Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Continental verabschiedet sich von alten Gewohnheiten und präsentiert ein komplett neues Reifen-Sortiment für den Gravity-Bereich. Ganze 5 brandneue Reifen gibt es zum Launch – in Kombination mit drei Karkassen und drei Gummimischungen soll dabei alles von harten Böden bis Matsch abgedeckt werden. Alle Infos und einen ersten Praxis-Eindruck der neuen Continental MTB-Reifen gibt es hier!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

Was sagt ihr zu zum brandneuen Gravity-Portfolio von Continental?
 
Zuletzt bearbeitet:
War Assegai schon? Da hat die Suche ein Ende
Und das im Conti-Faden! 🫣
11edd852-0001-0004-0000-000000831428_w920_r1.875_fpx71.42_fpy50.jpg

Mache natürlich nur Spass! Bin den Maxxis nie gefahren....😉
 
und ich wäre wirklich interessiert gewesen :p
ich glaube der der Maxgripp DD ist schon besser als der Enduro Soft aber den SS bin ich noch nicht gefahren
Jetzt mal im Ernst, wenn ich, und ich sage ich, den besten Trail enduro Vorderrreifen will, dann greife ich zum Assegai 2.5 Maxx Grip.
Dann ist es mir Wurst, ob’s Waldboden ist oder Bikepark Hardpack mit Kiesel.
Der liefert einfach ab und ich kann verdammt nochmal reinhalten wie ein Tankwart 🤩
 
und ich wäre wirklich interessiert gewesen :p
ich glaube der der Maxgripp DD ist schon besser als der Enduro Soft aber den SS bin ich noch nicht gefahren

Ich habe alle Kombinationen. Assegai in Maxxgrip DD, Krypto DH SS & Argo Enduro Soft.

Der Assegai ist einfach ein verdammt guter Reifen. Vermittelt mir mehr Sicherheit als der Krypto DH SS.
Den Argotal finde ich besser als den Krypto.

Assegai > Argotal > Kryptotal ist meine persönliche Reihenfolge.
 
Jetzt mal im Ernst, wenn ich, und ich sage ich, den besten Trail enduro Vorderrreifen will, dann greife ich zum Assegai 2.5 Maxx Grip.
Dann ist es mir Wurst, ob’s Waldboden ist oder Bikepark Hardpack mit Kiesel.
Der liefert einfach ab und ich kann verdammt nochmal reinhalten wie ein Tankwart 🤩

Das sagt doch jeder der Kryptotal fährt auch. Und die Leute die Magic Mary fahren sagen das auch. Und seit neustem sagen das sicher auch alle Leute die den Tacky Chan fahren.
Mit keinem der genannten kann man was falsch machen.
 
…. und den Assegai gibt’s sogar noch in EXO+ was den meisten leichteren Ridern vorne locker reicht und somit muss ich keine bleischwere DH Karkasse mitschleppen um supersoft zu bekommen. Alle kriegen das hin ne leichtere Karkasse mit dem softesten Gummi anzubieten,sogar Schwalbe, nur Conti nicht. Nervig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Ranking fürs VR nach meiner Erfahrung (tatsächlich jeweils lange gefahren):

Argotal DH SS > Assegai DD Maxxgrip > Magic Mary SG Ultra Soft (80% Waldboden, 20% Trail-/Bikepark gefahren)

(spielt natürlich Profil, Karkasse und Mischung zusammen)
 
Ich hätte wahrscheinlich eine neuen krypto fr Enduro 29x2.4 mit weißer Schrift günstig abzugeben. Gern PN sofern jemand Interesse hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es für micht nächste Woche nach Finale geht, und das Wetter nicht rosig aussieht, hab ich mal in Sachen Gewicht und Rollwiderstand weggesehen und folgende Kombo montiert:
Krypto Fr EN soft, mit Vittoria Protect Enduro Insert hinten.
Argo DH supersoft vorne.
Montage beim DH war abartig. Der sitzt ja übelst stramm...
Heute bei passendem Wetter mal angetestet.
Bin sehr angetan. Rollt mies, aber nicht sooo schlimm wie befürchtet.
Grip dafür mega, der Argo liefert schon beeindruckend ab.

Ich bin von Hillbilly T9 auf den Krypto FR DH SS gewechselt. Der Argo in der selben Mischung war dem Hillbilly ebenbürtig

Nur ebenbürtig, findest echt? Mein erster Eindruck heute war, daß der Argo Supersoft nasse Wurzeln sogar besser kann als der Hillbilly T9. Ansonsten schon beide super in schmierigem Geläuf.
Beim Hillbilly gefällt mir wie satt die Seitenstollen auf hartem Boden aufliegen, und nicht radieren. Da ist der Argo etwas derber unterwegs, mit seinem doch eher eckigem Querschnit.

Krypto Fr hinten auch prima. Der macht sich hinten genauso gut wie vorne als ich ihn zuletzt ausprobiert hab. Mit Insert auch brutal Seitenstabil, das gefällt..
 
Pfeif aufs Gewicht der Argotal DH SS ist der beste Reifen vorn den ich je hatte. Ja es war ein FILMFILM ihn aufziehen aber Junge liefert der ab! Nasse Wurzeln/Steine sind sein Gebiet. Aber lose und Trocken auch erstaunlich gut! Fahre den sogar hinten, aber Enduro Soft. Für mich geht am MTB nix über gute Pannensichere Reifen ehrlich gesagt. Gewichte Rollwiderstand sind eh Nuancen, verglichen mit Unfällen/Stürzen, spasskillende Pannen im Moskito Wald etc. Pp. Und den Trainings Aspekt nicht vergessen;-)
 
Enduro Supersoft wäre sehr geil! Ich hoffe nur, dass sie die Seitenstollen in den Griff bekommen. Könnte meinen Argo DH sicher noch einige Zeit fahren, aber die Risse in den Seitenstollen gefallen mir überhaupt nicht! Kann die Stollen mit dem Daumen schon sehr deutlich aufklappen. Fahrtechnisch bin ich mir nicht sicher, ob ich es merke. Anfangs bin ich den Reifen gefahren ohne mir Gedanken zu machen, weil Grip immer top. Mittlerweile fährt der Kopf aber immer mehr mit, da ich sowas schon mal bei nem anderen Reifen hatte und sich dort in abrupten Grip-Verlusten geäußert hat. Im Moment tendiere ich eher dazu den Reifen runter zu schmeißen und den Assegai Exo+ MAXX zu testen...
 
Für die leichteren Jungs.....hab am Bikefestival in Riva mit den Conti Jungs gesprochen. Enduro Supersoft wird (irgendwann) demnächst kommen! Werde darauf warten
Vor zwei jahren in riva hab ich die jungs gefragt wann sie die xc/dc/trail range renovieren. Die antwort war auch, irgendwann demnächst!
 
Zurück