Neue 4-Kolben Cleg - Infos?

Ja die Probleme kenne ich. Habe auch viel Zeit in die Code stecken müssen. Mit der Cleg wirst du dich auf jeden Fall deutlich verbessern. Du kannst ja hinten auch eine 200er Scheibe fahren. Ich habe hinten 180 und die wird auch schon mal gut heiß. Der Funktion tut das keinen Abruch, man sieht's nur gut flimmern. :D Die vordere mit 200er bleibt immer sehr kühl. Und wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann noch die Scheiben mit 17mm Reibring, dann sollten sie narrensicher sein. Ich habe die mit 14mm Reibring.
 
hallo,
meine cleg ist auch endlich angekommen:).
ausehen ist erste sahne und verarbeitung ebenso.
von der haptik bisher das beste was ich gefahren bin.

nur bin ich mit der bremskraft irgendwie nicht 100% zufrieden.
erstens schreit die bremse sehr laut beim bremsen, besonders vorne.
und bisher war ich es von all meinen bremsen gewohnt wenn ich vorne richtig ziehe geht das hinterrad hoch.
bei der cleg fehlanzeige.
vorne habe ich eine 203mm und hinten 180mm original trickstuffbremsscheiben drauf.
beläge und scheibe sehen zudem eingebremst aus, viel wird da glaube ich nicht mehr kommen.

ist das bei euch anderen cleg fahrern auch so?
 
Kann ich nicht bestätigen. Ist völlig leise und kräftig. Nur manchmal wimmert es hinten leicht beim leichten Bremsen, verschwindet aber sobald man mehr am Hebel zieht.
Kenne nur Avid Juicy, Avid Code und Avid Elixir als Bremse und da liegt die Cleg auf dem Niveau der Code von der Bremskraft her. Also allemal genug.
 
hmm komisch.
fährst du andere beläge und hast wie hast du sie eingebremst?

Ich bin zuerst mit Trickstuff RSR gefahren und habe sie damit auch eingebremst. Später habe ich mal Goodridge Keramik/Organic probiert die ähnlich funktionierten, später dann wieder vorn RSR. Jetzt habe ich gerade die neuen NG von Trickstuff rein gemacht, bin aber noch nicht gefahren.
Einbremsen hat deutlich länger gedauert als bei Avid Scheiben. Jetzt sind sie blank und glänzend wie Spiegel. Solange du noch Spuren vom Schliff siehst, sind sie nicht fertig eingefahren.
Ich habe keine große Prozedur zum einfahren gemacht. Ein paar mal um den Block rollern zum einschleifen und dann ein paar kräftigere Bremsungen die Teerstrasse runter. Der Rest auf dem Trail.
Da deine zum schlechten Bremsen auch noch laut sind, würde ich mal auf verunreinigte Beläge tippen. :confused:
 
Meine Cleg4 MkII ist am Hinterrad auch recht laut nachdem sie warm geworden ist. Hab die Beläge schon 2x leicht abgeschliffen und die Scheiben geputzt, hat aber nix gebracht.
Werd demnächst auch von RSR auf NG umsteigen evtl. bringt das ja was.
Bremskraft ist super mit 203/180er Scheiben v/h.


Greez
3ride
 
Wenn sie heiß ist schreit meine hinten auch öfter mal, ist aber nicht ungewöhnlich bei einer heißen Bremse. Die Goodridge Keramik Beläge sind da besser und leiser, aber nicht so bissig wie die RSR. Vorne RSR, hinten Goodridge fand ich schon ziemlich optimal. Aber mal sehen was die NG Beläge bringen. Ach ja, fahre 200/180.
 
spuren vom schliff?
wenn sie ganz neu sind und die spuren noch kreuz und quer verlaufen?
oder die normalen riefen von den bremsbelägen?

die scheiben an sich sehen so aus wie eingebremste scheiben mit sinterbelägen.
spiegeln kann man sich in meinen aber noch nicht.
dann hoffe ich das da noch was kommt.

ich bin zwar immer zu stehen gekommen und die bremse fühlte sich immer gleich an, also da wander nix am druckpunkt aber ein bischen mehr power wäre schon toll.

verunreinigt kann ich mir nicht vorstellen, beim entlüften habe ich die beläge rausgebaut.
und entlüften bei der cleg ist ja mal richtig angenehm.
von der the one bin ich ja eigentlich dot geschädigt, war immer eine riesen siff.
bei der cleg aber super sauber und einfach.

bei mit sind schon ng beläge drinne, pfui orange:)
 
spuren vom schliff?
wenn sie ganz neu sind und die spuren noch kreuz und quer verlaufen?

Ja genau, wenn sie ganz glatt sind, sind sie eingefahren.
Du könntest dir ja testweise einen neuen Satz Bremsbeläge holen, die Scheiben schon säubern (kein Bremsenreiniger) und probieren ob es besser ist.
Bei mir ist es zwar mit der Zeit noch etwas mehr geworden mit der Bremsleistung beim Einfahren, aber der Großteil war schon ziemlich schnell da.
 
