"Neue" Bremskolben quitschen

Registriert
22. Oktober 2017
Reaktionspunkte
1
Ort
Wien
Hi,

ich habe meine Vorderrad Bremse entlüftet und leider ist mir da Öl auf die Bremskolben gelangt... Deshalb hatte ich 0 Bremswirkung mit der Bremse und diese Quitschte. Ich habe diese Wechseln lassen und gleich entlüften lassen. Nach nicht mal einer Woche Quitscht die Vorderradbremse aufeinmal... Anfangs hat die auch wenig bremswirkung. Nach ein paar mal kräftigeren Bremsen bremst diese gut. Nach ein paar Vollbremsungen Quitscht die auch nicht mehr. Ich habe die Bremse schon eingebremst. Der Bremskolben ist von Shimano (Organisch) für meine BR-M506. Ich hatte das Bike zum Laden gebracht, er schaut es sich an, fährt drausen ein paar runden und meint da ist nix...

Ich glaube sobald die Bremse auf Temperatur kommt quitscht diese nicht mehr, kann das sein?
 
Beläge raus > in den Müll damit.
Scheibe runter > in den Müll damit.
Bremse von möglichen Ölrückständen reinigen, sicherheitshalber nochmal richtig den Entlüftungsnippel schließen.
Neue Scheibe + Beläge montieren. Und damit ist wieder Ruhe.

Alternativ: keine halben Sache; scheiss auf die rumbastelei und kaufe ein neues Bike.
 
Zwei neue Bikes darf ich sowieso im Frühling begrüßen (Strive AL 6.0 und Roadlite AL 6.0).

Bezüglich scheibenbremsen habe ich mich schon so ein bisschen Informiert, aber ich kann mich nicht entscheiden... Entweder die SM-RT76 oder die SM-RT86...

Welche Bremskolben kannst du empfehlen? Und vorallem Organisch oder nicht?
 
Ich empfehle das gleiche Material wie zuvor. Nur in neu + sauber + korrekt montiert.
Damit wird der Lärm gewiss beseitigt.
 
Mein Lieber ishootyou . Lerne bitte wie bei der Bremse die Einzelteile genannt werden damt man weiß was du meinst .
Wenn du z.b. Scheibenbremse ( das ist die gesamte Bremse ) schreibst und aber Bremsscheibe meinst kann das keiner ahnen .
 
Ich glaube ich Upgrade einfach auf Shigura mit RT86 Scheibenbremsen. Dann sollte ich eine Ruhe haben und habe mehr Bremsleistung. Die Deore sind halt ja... sie Bremsen mehr aber auch nicht. Die Shigura sollen ja gut abgehen.
 
Ich glaube ich Upgrade einfach auf Shigura mit RT86 Scheibenbremsen. Dann sollte ich eine Ruhe haben und habe mehr Bremsleistung. Die Deore sind halt ja... sie Bremsen mehr aber auch nicht. Die Shigura sollen ja gut abgehen.

OK wenn du dir unbedingt 1 set magura bremsen + 1 set shimano bremsen kaufen willst und dein Händler sie dir zusammenfrickeln will, tu das.
Einfacher und günstiger wäre es neue Beläge und Scheiben zu kaufen oder ne neue Slx/xt/zee oder mt5 Anlage.

P.S.: ich glaube du bist ein Troll. Erst nicht Bremsscheibe von Scheibenbremse und Kolben von Belag auseinanderhalten können und dann mit einer "Profi" Bastellösung, die nur für Leute gut ist, denen der shimano Hebel halt besser taugt als die Magura, um die Ecke kommen. Das passt nicht zusammen. Netter Versuch aber zu offensichtlich
 
P.S.: ich glaube du bist ein Troll. Erst nicht Bremsscheibe von Scheibenbremse und Kolben von Belag auseinanderhalten können und dann mit einer "Profi" Bastellösung, die nur für Leute gut ist, denen der shimano Hebel halt besser taugt als die Magura, um die Ecke kommen. Das passt nicht zusammen. Netter Versuch aber zu offensichtlich

Natürlich... Facepalm. Soll ich dir ein Video vom Quitschen schicken? Achja... Dann heißt es das war nicht die Bremse sondern ich...
Warum ich von Shigura weiß? Weil ich gerade mit einem Arbeitskollegen über mein Problem gesprochen habe und er mir von Shigura erzählt hat.
Ich brauche außerdem nicht nochmals Shimano Bremsen zu kaufen, weil ich habe ja meine Deore (BR-M506)?

Edit: Wer sagte vorhin was bezüglich neue Scheibenbremsen kaufen? :ka:
PS: Du
 
Und wenn du erzählst das dein Händler den Umbau macht dann bist ein Troll . Weil der jagt dich mit der Bastellösung mit nassen Tücher aus dem Lokal .
 
:spinner:????????????
Ja, das Kompendium ist genau das richtige für dich, da kannst du dich in Ruhe in die Grundlagen einlesen..
 
Umständlich nicht, aber wenn etwas nicht funktioniert, hängt er selbst, weil er eine von beiden Herstellern nicht zugelassene Frankensteinbremse gebaut hat. Dafür würde er vor Gericht wohl auch gegrillt, wenn der Richter nicht zufällig passionierter Mountainbiker ist und mit Shiguras vertraut...

Schau doch mal in die Suchfunktion. Da wurde schon soooooo viel über Vorteile und Nachteile unterschiedlicher Bremsen geschrieben...
Kurzfassung: Die meisten Leute, die sich nicht besonders mit ihren Bremsen beschäftigen wollen oder können, fahren regelmäßig ziemlich gut mit Shimanobremsen. Probleme treten allerdings öfter auf mit den Belägen nach Standzeiten. Und Druckpunktwandern bei längeren Abfahrten wird auch immer wieder bemängelt.
Bei Maguras gibt's allerdings auch immer wieder auftretende Probleme. So wie bei quasi allen Herstellern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ne shigura is bestimmt nicht super kompliziert, aber ich weiß nicht ob ein Händler Bock drauf hat an nem Canyon Rad so eine bremse drann zu basteln/ bzw ob er sich traut/das darf. Wenn ers macht wird er es sich teuer bezahlen lassen.
Ne Shigura schießt über das Ziel ne normale gut funktionierende bremse zu haben hinaus.
Das ist was in meinen Augen was für:

Individualisten

Leute die unbedingt shimano Hebel wollen

Technisch versierte Bastler die Spaß dran haben etwas zu bauen "nur weil sie können"

Magura oder shimano ist Geschmackssache.
Wenn du nicht grad 100kg wiegst und krass steile/lange Abfahrten machst, kauf dir ne slx und du wirst zufrieden sein.
 
Zurück