Neue Bremsen statt Avid Elixir 5

Registriert
22. April 2015
Reaktionspunkte
2
Hallo,
habe seit ein paar Tagen mein Bergamont Contrail Ltd 2013, leider mit Avid Bremsen.
Ich habe von Anfang an geplant, diese zu tauschen, was sich bei meiner ersten Bergfahrt auch bestätigt hat. Welche Bremsen könnt ihr mir empfehlen? Shimano XT oder SLX sind ja Standard, mag das Design aber nicht so und aufgrund meines geringen Gewichts (60kg) müsste sich da doch was besseres für den gleichen Preis finden lassen? Ich fahre bergab sehr bremslastig, dafür sollten die Bremsen geeignet sein, ohne dass gleich alles quietscht und zu heiß wird. Danke schonmal im Voraus..
 
Nach einer Abfahrt (habe sehr viel gebremst), war der Hinterradbremshebel schon am Lenker, musste die Schrauben dann nachstellen. Das sollte doch nicht sein?
 
...Problem bei meinen Elixir 5 war halt, dass die häufig (ca. alle drei Monate) entlüftet werden mussten, weil der Druckpunkt mit der Zeit immer weiter Richtung Lenker ging. Und das Entlüften war dann alles andere als einfach. Weiß aber nicht, ob das bei den aktuellen Modellen immer noch so ist.
 
Ich fahr seit zwei Jahren Elixir3 an nem Allmountain und kann mich mit nackig 80kg nicht über die Bremse beklagen.
Die originalen, organischen Beläge waren nicht so der Bringer, hab die nach Verschleiß gegen Metallische getauscht.

Die Elixir CR fuhr ich vorher schon, ohne jeglichen Befund.

Wenn die Hinterradbremse aufgibt machst Du grundsätzlich was falsch.
Bei mir wird üblicherweise nur die vordere Scheibe blau.
Bremsen lernen hilft mehr, als Geld für eine andere Bremse auszugeben und wieder die selben Probleme zu bekommen.
 
...Problem bei meinen Elixir 5 war halt, dass die häufig (ca. alle drei Monate) entlüftet werden mussten, weil der Druckpunkt mit der Zeit immer weiter Richtung Lenker ging. Und das Entlüften war dann alles andere als einfach. Weiß aber nicht, ob das bei den aktuellen Modellen immer noch so ist.

Naaaaaja. Am genannten Contrail waren schon die "besseren" Elixirs verbaut, welche nicht ganz so penibel entlüftet werden mussten, wie die ersten Modelle. Zum Anderen hatte ich das Problem auch mal, was Du beschreibst. Das hat sich mit der Zeit so eingespielt, bis ich einen Geberkolbenservice ( eig. aus anderem Antrieb ) gemacht hatte und nun läuft die Bremse bis heute ohne Zicken bei nem Freund am Rad. Vermute daher mal, sie hat minimal Bremsflüssigkeit hinter der Gebereinheit rausgedrückt. Das reicht Dank Taperbore schon, um alle paar Wochen / Monate ins Leere zu langen.

Dem TE würde ich - wie schon von einigen angeraten - empfehlen, das anzuwenden, was einem schon in der Fahrschule eingetrichtert wird: Steh abwegs nich wie´n Ochs uff da Brems´! ;)
Her scheint es sich um ein Hitzeproblem zu handeln. Stoßweise bremsen, wie auch allg. mehr die Vorderbremse zu nutzen, oder wenn gar nicht geht gar größere Scheiben zu verbauen, sollte mehr helfen, als eine neue Bremse.
 
