Neu: Cannondale Trigger und Cannondale Jekyll MX 2013

Hallo Michael,

für mich passt die Lefty und auch bei soliden Minus Temperaturen ist die Dämpfung für mich ok. Das liegt vielleicht auch an meinem Gewicht (90 kg). Ausserdem hatte ich die Lefty bei den Jungs von 88+ (www.eighty-aid.com). Das sind wirklich Spezialisten, die meine Lefty's bisher immer super optimiert haben.

Bei herrlichem Sonnenschein und um die 5 Grad plus (gefühlt 10 Grad) war ich heute 3 Std. mit dem Trigger unterwegs. Von festem Schnee über zentimeterhohem Schneematsch, Bäche mit Schmelzwasser, Matsch und trockenen trails hatte ich alles, was das Herz begehrt... und danach ein bike, an dem man nicht mal mehr die Lackierung erkennen konnte. Aber, es hat trotzdem Spass gemacht :).

Schönes Wochenende
Thomas
 
Servus Thomas,

super das deine Lefty in Ordnung ist. Hast Du die Lefty vom Trigger bereits bei Eighty Aid gehabt? Ich denke meine sollte auch mal zu denen. Die bringen sie bestimmt auf Top Niveau. Standard ist sie zumindest bei mir nicht der Brüller. Wiege immerhin 78 Kg.
Hier am Bodensee ist leider noch keine Sonne angekommen. War gestern auch im Dreck unterwegs. Teilweise ist es gefroren, teilweise liegt Schnee und dann wieder tiefer Matsch. Spaß macht es schon. Aber irgendwann möchte ich mal wieder mit einem nicht total verdreckten Bike heimkommen.

Schönen sonnigen Tag.

Michael
 
Habe nun bei meinem Händler die Zähigkeit der Lefty beanstandet.
Nach Rückfrage bei C'dale gab es die AW, dass zu zähes Öl eingefüllt sei.
Nach Reinigung der Einheit würde 10 ml 20er Öl (nicht mehr!) eingefüllt.
Habe nun mal nach Gabelöl geschaut.
Problem ist, dass die Viskositätsangaben sich auf höhere Temperaturen beziehen. Unsere bedingungen wären ja ein Öl zu haben, das von -10° bis + 40° sich wenig in der Viskosität ändert.
Hat sich jemand damit beschäftigt und hat nen Tipp?
 
Hallo zusammen

Ich wollte mal fragen wer von euch schon ein Trigger 1 29er fährt??
Ich habe mir das Bike letztens angesehen und das würde mir schon sehr gefallen.... Vielleicht gibt es hier ja schon jemanden der das Bike fährt und mir darüber berichten kann....

Mfg Christian
 
Hi Jack,

ich habe meine Gabel letzte Woche wie vom Händler beschrieben mit Reiniger ausgewaschen und ein 20er Rock Shox Gabelöl eingefüllt. Wegen dem Temperaturbereich habe ich nichts beachtet. Am Ende muss es ja nur schmieren und eben bei Minusgraden nicht zäh werden. Cannondale wird demnächst ein Kit herausbringen wo Öl und Reiniger enthalten sind. Sonst wartest Du dies halt ab bis dies verfügbar ist. Kann aber Mai werden. Mein Händler kam gerade von einem Lefty Hybrid Lehrgang zurück und scheinbar ist die Ölqualität nicht so wichtig. Es soll halt WD 20 Gabelöl sein damit es unten nicht durch die Dichtungen rinnt. Bei mir hat es was schon was gebracht. Aber ich muss morgen nochmal fahren wenn die Minusgrade zurück sind.
An meine Lefty Fox RLC kommt sie natürlich nicht ran. Die ist und bleibt die Lefty mit dem besten Ansprechverhalten. Die federt jeden Kieselstein weg. Ist aber auch eine Stahlfeder drin.

Grüße

Michael


Habe nun bei meinem Händler die Zähigkeit der Lefty beanstandet.
Nach Rückfrage bei C'dale gab es die AW, dass zu zähes Öl eingefüllt sei.
Nach Reinigung der Einheit würde 10 ml 20er Öl (nicht mehr!) eingefüllt.
Habe nun mal nach Gabelöl geschaut.
Problem ist, dass die Viskositätsangaben sich auf höhere Temperaturen beziehen. Unsere bedingungen wären ja ein Öl zu haben, das von -10° bis + 40° sich wenig in der Viskosität ändert.
Hat sich jemand damit beschäftigt und hat nen Tipp?
 
