Hallo liebe Foren-Gemeinde,
als Freizeit-Radler habe ich mir bislang wenig gedanken über meine Scheibenbremsen gemacht, da die Bremsleistung subjektiv auf mich sehr souverän wirkte. An meinem Bike ist eine Oro K18 verbaut.
Nun habe ich mich heute etwas unüberlegt auf eine Schönwetter-Fahrt mit der Freundin zum Picknick eingelassen, obwohl meine Hinterradbremse derzeit keine Bremsflüssigkeit hat und demnach nicht funktioniert. Auf einem kleinen Berg hier im hohen Norden, wars dann soweit... bei der Abfahrt ist die Bremse scheinbar überfordert gewesen, wurde heiss und (glücklicherweise erst) am Ende der Abfahrt war keine Bremskraft mehr vorhanden.
Nun ist mir natürlich klar, dass es meine eigene Doofheit war mit nur einer Bremse loszubiken, aber ich mache mir nun zumindest gedanken ob, wenn beide Bremsen funktionsbereit, wirklich in jedem Bereich genug Reserven vorhanden sind, um das Bike & meine 95kg zum halten zu bringen?
Ich würde gerne mal hören, was ein erfahrener Biker dazu meint und ggf. einen alternativ Vorschlag zur Aufrüstung für mich hat, unter der Berücksichtigung das ich wirklich nur 2-3 im Jahr wirklich ins Gelände komme um zu biken, sollte der Anschaffungspreis sowie Wartungskosten und Zeit in relation stehen.
Schon vorab ganz vielen Dank
Beste Grüße aus Hamburg
als Freizeit-Radler habe ich mir bislang wenig gedanken über meine Scheibenbremsen gemacht, da die Bremsleistung subjektiv auf mich sehr souverän wirkte. An meinem Bike ist eine Oro K18 verbaut.
Nun habe ich mich heute etwas unüberlegt auf eine Schönwetter-Fahrt mit der Freundin zum Picknick eingelassen, obwohl meine Hinterradbremse derzeit keine Bremsflüssigkeit hat und demnach nicht funktioniert. Auf einem kleinen Berg hier im hohen Norden, wars dann soweit... bei der Abfahrt ist die Bremse scheinbar überfordert gewesen, wurde heiss und (glücklicherweise erst) am Ende der Abfahrt war keine Bremskraft mehr vorhanden.
Nun ist mir natürlich klar, dass es meine eigene Doofheit war mit nur einer Bremse loszubiken, aber ich mache mir nun zumindest gedanken ob, wenn beide Bremsen funktionsbereit, wirklich in jedem Bereich genug Reserven vorhanden sind, um das Bike & meine 95kg zum halten zu bringen?
Ich würde gerne mal hören, was ein erfahrener Biker dazu meint und ggf. einen alternativ Vorschlag zur Aufrüstung für mich hat, unter der Berücksichtigung das ich wirklich nur 2-3 im Jahr wirklich ins Gelände komme um zu biken, sollte der Anschaffungspreis sowie Wartungskosten und Zeit in relation stehen.
Schon vorab ganz vielen Dank
Beste Grüße aus Hamburg