Neue Bremsen oder gleich ein neues Bike?

Eine HS-33 bringt man für gewöhnlich nicht so schnell zum Sterben und ist meiner Erfahrung nach um einiges haltbarer als jede gewöhnliche Scheibenbremse.

Ist auch mein Empfinden - auch sehr wartunsarm - schleift nix, kein entlüften, verstellen, nachstellen - schau dir nur mal den Bremsen Thread an - ein dickes Minus sind halt die durchgebremsten Schläuche und auch ein echtes Sicherheitsissue - die Luft ist raus wie nix
 
Okay, dann werde ich eure Ratschläge mal beherzigen und an meiner Bremstechnik feilen und es etwas lockerer angehen! Was gibt es da zu beachten?

Ansonsten bin ich mit der HS 33 auch hochzufrieden, was Optik und Wartungsaufwand angeht. Gibt es vielleicht bessere Beläge als die Originar-Beläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
da kommen ja schon die dollsten vorschläge auf, dass dir noch keiner seine kolbenbremse ausm alten fiat verbauen wollte ist ja schon mal gut...

hab auch ne hs33 (am stadtradl) und die find ich persönlich nicht so berauschend. vor allem durch den plastik-bremshebel ist das etwas schwammig. und wenn du schnell und lange berge runter fährst verbraucht das auch ziemlich bremsbelag.
aber viele sind ja voll zufrieden mit den maguras, vielleicht kannst du sie etwas straffer einstellen (lassen). wenn das nicht hilft über sowas mit 160er scheiben nachdenken: http://www.roseversand.de/artikel/shimano-scheibenbremse-br-m395/aid:592085
oder deore, elixir 5 (grad im angebot, bremst toll, nur etwas 'quietschanfällig'), maximal eine slx - mehr brauchst du sicher nicht.

zum bremsen mit scheiben - bei felge wohl auch nicht verkehrt (?!): lieber kurz und stärker als 5km lang leicht und ohne pause bremsen.
 
So, gerade wieder von ner Tour zurück (perfektes Wetter :love:) und hab eure Ratschläge, was die Bremstechnik angeht, beherzigt: Hitzeproblematik deutlich verbessert :D
Wahrscheinlich war ich aus der Übung!

Dennoch bin ich mit der Verzögerung (v.a. am Vorderrad) nicht so zufrieden. Da könnte noch mehr Biss sein!

@chriwol7: deine Meinung ist ja quasi komplett konträr zu den anderen Usern, die meinten, so eine "Billig-Bremse" mit kleinen Scheiben wäre mit mir überfordert! Das verlinkte Angebot klingt natürlich verlockend!


Grüße


DeSeal
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bliebe bei meinem "Minimal"-Vorschlag: nur das Vorderrad umrüsten, Zee mit 180er Scheibe und du hast Ruhe.
 
also sagen wir so, "zee am vorderrad und du hast ruhe" ist sicher richtig. fände ich persönlich für das rad aber etwas überdimensioniert und würde etwas billigere nehmen, die auch gut bremsen und eine super P/L haben.

annahme dabei ist, dass du keine neuen laufräder kaufst und 160er scheiben noch problemlos anbringen kannst. wenn du genauso einfach 180er drauf bekommst wären die natürlich besser.
 
Neue Laufräder brauche ich zwangsläufig! Also gibts dann auch gleich 180er Scheiben!
Und ich ziehe es in Betracht, erstmal nur das Vorderrad umzurüsten, Hinterrad kann ich ja immer noch nachrüsten, wenn Zeit/Bedarf/Geld da ist :D

Bezüglich der Bremsen fahr ich die Woche mal das Bike von nem Kumpel, der eine XT Scheibenbremse verbaut hat. Vielleicht reicht die ja schon :)
 
annahme dabei ist, dass du keine neuen laufräder kaufst und 160er scheiben noch problemlos anbringen kannst. wenn du genauso einfach 180er drauf bekommst wären die natürlich besser.
Bei 105 kg Gewicht wäre mir die Bremse aus dem Fiat lieber als ein Bremschen mit einer 160-er Scheibe. Bei dem Gewicht wird auch ne 180-er recht warm werden. Dass ne Scheibe mehr Punsh hat, hat hier niemand bstritten. Beim Punsh auf Dauer brauchst mit dem Gewicht in den Alpen mit einem 160-er Scheiberl nicht daher kommen.
 