Am Montag kann ich Dir was dazu sagen, da fahre ich eins.

Hallo zusammen

Ich wollte mal fragen wer von euch schon ein Trigger 1 29er fährt??
Ich habe mir das Bike letztens angesehen und das würde mir schon sehr gefallen.... Vielleicht gibt es hier ja schon jemanden der das Bike fährt und mir darüber berichten kann....

Mfg Christian
 
Hi Jack,

ich habe meine Gabel letzte Woche wie vom Händler beschrieben mit Reiniger ausgewaschen und ein 20er Rock Shox Gabelöl eingefüllt. Wegen dem Temperaturbereich habe ich nichts beachtet. Am Ende muss es ja nur schmieren und eben bei Minusgraden nicht zäh werden. Cannondale wird demnächst ein Kit herausbringen wo Öl und Reiniger enthalten sind. Sonst wartest Du dies halt ab bis dies verfügbar ist. Kann aber Mai werden. Mein Händler kam gerade von einem Lefty Hybrid Lehrgang zurück und scheinbar ist die Ölqualität nicht so wichtig. Es soll halt WD 20 Gabelöl sein damit es unten nicht durch die Dichtungen rinnt. Bei mir hat es was schon was gebracht. Aber ich muss morgen nochmal fahren wenn die Minusgrade zurück sind.
An meine Lefty Fox RLC kommt sie natürlich nicht ran. Die ist und bleibt die Lefty mit dem besten Ansprechverhalten. Die federt jeden Kieselstein weg. Ist aber auch eine Stahlfeder drin.

Grüße

Michael

Hallo Michael,
danke für die Info. Habe meinen Händler mal nach einer einer Markenempfehlung gefragt. Mit was hast du gespült? Dachte so an WD40 zum spülen. 20w oder 20wt gibt es bei den Händlern selten, da RS laut Liste mit 15wt und 5wt Ölen befüllt wird. Denke im Winter kann man ja ne niedrige Viskosität fahren wenn nötig.
Meine Gabel ist derzeit noch so zäh dass sie selbst bei Raumtemperatur nicht schnell ausfedert. Verglichen mit meinen anderen Gabeln (RS-Lyrik, Fox 32 Talas, RS-Reba, Manitou R7) scheit die Lefty mit Honig befüllt worden sein.
Werde demnächst das Teil "warten" und dann schauen wir mal.

Viele Grüße JackR
 
hi - Das bike interessiert mich mächtig, kann einer der 26" Trigger Besitzer vielleicht mal posten, wie das Wippverhalten im Flow Modus ist?
Dass das Rad mit dem verkürzten Federweg nicht wippt, ist mir schon klar, was aber in der Ebene, wenn der Bergauf Modus nicht aktiviert ist?

greets
 
Servus,

ich muss morgen mal schauen wie sich das Bike im Flow Modus auf der Ebene verhält. Aber so eine Einschätzung ist schwer, weil das gesamte Dämpfersetup inkl. Gabel eine Rolle spielt. Weich abgestimmt wippts vielleicht schon etwas.
Also ich meine es wippt bei mir so gut wie nichts.
Den Hinterbau kann man perfekt nach seinen Vorlieben abstimmen. Wenn es zu stark wippt einfach die Zugstufe etwas zurücknehmen. Werde aber morgen beim biken trotzdem mal speziell darauf schauen.

Grüße

Michael

hi - Das bike interessiert mich mächtig, kann einer der 26" Trigger Besitzer vielleicht mal posten, wie das Wippverhalten im Flow Modus ist?
Dass das Rad mit dem verkürzten Federweg nicht wippt, ist mir schon klar, was aber in der Ebene, wenn der Bergauf Modus nicht aktiviert ist?

greets
 
Servus,

gestern Abend habe ich mal speziell das wippen im Flow Modus beobachtet. Also man kann es wahrnehmen. Aber spüren tut man es nicht. Man sieht nur wie sich die Dämpferwippe leicht bewegt. Es ist aber wirklich minimal! Ich fahre ca. 10% niedrigere Druckeinstellungen als empfohlen. Also weicher als normal. Wenn ich zum Vergleich sehe wie die meisten Fullys meiner Kollegen wippen, dann ist das Trigger top. Wie schon letztes Mal beschrieben kann man den Dämpfer super einstellen.
Am Besten Du fährst es mal Probe.

