Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Continental verabschiedet sich von alten Gewohnheiten und präsentiert ein komplett neues Reifen-Sortiment für den Gravity-Bereich. Ganze 5 brandneue Reifen gibt es zum Launch – in Kombination mit drei Karkassen und drei Gummimischungen soll dabei alles von harten Böden bis Matsch abgedeckt werden. Alle Infos und einen ersten Praxis-Eindruck der neuen Continental MTB-Reifen gibt es hier!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Was sagt ihr zu zum brandneuen Gravity-Portfolio von Continental?
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie komm ich noch nicht so klar.

Gibt es jetzt einen
  • Krypto-Re in stabil und gut rollend. DH/Enduro-"härter-als-soft"?
  • Krypto-Fr in nicht ganz so stabil, dafür mit Grip? Also Enduro-Soft?
Der harte Compound nur mit der leichten Karkasse, der weiche nur mit der Downhillkarkasse, wenn ich das richtig verstehe. Und die Endurokarkasse nur mit der mittleren Mischung.

Hätte auch erst erwartet, dass es DH+hart und Enduro+ganz weich geben würde.

Vom Gewicht her wäre die Endurokarkasse vielleicht ne sinnvolle Alternative zu Maxxis DD.
 
Xyno HR bestellt, dazu vorn der Vee „Assegai“, der bleibt, wird sicher ne feine Kombo.👌🏻
Trail Endurance schätze ich bei der Vefügarkeit gestern? Bin auf deinen Eindruck gespannt!
Schleiche auch um Xynotal und Kryptotal Re, gesucht wäre ein Ganzjahres-Hinterreifen im Grip/RoWi Spektrum zwischen Dissector Dual und Kaiser PA. Der Diss ist mir beim Zackern manchmal zu zappelig und windig, der Kaiser tritt sich auf Tour zu schlecht und hat mir hinten zuviel Grip.
 
Jetzt neu in ihrer Apotheke.

Bei Fragen zu Nebenwirkungen lesen sie bitte die Packungsbeilage, wenden sie sich an ihren Arzt oder Apotheker.
 
kleine Hilfestellung wenn man sich beim merken der Namen schwer tut.

9149573A-AA7E-4603-83B6-92593B5C78B6.jpeg
 
Made in Germany ist genauso passé wie Black Chilli. Fernost lässt grüßen.
Die meisten Pellen liegen lagern bereits bei einigen Händlern und Großhändlern.
Ich habe mir erstmal zwei Kaiser, leider nur in Bernstein und einen Dissector bestellt.
Die Namen sind zum heulen und weglaufen und irgendwie sind jetzt alle ein bisschen Minion oder Asse…..
 
Sorry, aber Xynotal=>Magic Mary ist auf so vielen Ebenen Bullshit. Der Kryptotal Re sieht mir auch nicht nach DHR2 aus. Da wären die dicken, gut abgestützten Paddel charakteristisch. Klar konvergieren die Profile, so richtig mutig ist da selten einer der großen Hersteller, aber ganz so simplistisch wie dargestellt ist es imho nicht.
 
Sorry, aber Xynotal=>Magic Mary ist auf so vielen Ebenen Bullshit. Der Kryptotal Re sieht mir auch nicht nach DHR2 aus. Da wären die dicken, gut abgestützten Paddel charakteristisch. Klar konvergieren die Profile, so richtig mutig ist da selten einer der großen Hersteller, aber ganz so simplistisch wie dargestellt ist es imho nicht.
Soll ja auch mehr ein Scherz sein
 
Miss Peaches Edition.
Mit Pfirsich-Pflaumen Duft.
Glaub mir die werden dafür alle schon die Reifen haben und super damit herumfahren. Ist ja bei Schwalbe auch so. Jeder noch so unwichtige „influencer“ hat die neuen Wicked Will Reifen seit einem Jahr und kann tolle Reviews machen. Für den normalen Bike ist aber kein einziger Reifen irgendwo zu kaufen.
 
Die neuen Namen lassen sich auf englisch besser aussprechen und sind somit wohl auf dem internationalen Markt besser geeignet.
Ob das für den internationalen Markt besser geeignet ist wird sich noch zeigen. Ich würde das eigentlich gerade anders herum sehen, aber da haben sich sicher einige ganz schlaue Köpfe Gedanken drüber gemacht.
 
So, gerade bei BC mal den Kryptotal Fr Supersoft bestellt, bin mal sehr gespannt.

Witzigerweise werden die Reifen nur bei BC in der Suche angezeigt, wenn man als Kunde eingeloggt ist!
War zumindest bei mir so…
 
Zurück