So, 3ride. Was deine Frage betrifft, wenn sie heiß ist, schreien die NG nicht wie die RSR. Jedenfalls war es an der einen steilen, technischen Abfahrt an der die RSR immer geschriehen haben, sehr ruhig.
Aber, im Moment könnte ich dazu sagen: Wenigstens sind sie ruhig, wenn sie heiß sind. Sonst jammern sie eigentlich ständig leise vor sich hin.
Schon nach den ersten einfachen Bremsungen entwickelte sich eine beachtliche Bremsleistung. Die Einfahrzeit diesbezüglich ist also überraschend gering. Diese Bremsleistung hat sich auch danach nicht mehr signifikant gesteigert, ist aber locker auf Niveau der RSR Beläge. Leider gestalteten sich die ersten Touren (ca. 1800hm hoch und runter an drei Tagen) recht ungehobelt, was das Bremsgefühl betrifft. Bremsleistung war zwar immer ausreichend vorhanden, doch begleitet von etwas Rubbeln, starken Geräuschen und wechselndem Druckpunkt. Das Rubbeln war noch erträglich. Die Geräusche und das begleitende Gefühl war in der Art von Metall auf Metall. Aber der schwankende Druckpunkt ist schon echt nervig. Mal sehr hart, dann wieder dem der RSR ähnlich. Es gab Gelegenheiten, da war es nicht möglich dosiert und punktgenau das Hinterrad zu
bremsen. Die Folge war eine stempelndes, unsicheres Heck und eine versaute Linie.
Ich denke (hoffe) das sie noch einiges an Einfahrtzeit brauchen. Die NG sind scheinbar deutlich härter als die RSR. Zum ersten fühlt es sich so an und zum zweiten hat sich das Bremsverhalten stetig leicht verbessert und an Ungehobeltheit verloren. Außerdem ist die Bremsstaubentwicklung deutlich geringer. Eine halbe Tour mit den RSR und meine weiße Gabel war schon gut schwarz an der Bremsseite. Bei den NG ist nach drei Touren nicht mal ein viertel so viel Bremsstaub zu sehen.
Im Moment würde ich sie noch nicht so richtig empfehlen, denke aber das sich das noch gibt, Bremspower ist jedenfalls immer genug da gewesen.