Nette Grüße

Michael

hi - Das bike interessiert mich mächtig, kann einer der 26" Trigger Besitzer vielleicht mal posten, wie das Wippverhalten im Flow Modus ist?
Dass das Rad mit dem verkürzten Federweg nicht wippt, ist mir schon klar, was aber in der Ebene, wenn der Bergauf Modus nicht aktiviert ist?

greets
 
@ Flowbike: Hast du das 29 Trigger heute schon getestet?????
Ich hab heute meins bestellt....Bin zwar noch keinen meter damit gefahren aber das wird schon passen ;-)

Mfg Christian
 
Hallo zusammen,
habe nun meine Gabel auch gespült (40ml WD-40) und über Nacht kopfüber austropfen lassen. nachdem hier bei den mir bekannten Händlern kein offenes Öl verfügbar war, wurde ich in einer Motorradwerkstatt fündig.
Da dieser Produkte der Fa. Motul benutzt habe ich eine Mischung aus 10w und 15w 1:1 verwendet (10ml) . Das entspricht in etwa der angegebenen Viskosität der Rock Shox 20wt laut Datenblättern (bei 40°C). Leider ist der Viskositätsindex nicht angegeben, so dass man nicht weiss, wie dieses sich bei tieferen Temperaturen verhält. Aber jetzt wird es ja wärmer....:)
Auf jeden Fall flutscht sie jetzt super und federt schnell aus. :daumen:
Bin auf die erste Fahrt gespannt.
 
Hallo zusammen

Betrifft dieses Problem mit dem falschen Öl eigentlich jede Lefty Gabel in den Trigger???
Mein Händler sagte nämlich zu mir das bei den neu ausgelieferten Gabel schon ein anderes Öl drinnen ist...!?

Mfg Christian
 
Hallo zusammen

Betrifft dieses Problem mit dem falschen Öl eigentlich jede Lefty Gabel in den Trigger???
Mein Händler sagte nämlich zu mir das bei den neu ausgelieferten Gabel schon ein anderes Öl drinnen ist...!?

Mfg Christian

Die Frage ist was ist neu! K.A. ab welchem Stichtag-Datum die Gabeln mit anderem Öl aufgebaut wurden. Zwischen Herstelldatum der Gabel und Auslieferdatum des Rades können Wochen liegen. Ebenso ist die Frage ob C'dale vor Auslieferung aktioniert oder ob dies dem Kunde überlässt ggf. zu reklamieren und als Garantiekosten verbucht, wenn der Kd./Händler die Gabel aktioniert bzw. einschickt.
Das Einfachste ist dies zu prüfen indem man im Laden bei der Auslieferung die Gabel einfedert und loslässt. Meine federte recht langsam und zäh aus. Zuerst dachte ich es liegt an den Minusgraden im Winter, da ich nicht darauf achtete.
Aber wenn der Händler dies zusagt ist dies ja einfach wie beschrieben zu prüfen.
 
Die Frage ist was ist neu! K.A. ab welchem Stichtag-Datum die Gabeln mit anderem Öl aufgebaut wurden. Zwischen Herstelldatum der Gabel und Auslieferdatum des Rades können Wochen liegen. Ebenso ist die Frage ob C'dale vor Auslieferung aktioniert oder ob dies dem Kunde überlässt ggf. zu reklamieren und als Garantiekosten verbucht, wenn der Kd./Händler die Gabel aktioniert bzw. einschickt.
Das Einfachste ist dies zu prüfen indem man im Laden bei der Auslieferung die Gabel einfedert und loslässt. Meine federte recht langsam und zäh aus. Zuerst dachte ich es liegt an den Minusgraden im Winter, da ich nicht darauf achtete.
Aber wenn der Händler dies zusagt ist dies ja einfach wie beschrieben zu prüfen.

Ok, dann werde ich das mal prüfen wenn ich mein Trigger bekomme.
Bei dem Trigger das im Laden stand hatte ich nicht das Gefühl das sie langsam und zäh ist..... Naja mal schauen..
 
Ok, dann werde ich das mal prüfen wenn ich mein Trigger bekomme.
Bei dem Trigger das im Laden stand hatte ich nicht das Gefühl das sie langsam und zäh ist..... Naja mal schauen..
Im Laden wirst Du das auch nicht merken, da es dort ja i.d.R. warm ist.
Das Problem mit der Zähigkeit tritt/trat ja erst bei Temps unter ca. 5°C auf.
 
Mal eine frage an euch trigger und jekyll Fahrer, hat das trigger mehr Zug nach vorne als das jekyll? Also ich meine damit ob es mehr in die Richtung Racer geht im Vergleich zum jekyll.
 
