Ich neide es dir!!
So ein verdammter Sch......
So ein verdammter Sch......
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie krass, wie schafft man denn sowas...? (kannst mir gern auch eine pm schreibenHiho, ich muß leider absagen da ich mir gerade eben einen Nackenwirbel ausgerenkt habe.
Hallo Leute,
ich biete wieder mal eine Tour zum Mitfahren an, diesmal in 3 Tagen von Böblingen bis nach Tuttlingen - mehr oder weniger entlang des Alb-Traufs.
Vorgesehenes Programm
11.06.2009: Morgens starten wir in Böblingen und fahren durch den Schönbuch nach Reutlingen. Dort geht es rauf auf die Alb und weiter zum Schloß Lichtenstein, dem schwäbischen Neuschwanstein. Immer in der Nähe des Nordrand-Wegs (HW1) gelangen wir nach Melchingen, unserem Etappenziel (Gasthof, ca. 67 Km).
12.06.2009: Nach dem Frühstück fahren nach Salmendingen und kommen dort wieder zum HW1. Auf Trails geht es steil runter ins Killertal und auf der anderen Seite wieder rauf auf die Albhochfläche. Am Zeller Horn genießen wir den Blick auf die Burg Hohenzollern. Von Albstadt aus umrunden wir den Truppenübungsplatz Heuberg und kommen über Stetten am kalten Markt zu unserem Tagesziel in Schwenningen/Heuberg (Pension, ca. 71 Km).
13.06.2009: Die Schlussetappe führt uns hinunter ins malerische Donautal. Weitgehend flach fahren wir zum Kloster Beuron und zur Donauversickerung bei Fridingen. Vorbei an Burg Bronnen geht es nochmals bergauf und über den Höhenrücken des Donautals hinüber nach Tuttlingen. Rückfahrt mit dem Zug. (ca. 35 km).
Anforderungen
Die Tour spricht erfahrene Mountainbiker an, die auch steinige Streckenabschnitte und kürzere Schiebepassagen souverän bewältigen. Die teilweise steilen Anstiege verlangen Einsatz und eine gute Grundkondition für Tagesetappen von bis zu 70 km und 1.800 Hm. Die Tour führt über Forst-, Wander- und Wiesenwege, entlang des Albtraufs auch auf Single-Trails. Schwierigkeit der Tour G1 / S1 / K3 nach der sechsstufigen Skala des DAV Alpin-Lehrplan Mountainbike.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung, jeder fährt auf eigenes Risiko. Es gibt keinen Führer, vielmehr werden die Touren als Gemeinschaftstour durchgeführt. Der Organisator der Tour legt lediglich die Rahmenbedingungen fest (Buchung von Unterkunft, Organisation der Rückreise, etc.). Wir fahren mit Tourenrucksack und daher in entsprechend angepasstem Tempo.
Kosten
Rückfahrt mit der Bahn ca. 20.- Euro. Übernachtung ca. 30.- Euro pro Person und Nacht im Doppelzimmer. Essen, Getränke und Zusatzverpflegung nach persönlichem Bedarf.
Anmeldung
Per Mail an [email protected], maximal 6 Teilnehmer, gut gewartetes Hardtail oder Fully, strikte Handschuh- und Helmpflicht! Anmeldeschluss 01.06.2009.
Hört sich sehr interessant an....Wollte Euch bei der Gelegenheit noch mal zu der Tour auf die Alb einladen:
@ ALL
wie schon von troll angemerkt, wie sieht`s aus mit:
heute, Treffpunkt 17:30 Uhr am Realparkplatz Röhrerweg
Wer ist mit dabei?
Greetz Cafescup
Hallo Zusammen,
hat jemand Lust auf 'ne Feierabendrunde Dienstag oder Mittwoch Abend?
Meine Vorstellung wäre Abfahrt ca. 17:30 Uhr beim Real und dann 'ne Runde mit ordentlich Höhenmetern und Trails duch den Schönbuch.
Viele Grüße,
Udo
So... auf ein Neues,
@ALL
Morgen (Freitag) um 17:30 Uhr am Realparkplatz Röhrerweg
Wer ist mit dabei?
Greetz Cafescup
So... auf ein Neues,
@ALL
Morgen (Freitag) um 17:30 Uhr am Realparkplatz Röhrerweg
Wer ist mit dabei?
Greetz Cafescup