Neuanschaffung / Kauftipp

Registriert
20. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
GE
Hi Folks!

Ich werde mein Elan Able Four '04 und meine Junior T '03 bald verkaufen und bin dann jetzt auf der Suche nach einem Freeride Rahmen mit ca. 170mm Federweg und der passenden Einbrückengabel. Ich habe vor demnächst auch wieder die Berge ordentlich raufzufahren und nicht im Schneckentempo, also solls nicht wippen, leicht sein und möglichst ne Gabel mit Federwegsabsenkung!

Meine Fragen an euch sind also:

1. Welche Rahmen mit 170mm Federweg und ca. 3.5kg max. sind empfehlenswert? (Ein oder Mehrgelenker? Welches Anlenkungssystem?)

2. Welche Gabel würdet ihr dazu empfehlen? (ca. 145mm - 170mm)

Bin für alle Vorschläge offen, wenn möglich mit ungefähren Preisangaben!

Thx schon mal! :cool:
 
obwohl ich ein kona-fan (geworden) bin würde ich das stinky hier nicht unbedingt empfehlen. da wäre doch ein scott nitrous mit ner RS boxxer ride oder als SC ne Sherman (absenkbar?) ganz gut. damit kann man den berg hochfahren und es auch im bikepark richtig laufen lassen. außerdem hast du einen 1,5 steuerkopf im bike. das wird vielleicht noch nützlich sein.
wenn jetzt die 2006er modelle kommen gibts die 2005er nitrous 10/20/30 sicherlich bald ganz günstig. da kommst du mit allem drum und dran auf knappe 16 - 17 kg... :D

die anlenkung des scotts (eingelenker) hat mich persönlich nicht soooooooo angesprochen. da ist mir der abgestützte eingelenker meines kona stabs schon lieber. liegt aber auch an dem ansprechverhalten und der dämpferansteuerung des konas.

vielleicht wären die ASX (?) von Yeti noch was?
 
Das ASX hat bei nem kleinen Kettenblatt angeblich nen recht heftigen Pedalrückschlag, bins selber allerdings noch nicht gefahren. Ein Morewood Shova LT oder ein Bergamont BigAir wären sicher ned übel. Wenn du reich bist vielleicht auch ein Rocky Switch 06.

Ne 06er 66 SL oder die mit ETA wären sicher nicht übel. Die Fox 36 ist vielleicht noch ein Tick besser aber halt teuer. Ansonsten vielleicht noch ne Manitou Travis (180mm), wenn die was taugt.
 
Danke schon mal für die schnellen Antworten ! :daumen: THX!

Die Marzochhi 66 von 06 würde mich auch sehr interessieren! Ich glaub vorne wird die Entscheidung zwischen ner 66 von '06 oder 05' und ner Manitou Breakout Plus liegen. Eine von beiden wird wohl das Rennen machen. Ne günstigere Alternative wäre aber auch ne Z1 Freeride 1 oder ne Manitou Sherman Firefly+. ich weiß noch nicht so recht...

Naja und dann wäre da noch die Frage mit dem Rahmen...
Die Alutech Wildsau als FR Version (glaub die heißt dann Hardride) wäre denkbar, allerings wiegt der rahmen ohne dämpfer schon 3650g (werd meine Ansprüche mit ca. 3,5kg max. nicht verwirklichen können), oder auch das Azonic Samurai.
Hab bisher noch nicht viel über Da Bomb gehört aber auch der Moab Bomb Rahmen wäre ne Idee.
Von Ellsworth der Joker würde seine Dienste auch tuen sieht aber für mich nicht schön aus (schließlich soll mir mein neuer Rahmen auch gefallen).
Auch das GMP FRX-05 (bin angefangen mit nem Mothership von 01' was mir 1a Dienste geleistet hat) ist super! Würde sehr gerne wieder Grossmann fahren weil ich schon echt klasse erfahrungen damit gemacht hab! Allerdings gefällt mir hierdran nicht so doll, dass ich nur ein Kettenblatt fahren kann und hinten nur 24" Räder reingehen.
Von Turne hab ich noch nie was gehört die Dinger sehen aber auch nicht schlecht aus. Da würde mich der 6-pack Rahmen ansprechen.
Wie auch schon strikemike sagte: das AS-X von yeti ist auch ne klasse Kiste!

Naja fragen über Fragen und so viele Hersteller... HILFE!!! :confused:
 
also, deinen ansprüchen würde das Fusion Whiplash zu 100% genügen, hinten 185mm wiegt mit dämpfer glaub ich so ca 3,5kg hat 1.5 steuerohr->würde perfeckt ne travis sc mit 180 reinpassen, und der hinterbau is zu 99% wirklich antriebsneutral, selbst getestet also kannste damit richtig fetzten.
sonst währ auch das sc bullit (siehe fotos@me) ne überlegung, im sitzen mit dem dhx wippts nich, hat 180mm federweg, is aber ein eingelenker, funktioniert aber sehr gut, dazu dann noch eine neue 66 sl eta oder light->halt eine mit eta (siehe Hier) ein weiternn vorteil den das bullit hat ist die vollversenkbare sattelstütze (ich hab eine mit 40cm länge drin) und man kann damit alles machen...

mfg garfield
 
Das Fusion Whiplash sieht echt super aus! Ich glaub das ist so eben auf Platz 1 in der Liste gerückt! :D Vorne ne Absenkbare einbrücken Gabel, sowas wie die 66 von '06 mit ETA.

*Froi* Ich glaub ich habs! :daumen: :love:
 
hallo,

also ich hab ein samurai und bin sehr zufrieden.
rahmengewicht incl. romic 4,1kg :love: und der romic ist wirklich erst sahne.
zur zeit wie abgebildet ca. 16kg.
sam_vorn.jpg
 
Zurück