Im Laden wirst Du das auch nicht merken, da es dort ja i.d.R. warm ist.
Das Problem mit der Zähigkeit tritt/trat ja erst bei Temps unter ca. 5°C auf.
Bei mir war das auch zuhause bemerkbar. Trotz Einstellung aun Dämpfer auf (-) federte nur zäh aus. Die Temperatur lag in meinem Bike-Keller bei ca. 15°C.

Gestern und heute konnte ich richtg fahren. Bereifung vo.: Mountain King Protection 2.2 hi: Rubber Queen 2.2., Beide Black Chilli Compound Gummimischung. Bin auf vergleichbaren Strecken wie mit meinem Jekyll unterwegs gewesen, mit z.T ruppigen Trails (Steine, Wurzeln). Super Grip die Reifen..:love:. Hatte gestern noch eine Gewichtsklasse weniger Luft im Dämpfer als heute und heute noch etwas an der Dämpfereinstellung optimiert auf der Strecke.
Die Gabel war anfangs superklasse, wurde aber in der letzte Stunde doch spürbar härter (ca. 0°C) aber noch ausreichend in der Federung.:(
Werde noch eine Stufe weniger Luft rein tun für die nächste Runde.

Fazit: Trigger: deutlich agiler weniger als das Jekyll auf Trails in der Ebene und Uphill. Im Downhill liegt das Jekyll deutlich vorne. Liegt ruhiger und hat deutlich mehr Reserven. Für normale Singletrail-Downhills reicht das Trigger aber in meiner Könnensklasse locker aus. Fühlte sich nie unsicher an.Die ShimaNo Bremsen sind Klasse, da dibt es bis jetzt nix zu maulen.:daumen:
Durch die Carbon-LR ist die zu beschleunigende Masse auch deutlich geringer, das merkt man ich in Wendigkeit und Beschleunigung um mal kurz über ne dicke Wurzel zu fahren oder bei kleinen steilen Anstiegen.
Was Kacke ist ...:mad:, ist dass es keine Befestigungsösen für die Leitung meiner absenbaren Sattelstütze gibt. Jekyll hat das auf der Oberrohrunterseite.
Besser noch wäre eine integrierte Lösung für die Reverb-Stealth anzubieten. Verpennte Chance!
JackR
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Flowbike: Hast du das 29 Trigger heute schon getestet?????
Ich hab heute meins bestellt....Bin zwar noch keinen meter damit gefahren aber das wird schon passen ;-)

Mfg Christian
Ich bin es heute gefahren. Leider waren die Bedingungen heute eher suboptimal zum Testen, Schnee und extrem matschig.
Die Gabel ist, wie nicht anders zu erwarten, bocksteif, war allerdings noch etwas träge im Ansprechen. Ich würde mir da eine einstellbare Druckstufe wünschen, anstatt dem Lockout. Die Hybrid braucht halt min 1000km Einfahrzeit.
Hinterbau funktioniert super, allerdings könnte ich mir den elevate-mode auch weniger straff vorstellen. Ist aber evtl. auch ne Einstellungssache.
Cockpit würde ich mir etwas tiefer einstellen, am Rad war ein Rizer verbaut.
Auf jeden Fall ist das Ding den Berg runter sehr gut und vermittelt viel Sicherheit, über den Vorteil der großen Laufräder brauchen wir hier ja nicht reden. Da ich ja ein recht ähnliches Bike fahre, hat mich das auch nicht weiter überrascht.
Etwas störend empfand ich die etwas weit nach hinten versetzte Sitzposition (flacher Sitzwinkel?) beim berghoch treten.
Totaler Witz finde ich aber, daß Cd an dem Trigger 29 ne Crest-Felge verbaut und am Scalpel ne Arch?. Macht keinen Sinn, vor allem auch im Hinblick mit dem Hans Dampf, der da ab Werk drauf ist. An das Rad gehört ne Flow Ex oder was vergleichbares.
Mit etwas Feintuning ein feines Rad, nur optisch ist es echt nix, was jetzt nicht mal mit den Riesenrädern zu tun hat.
 
Mit etwas Feintuning ein feines Rad, nur optisch ist es echt nix, was jetzt nicht mal mit den Riesenrädern zu tun hat.[/QUOTE]

Ja so ist das mit den Geschmäckern, ich bin im Geschäft gestanden und hab mir gedacht so ein geiles Bike....Also mir gefällt es ausgesprochen gut....
Mit den Laufrädern hast du wohl recht, mal schauen vielleicht täusche ich die noch wenn mir mein Händler was anderes anbieten kann.....

Mfg Christian
 
Zurück