Bei dem Gewicht in den Alpen vorne und hinten nur 203 mm Scheiben. Ich wieg fahrfertig knapp 90 kg und stoß mit 203/180 v/h in den Alpen manchmal schon an die Grenzen der Bremse (aktuelle Shimano XT Ice Tech)
 
Wie gesagt, meine Gabel lässt 203mm nicht zu (max 180mm) und der Rahmen sowieso nur 160mm.

Ich fahre die Shimano XT Icetech 180 v/ 160h bei nem Freund Probe am Mittwoch. Vielleicht reicht es ja aus.
Ansonsten werd ich wohl vorerst bei der HS33 bleiben und auf ein neues Bike sparen, was aber mindestens ein Jahr dauert :(
 
Naja, Scheibengröße: Für die Gabel ist es relativ egal, ob die erzielte Bremsleistung mit der "besseren" Bremse und einer 180er Scheibe oder einer "schlechteren" Bremse und einer 203er Scheibe erreicht wird. Wenn wir mal annehmen, daß die erzielte Bremsleistung beider Bremsen gleich ist, belastet das die Gabel auch gleich stark. In dem einen Fall wäre es offiziell zugelassen, in dem anderen Fall nicht. So what :ka: Ich würde das mit der max. Scheibengröße nicht so eng sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Mediziner bin ich zwar eine Niete in Physik, aber ist es nicht so, dass bei größerem Scheibendurchmesser (sprich Radius) bei gleichem Drehmoment eine höhere Kraft auf den Hebelarm (in dem Fall die Gabel) wirkt und ich somit die Gefahr habe, dass sich meine Gabel verzieht bzw. im schlimmsten Fall bricht?

Unguter Gedanke, wenn das während der Abfahrt passiert :D
 
Okay... aber der Hersteller (Marzocchi) hat sich da doch bestimmt irgendwelche Gedanken hinsichtlich der maximalen Scheibengröße gemacht?

Oder bezieht sich das vielleicht auf die Montage und es geht aus Platzgründen nicht größer? Die Gabel hat ne Postmount 6" Aufnahme!
 
Wenns nen passemdem Adapter gibt ist das vom Platz her kein Problem. Der Hersteller will sich mit der Angabe nur gegen mögliche Klagen absichern. Aber normalerweise sollte das kein Problem sein.
 
So, der Versuch mit den XT Bremsen war ein richtiges Aha-Erlebnis. Von der Verzögerung ist das echt eine andere Welt! War richtig erschrocken, wie wenig Kraft das im Vergleich zur HS33 braucht :D

Bin die Kombination 180/160 gefahren und konnte jetzt keine Problematik bezüglich nachlassender Bremswirkung feststellen!
Macht das IceTech eigentlich nochmal einen großen Unterschied? Oder ist das eher ein Marketing-Gag?
Werde das jetzt mal so ausprobieren und zur Not dann noch eine größere Scheibe draufmachen, die kostet ja nicht die Welt!
Und bei der Gelegenheit gibt es dann auch noch ein paar XT-Clickies, meine aus dem Decathlon sind im vergleich dazu auch ziemlicher Schrott ^^
 
Und wieviel investierst du jetzt in deine alte Gurke?
170+60+10 für die Bremse + neue Laufräder 250 usw usf...????
 
Also ich bin bei 184 + 64 für die Shimano XT Icetech und passende Scheiben!

Laufräder kosten mich garnix, weil ich meine mit nem Kumpel tausche, der ebenfalls die HS33 fährt, aber seine Laufräder auch ne 6-Loch aufnahme haben.

Also bin ich bei ca 250€ plus noch die 50€*für die Pedale, aber die haben ja nix mit der Bremse zu tun :D

Und alte Gurke halt ich jetzt bei nem 4 Jahre alten Rad doch übertrieben :o
 
Zurück