...Problem bei meinen Elixir 5 war halt, dass die häufig (ca. alle drei Monate) entlüftet werden mussten, weil der Druckpunkt mit der Zeit immer weiter Richtung Lenker ging. Und das Entlüften war dann alles andere als einfach.
das problem war nicht die bremse sondern der bremser. die ursache bei dir war mit sicherheit, dass du die bremse nicht richtig entlüftet hattest und eben mit der zeit diese luft ins system kam. da kann aber die bremse wiederum nix dazu, wenn man sie nicht richtig servicet.


wenn ich das vom TE so lese dann stelle ich jede menge unwissen, was kein vorwurf ist, und jede menge vorschnelle, falsche schlüsse fest. ich finde es auch müßig, hier technische hinweise zu geben. der TE will eine shimano weil er aufgrund .... beiträgen wie dem von mir zitierten der überzeugung ist, dass avid nix taugt und shimano das allheilmittel ist. von daher: kauf ne SLX und werde glücklich :daumen:
 
Wenn du deine Elixir los werden willst melde dich. Ich übernehme das Porto und zahle dir noch einen kleinen Obulus und Erlöse dich von deiner Qual!

Edit: Mist, da hatte jemand die gleiche Idee und war schneller..

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Tztztz.. Das ihr da immer gleich so "übertreiben" müsst
Biete einen Kasten.. Aber den Versand übernimmt der TE


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
das problem war nicht die bremse sondern der bremser. die ursache bei dir war mit sicherheit, dass du die bremse nicht richtig entlüftet hattest und eben mit der zeit diese luft ins system kam. da kann aber die bremse wiederum nix dazu, wenn man sie nicht richtig servicet.

Das mag schon sein, dass ich die Elixir nicht richtig entlüftet habe, bin kein Fachmann - ist auch alles andere als leicht bei dem Modell. Hatte damals nach offizieller Anleitung sowie auch anderen Methoden entlüftet, teilweise fünfmal hintereinander.
Ich hatte schon eine Magura Louise und habe aktuell an zwei Rädern Shimano XT: auch da tu ich mich mit dem Entlüften tlw. schwer, bin wie gesagt kein Fachmann. Aber ich habe das bei diesen Bremsen immer am Ende hinbekommen, und das im Gegensatz zur Elixir5 nachhaltig.

Die Shimano XT halte ich für eine sehr gute Bremse - meine Magura Louise war aber genauso gut.
 
Das mag schon sein, dass ich die Elixir nicht richtig entlüftet habe, bin kein Fachmann - ist auch alles andere als leicht bei dem Modell. Hatte damals nach offizieller Anleitung sowie auch anderen Methoden entlüftet, teilweise fünfmal hintereinander.
Ich hatte schon eine Magura Louise und habe aktuell an zwei Rädern Shimano XT: auch da tu ich mich mit dem Entlüften tlw. schwer, bin wie gesagt kein Fachmann. Aber ich habe das bei diesen Bremsen immer am Ende hinbekommen, und das im Gegensatz zur Elixir5 nachhaltig.
ok, also kurz gesagt hast du es nicht hinbekommen und deswegen ist die bremse mist?
 
Wird dann wahrscheinlich daran liegen, dass das Rad schon 2 Jahre beim Händler stand und von mir noch nicht entlüftet wurde.
Richtig bremsen soll da helfen! ;)
Wenn man sich erst dieses Jahr bei Sport 5 Wirbel gebrochen hat, ist man da eben ein wenig vorsichtiger.
das problem war nicht die bremse sondern der bremser. die ursache bei dir war mit sicherheit, dass du die bremse nicht richtig entlüftet hattest und eben mit der zeit diese luft ins system kam. da kann aber die bremse wiederum nix dazu, wenn man sie nicht richtig servicet.
Meine letzten Bremsen waren Hydraulische Felgenbremsen von Magura, wenn ich mir dann ein neues Fahrrad vom Händler zulege, gehe ich eben nicht davon aus, diese sofort warten zu müssen (bin ja erst das erste mal mit dem neuen Fahrrad gefahren).
 
Falsch - die Elixir 5 (zumindest meine) lässt sich viel schwerer entlüften als meine anderen Bremsen, dazuhin muss man das häufiger machen.

Dann nicht richtig gemacht, oder es liegt ein Defekt vor. Ja, es ist komplexer als z.B. bei Shimano, aber es ist möglich, und dann muss man auch nicht alle paar Monate entlüften.

Wird dann wahrscheinlich daran liegen, dass das Rad schon 2 Jahre beim Händler stand und von mir noch nicht entlüftet wurde.

