stahlratte schrieb:
Könnte es vielleicht sein, dass dieser ganze Technik-Schnickschnack im Suspension-Bereich auch teilweise marketingmäßig von den Herstellern gewünscht ist ?!?
Hi.
Also ich bin zwar sehr begeisterungsfähig für solche Sachen, aber letztendlich denke ich mir dann, wenn ich nicht so viel fahre und vor allem wenn es mir nicht auffällt, was nützt es? Was nützt mir ein Nanotechnologisches Vollcarbonbike mit elektronischer Suspension wenn mir kein Unterschied zu einem (wenn es ginge, gleiches Gewicht) Starrstahl MTB auffallen würde? Nichts.
Herrgott, was wollt Ihr denn da alle überall extern / intern ständig an der Gabel verstellen ?! Im endeffekt geht der Kram nur irgendwann kaputt... [...]
Meine Freundin hat eine Black Elite und hat nicht mal einmal das RTWD benutzt....die setzt sich aufs Bike und fährt einfach...
Klar geht das. Man kann auch mit einem Singlespeed fahren (hat nicht1x einer versucht die Transalp damit zu fahren?). Ein Verkäufer meinte auch, naja also die Transalp kann/sollte man nur mit Scheibenbremse und Fully fahren. Ein Freund von mir ist mit V-Brakes und einem Cannondale (Headshock) Hardtail gefahren...
Ich bin mit meinem "Race" Cube AMS Pro (Vorbau) auch 400km 9000HM "am Stück" eine (die Alpen-) Tour gefahren. Es gibt auch heute noch Leute die mit einer Starrgabel

gerne mountainbiken. Und es wird in zig Jahren auch noch etliche geben, die mit einem Hardtail unterwegs sein werden. Und? Laß sie doch.
Immerhin kosten die neuen Dinger ja auch ein schweine Geld. Und wie du richtig schriebst, "Im endeffekt geht der Kram nur irgendwann kaputt...". Daruber _muß_ man sich im klaren sein. Will ich komfort, ev. schneller sein, dann kostet es mehr und die Pflegeaufwand wird größer; bzw. wird eher etwas kaputt werden. Will ich mich um wenig kümmern, ist ein Starrad wohl das einfachste und billigste; wenngleich nicht das leichteste. Wenn du kein Techniker, (guter) Schrauber bist oder dir das entsprechende (Spezial-)Werkzeug fehlt, dann kannst du dich darauf einstellen, wie mit dem Motorrad oder Auto, 1x im Jahr zum Service zu fahren. Und das geht dann ins Geld (Lager warten, Suspensions etc.). Aber das schöne daran ist, du kannst frei entscheiden und hier mitdiskutieren.
Wie ich eingangs geschrieben habe, bin ich für Innovationen sehr begeisterungsfähig und wenn es geht möchte ich diese haben. Zum Beispiel wollte ich halt SPV (Gabel/Dämpfer), obwohl ich zuvor nur ca. 4 Monate mit einem Hardtail ohne SPV gefahren bin. Seit Mai 04 habe ich ein Cube AMS Pro mit SPV (Manitou Skareb) und habe es bis dato noch nicht 1x aufgepumt bzw. eingestellt

. Ich habe auch den Verkäufer (nacher) noch gefragt, bringt es dass, das ich einen Berg rauf und runter fahre und am Setup bastle/einstelle? VK: Naja, schon, und es wäre ja schade wenn du dir ein (teures) SPV (und mit den anderen Einstellungen) kaufst und dann nicht verwendest. Da hat er recht. Also werde ich nächstens losziehen und den Berg rauf und runter fahren und dabei immer wieder Einstellungen vornehmen. Abgesehen davon denke ich mir, es wäre wohl ohne SPV auch gegangen bzw. wäre ein billigeres Fully (Deore, LX, billigere Dämpfer/Gabel) auch in ausreichend gewesen...
mfg sv650-ufp