Okay, und ich berichte ob vielleicht die RSR mehr Bremsleistung wie die NG haben und es daran liegt. (sollte aber nicht sein)
 
Bei mir ist alles schwarz auch das Bike und nix buntes dran. Da sticht es schon gut raus. Trotzdem finde ich es irgendwie ganz witzig. :)
 
So, bin heute auf Einstellungsfahrt gewesen (Steuersatz, Lenker, ect.). Also nur Strasse und keine besonderen Abfahren. Die neuen NG Bleäge sind also nur eingeschliffen. Schon nach den ersten kurzen Bremsungen war die Bremsleistung beachtlich, das ging überraschend schnell. Die packen schon jetzt mindestens wie die RSR. Das Bremsgefühl ist dabei viel "zivilisierter" als bei RSR. Nicht so rauh, metallisch und grob. Wenn sie nun unter Last und Hitze so bleiben, echt super.
@xander v: Ich denke also, bei dir könnte vielleicht doch irgendwas nicht okay sein, wenn du keine Power hast. Werde nach dem WE nochmal berichten, wenn sie was leisten mussten.
 
ich werde es die tage nochmal mit einschleifen probieren und hoffe das es dann besser ist.
momentan habe ich dazu keine lust, pfui regen:)
 
froride,
kannst du mir einfach mal ein bild von deinen scheiben einstellen auf dem man den reibring sehen kann?
dann könnte ich am besten beurteilen ob da noch was kommt oder nicht.

danke
 
danke,sieht bei mir jetzt auch so aus.
vorne macht sie auch dicht aber sobald das ding anfängt zu kreischen läßt die bremskraft drastisch nach.
komisch oder?

hinten ist sie noch nicht so glatt aber kreischen tut sie da auch.

beide habe ich heute mit alc gereinigt.
 
Klingt ein bisschen nach nach Slip-Stick-Effekt, also überhitzte Bremse. Kannst du hier im Lexikon von Trickstuff nachlesen. Lässt du die Bremse viel schleifen, so das sie zu heiß wird? Bei der Cleg ist ja der Abstand zwischen Belag und Scheibe recht klein, so das man sie schnell schleifen lässt, wenn man leicht den Finger gezogen lässt. Die Bremse bremst dann zwar nicht merklich und man denkt, sie ist offen aber trotzdem schleift sie leicht. Also immer mal ganz auf den Hebel.
 
jepp,
ich bremse so das die bremse nur beim bremsen getätigt wird, sonst liegen die finger nur auf.

ich habe das heute so getestet:
angefahren mit ca.10km/h, bremse betätigt und das hinterrad kommt nach oben.

dann angefahren mit ca. 15km/h, langsam auf ca.10km/h runtergebremst und dann zugedrückt.
die bremse kreischt und hinterrad bleibt locker am boden, da kann ich so fest ziehen wie ich will.
da sollte die bremse eigentlich noch nicht so warm werden das nix mehr geht.
zumal ich das runterbremsen der 5km/h auf einer strecke von5-6m gemacht habe.
 
Das klingt in der Tat komisch. Bei sowas wird die Bremse ja kaum handwarm. Da weiß ich auch nicht mehr weiter. Am besten du fragst mal bei Trickstuff nach, die helfen dir schon weiter. Anrufen ist immer am besten.
 
So habe eben mit trickstuff telefoniert.
ich bekomme ein satz rsr beläge zugesendet um zu sehen ob es an den belägen liegt.

hoffentlich hört das gekreische damit auf:)
danke nochmal froride für deine hilfe!
 
@froride:
Berichte doch mal kurz, ob die NG-Beläge am Hinterrad gleich laut schreien bei warmer Bremse wie die RSR falls Du schon mit eingefahrenen Belägen irgendwo unterwegs warst. Dann erspar ich mir die Bestellung der NG evtl. und machs so wie du und nehme für hinten Goodridge.

Danke!


Greez
3ride
 
So, 3ride. Was deine Frage betrifft, wenn sie heiß ist, schreien die NG nicht wie die RSR. Jedenfalls war es an der einen steilen, technischen Abfahrt an der die RSR immer geschriehen haben, sehr ruhig.
Aber, im Moment könnte ich dazu sagen: Wenigstens sind sie ruhig, wenn sie heiß sind. Sonst jammern sie eigentlich ständig leise vor sich hin.
Schon nach den ersten einfachen Bremsungen entwickelte sich eine beachtliche Bremsleistung. Die Einfahrzeit diesbezüglich ist also überraschend gering. Diese Bremsleistung hat sich auch danach nicht mehr signifikant gesteigert, ist aber locker auf Niveau der RSR Beläge. Leider gestalteten sich die ersten Touren (ca. 1800hm hoch und runter an drei Tagen) recht ungehobelt, was das Bremsgefühl betrifft. Bremsleistung war zwar immer ausreichend vorhanden, doch begleitet von etwas Rubbeln, starken Geräuschen und wechselndem Druckpunkt. Das Rubbeln war noch erträglich. Die Geräusche und das begleitende Gefühl war in der Art von Metall auf Metall. Aber der schwankende Druckpunkt ist schon echt nervig. Mal sehr hart, dann wieder dem der RSR ähnlich. Es gab Gelegenheiten, da war es nicht möglich dosiert und punktgenau das Hinterrad zu bremsen. Die Folge war eine stempelndes, unsicheres Heck und eine versaute Linie.
Ich denke (hoffe) das sie noch einiges an Einfahrtzeit brauchen. Die NG sind scheinbar deutlich härter als die RSR. Zum ersten fühlt es sich so an und zum zweiten hat sich das Bremsverhalten stetig leicht verbessert und an Ungehobeltheit verloren. Außerdem ist die Bremsstaubentwicklung deutlich geringer. Eine halbe Tour mit den RSR und meine weiße Gabel war schon gut schwarz an der Bremsseite. Bei den NG ist nach drei Touren nicht mal ein viertel so viel Bremsstaub zu sehen.
Im Moment würde ich sie noch nicht so richtig empfehlen, denke aber das sich das noch gibt, Bremspower ist jedenfalls immer genug da gewesen.
 
Zurück