Gut, dann unbedingt neue Flüssigkeit rein. Trotzdem solltest Du die Bremse erstmal einfahren. Vielleicht gehören dann Deine Probleme schon der Vergangenheit an. ;)

@sharky Geh mal etwas gelassener an die Sache. Nicht gut für Deinen Blutdruck, wenn Du Dich beim kleinsten Anzeichen von Kritik an einer Elixir so aufregst. ;)
 
@sharky Geh mal etwas gelassener an die Sache. Nicht gut für Deinen Blutdruck, wenn Du Dich beim kleinsten Anzeichen von Kritik an einer Elixir so aufregst. ;)
schön dass du dich um mich sorgst :) aber die sorge ist umsonst :daumen:

es geht nicht darum, was du beschreibst. was ich in den letzten jahren im forum leider immer mehr feststelle ist, dass die leute mit der technik einfach überfordert sind oder ihre eigenen schrauberkenntnisse einfach völlig überschätzen. und am ende ist immer das produkt einfach schrott. den fehler bei sich suchen tut keiner. verweist man drauf, dass es einem selbst gelingt, ein beliebiges produkt dank richtiger wartung und handhabe jahrelang problemlos zu fahren, ist man ein fanboy, mitarbeiter des herstellers oder wird als unfähig verunglimpft. sowas geht mir auf dauer ehrlich gesagt auf den .... unabhängig vom produkt. jeder hinz und kunz der mal früher einen schlauch gewechselt hat, hält sich für den schraubergott und weil es ja nur ein fahrrad ist denkt jeder, man kann alles selbst tun. würden sie das am auto auch? wohl kaum! dass eine fahrradbremse vom nötigen know how da aber nicht so weit weg ist, scheint keiner zu realisieren. sei´s drum...
 
Ich versteh´ Dich da voll und ganz. Auch dieses Nachgeplapper aus anderen Threads ist schwer anstrengend.
Dennoch; @schurwald-biker hat nur seine Erfahrungen mit der Elixir hier geäußert und nicht gesagt, dass
... die bremse mist ...
ist. ;)
Man merkt, wie Dir das schon allein
geht. :D
@schurwald-biker hat auch direkt eingeräumt, er sei kein Fachmann und habe sich schwer damit getan. Habe es bei anderen Bremsen hinbekommen, aber bei der Elixir nicht. Kann halt nicht jeder. Ist halt so. Sollte man akzeptieren. Kritik sehe ich da schon, aber auf der anderen Seite auch berechtigte, denn wie man mit den Guids sieht, geht´s auch einfacher. Möglich ist es deshalb dennoch eine Elixir perfekt zu entlüften, dass man auch nachhaltig was davon hat. Mich dagegen kannst Du mit dem Entlüften der alten Magura MT-Reihe jagen. Ich glaub, ich hab´ davon bis heute keine einzige wirklich gut entlüftet bekommen. Ist für mich ein Mysterium - selbst mit original Magura-Youtube-Anleitung. :D
Ist halt so. Weiß ich. Akzeptiere ich. Soll jemand anderes machen! ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einer Abfahrt (habe sehr viel gebremst), war der Hinterradbremshebel schon am Lenker.
Wenn die hintere Bremse vor der vorderen Bremse heiß wird, dann liegts 100%ig an deiner Bremstechnik und nicht an der Bremse.

Ich fahre mit über 90kg (d.h. mit Bike und Rucksack um die 110kg Systemgewicht) eine Elixir 5 an meinem All-Mountain und hatte bisher noch keine Probleme. Ein einziges mal bin ich bisher nach 800 Höhenmeter Singletrail mit vielen harten Bremspunkten am Stück stehen geblieben weil die Bremse ein wenig heiß wurde aber vermutlich hätte sie die restlichen 400 Höhenmeter auch noch geschafft.

Mein Tipp: Wenn der Bremshebel so weich ist hast du möglicherweise Luft im System --> der Händler bei dem du das Bike gekauft hast sollte die Bremse ordentlich entlüften. Anschließend arbeitest du ein wenig an deiner Bremstechnik (Intervalbremsung und mind. 60-80% mit der Vorderradbremse) und dann wirst du mit der Elixir 5 glücklich werden.
 
Zurück