das im XC 5.0 auch eine verbaut ist, im V-Fall einfach mal bei Canyon nachfragen...

Den Q-Bik Sattel kannst du mit eine Plasteschale vergleichen ;) Knochenhart das Teil...

Grüße
 
Den Unterschied zw. SL und Race wirste nicht merken denke ich mal ;)
Sattel ist immer so eine Sache, entweder man kommt mit den knüppelharten Dingern klar, oder man holt was vernünftiges.
 
ja wenn ichs richtig verstanden habe liegt der unterschied nur im floodgate - einmal fernbdienbar (race) und einmal nicht (sl).

was den sattel betrifft, wird schon passen.
falls nicht werd ich halt in der <30€ klasse suchen.
gibt eh nette dinger wie zb den Ritchey Comp BioMax Sattel.
 
Das Bike ist gestern gekommen. Muss sagen meine Begeisterung hält sich in Grenzen. ;)

Die Sattelstütze ist um unteren Drittel komplett zerkratzt:




Die Optik ist mir nicht so wichtig - sieht man eh nicht. Die Kratzer alleine wären mir noch egal.

Was aber stört ist dass man das Sattelrohr nur schwer ins Sattelrohr bekommt.
Nach ein paar Zentimetern muss den Stattel herumdrehen und gleichzeitig fest drücken, sonst geht er nicht rein. Von reinrutschen wie ich das gewohnt bin ist sowieso keine Rede. Man merkt auch wie es grummelt und reibt.

Deswegen ist das Ding schon so zerkratzt angekommen. Ausserdem war das Ding voll mit Aluspänen. Aber Hauptsache dicke Schmierschicht ist drauf :rolleyes:

Nervig, da ich vor einer Abfahrt gerne mal schnell den Stattel tieferstelle. So wird das jedesmal zur Plage.

Ich geh mal davon aus dass das Sattelrohr fehlerhaft ist oder schlecht entgrätet ist.
Die Aluspäne hab ich von der Stütze komplett runtergebracht und das auch Rohr einigermassen sauberbekommen. Bräuchte eine fette Flaschenbürste. Der Stattel geht aber kaum besser rein.

Klar das Bike war aus dem Outlet und ich hab mir keine Neuware erwartet. Hab auch kein Problem mit Gebrauchsspuren - die sind sowieso nach der ersten Tour vorhanden. Sonst ist das Bike auch in fast neuwertigem Zustand. Aber das ist mit dem Sattelrohr ist ein Mangel der mMn nicht vorkommen sollte oder wie seht ihr das ?

Was würdet ihr jetzt machen ? Werd wohl mal mit den Leuten von Canyon telefonieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yo schon telefoniert, Canyon wie immer sehr nett.
Wird wohl darauf hinauslaufen dass ich das Ding zurücksende oder vielleicht vor Ort zu einer Werstatt bringe. Habs auch nicht viel anders erwartet. Schade nur dass ich bei dem Traumwetter das jetzt kommt wieder keine Tour fahren kann :Heul:
 
Also ich würde auf die Kratzer pfeifen anstatt bei dem schönen Wetter aufs Bike zu verzichten....

Wenn du den Sattel eh of rauf und runter machst, wäre vielleicht ne verstellbare Stütze ne Überlegung wert.
 
Die Kratzer sind mir wie gesagt fast egal, mir gehts um die Funktionalität. Verstellbare Stattelstützte ist genial, keine Frage, passt aber nicht zu einem 1200€ Rad und noch weniger zu meinem Budget ;).

Hab wies mir telefonisch aufgetragen wurde ein Mail and die Canyon Werkstatt geschrieben mit Bildern und warte jetzt mal die Antwort ab. Im schlimmsten Fall bleibts halt für die nächsten 1-2 Wochen beim Rennradeln (langsam langweilig, will in den Wald !!!).
 
Den Q-Bik Sattel kannst du mit eine Plasteschale vergleichen ;) Knochenhart das Teil...
Grüße

Also mit dem Sattel bin ich sehr zufrieden. Finde den nicht härter als ichs gewohnt bin und richtig leichte Sättel sind meist noch härter. Ergonomie ist auch gut und man rutscht nicht. Werde ihn trotzdem tauschen da ich die Optik mit einem weißen Sattel aufpimpen will - passend zur weißen Gabel.

meine Fahreindrücke mit dem XC 5.0

Hab jetzt die ersten Touren mit dem XC hinter mir. Auf der Straße war ich noch enttäuscht und dachte das Ding fährt sich in Vergleich zum Hardtail wie ein Traktor. Das liegt aber auch an den schweren und breiten Conti MountainKing Reifen. Aber sobald man das Ding ins Gelände bringt geht es richtig gut ab. Auf Trails ein Traum, wendig und schnell. Das Fahrwerk bügelt Unebenheiten souverän, macht richtig Spaß und man fühlt sich absolut sicher. Leider zu sicher denn ich hatte schon einen Crash, bin viel zu schnell unterwegs gewesen, plötzlich nach einer Kurve kam eine ca. 30-40 cm tiefe Rinne und ich hab mich vorsorglich vom Bike geworfen damit es mich nicht über den Lenker haut. Zum Bremsen war es viel zu spät . Mein linker Fuß ist etwas beleidigt.... egal solange das Bike nichts hat. Die Conti Reifen haben einen guten Grip und ich finde sie vor allem in Kurven noch besser als die Nobby Nic. Bin auch von denen positiv überrascht. Die SRAM Schaltung finde ich bisher sehr stark. Viel präziser und direkter als die Shimano SLX/XT Kombo die ich vorher hatte.

Überrascht war ich auch wie gut das Ding bergauf geht. Kaum Luftschnappen des Vorderrades und das Wippen hält sich stark in Grenzen. Das Fahrwerk ist richtig gut ausgewogen.

In Kurz:

+ Fahrwerk: Super Handling, liegt satt und lenkt agil
+ Komfort: ausgewogene angenehme Sitzposition, denke das Ding wird sich auf der Transalp gut machen
+ Bergauf für ein Fully stark
+ Schaltung Top
+ Preis/Leistung

- Bremsen: schlecht dosierbar, unpräzise, schwer und groß. Deswegen Tausch auf Formula.
- Anodisierung zerkratzt (hab gegenteiliges gelesen)
- schon bei zweiter Ausfahrt Platten (nimmt Canyon zu dünne Schläuche um Gewicht zu sparen?) - kann aber auch Pech sein.
 
@ Zaphod1
Mach dir nichts draus hatte auch nach meiner zweiten Ausfahrt Platten ...............Pech gehabt
Stell mal bilder rein
LG agrilos
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück