Neue Federgabel bockig

Wisst ihr was mir aufgefallen ist, wenn Preload voll Minus sind nach dem Ausfedern nur ca. 98 mm Standrohre zu sehen bei Preload Voll Plus 110 mm, da stimmt doch was net, oder?
Ich muss für den SAG aber Voll Minus fahren...
 
Den größten Unterschied merkt man bei Reifen. Hinten muss man halt einen Kompromiß finden, denn Grip und Pannensicherheit erhöhen den Rollwiderstand.
 
Da mein Trockenwetterbike grad in der Wohnung steht, hab ich's mal ausprobiert. Bei mir variiert das auch ein bißchen, je nach Preload-Einstellung. Scheint normal zu sein. Lässt sich auch manuell ein bißchen rausziehen.
 
Ok gut dann passt das so, Danke fürs nachschauen ..
Ich fahr jetzt los bin damit für 3 Wochen nicht erreichbar in dem Forum hier :D
Nochmal konkret mein Problem:
Ich bin noch Jugendlicher, will aber trzd. MTBn ohne Drops aber halt technische Trails. Neues Rad kommt nicht in Frage für die nächsten 2 Jahre, von Eltern aus.
Aufrüsten ratet ihr mir auch nicht, was soll ich machen ? Doch aufrüsten, aber halt nicht auf Sachen die die Hälfte des Rades kosten..
Oder mit dem "Schrott" weiterfahren?
Ich würde halt immer Etappemweise aufrüsten, heißt Dezember Bremanlage, April Lenker/Reifen/Pedale usw.
Nochmal zusammengefasst:
Nicht so gutes Rad, kein neues innerhalb 2 - 3 Jahre mind. aufrüsten JA odee Nein ?
Vielen Dank
 
erst mal passenden Luftdruck finden und je nachdem an den Einstellungen tüfteln (Lenkerhöhe, Sattelposition). Das braucht etwas Zeit, kostet aber nix und bringt schon recht viel. So mal fahren, Spass haben und Erfahrungen sammeln damit. Danach kannst ja immer noch Sachen nachrüsten die Dir nicht passen, aber verhältnismässig preislich noch vertretbar sind. So oder so, Kohle sparen ist nicht verkehrt.
 
Erstmal fahren fahren fahren, dann verschlissene Teile tauschen. Wenn du wirklich eine Stelle ausmachst wo du sagst "hier muss was geschehen" dann kannst du immer noch was außer der Reihe holen.
 
Perfekt, so werde ich es machen !
Eine Frage:
Bei eBay kriege ich vorne eine SLX und hinten eine Deore günstig, ist es blöd vorne ne andere Bremse zu haben als hinten ? Vorallem die Hebel sehen anders aus..
 
Perfekt, so werde ich es machen !
Eine Frage:
Bei eBay kriege ich vorne eine SLX und hinten eine Deore günstig, ist es blöd vorne ne andere Bremse zu haben als hinten ? Vorallem die Hebel sehen anders aus..

Es macht sowieso eigentlich mehr Sinn, vorne ne etwas stärkere als hinten zu haben, wenn man nicht gerade Massen an Geld hat. Das liegt daran, dass vorne (viel) mehr Bremskraft gebraucht wird. (also bei normalem Fahren jetzt, nicht bei Trial oder so)
Optik ist dann die eigene Entscheidung. Und falls die gebraucht sind, würde ich wirklich vorsichtig sein.
 
Ok hab ich dann einen Nachteil mit nur 98 mm Standrohre aber mehr SAG oder ist es besser mit 110 mm und weniger SAG ?

Die sind NEU bloß J-Kit, aber das soll eh gut sein..

Optik ist nicht soo wichtig, Funktion geht vor .
 
Das verhalten nennt sich slip-stick und kommt bei Deiner Stahlfedergabel am wahrscheinlichsten über die Staubabstreifer (die RS in dem Preissegment nicht auf Performance auslegt....).
Ansonsten ist auf eine ausreichende Menge an Schmieröl in den Tauchrohren zu achten.
 
Das verhalten nennt sich slip-stick und kommt bei Deiner Stahlfedergabel am wahrscheinlichsten über die Staubabstreifer (die RS in dem Preissegment nicht auf Performance auslegt....).
Ansonsten ist auf eine ausreichende Menge an Schmieröl in den Tauchrohren zu achten.
Was ich vor fuffzich Seiten schon hinreichend erklärt habe. Aber dem Herrn Allwissend Aka BayriseHD ist das vollkommen wurst.
 
Wegen den paar mm hat Niemand außer dir ein Problem. Du kannst ja einen Anschlag und Spacer reinbasteln damit's immer haargenau 100,00 mm sind.
 
Grundsätzlich kann man sagen das sich das Aufrüsten dieses Rads nicht lohnt. Ist einfach so. Ich an deiner Stelle würde es so belassen, abgesehen von der Bereifung - wechsel die gegen hochwertige Schluffen und du merkst einen spürbaren Unterschied. Ansonsten gibst du im Endeffekt sinnlos Geld aus, wenn man das mal so erwähnen darf. Rock das Ding einfach runter und dann is halt vorbei... solange hast du Zeit zum sparen...

Wechseln der Gabel hat in meinen Augen auch nicht wkl. einen Mehrwert für das Rad, aber nun isse ja schon da.

In meinen Augen ist das auch kein MTB, eher ein Straßenfahrzeug was so wirken möchte. Halt diese ZEG-Räder die zu Massen mit ihren Ace of Pace Reifen und den bunten Lackierungen im Fahrradständer auf dem Schulhof stehen.

Spar lieber, such dir nen Ferienjob und opfere deine Zeit für dieses Hobby. Dann weisst du auch ob es dich auch auf Dauer auf das Rad zieht bzw. ob du dich wirklich dafür interessierst. Glaub mir in deinem Alter gibts auch Phasen da interessiert man sich für was, und dann verschwindet es nach mehr oder weniger vergangener Zeit. Völlig normal. Ich z.B. stehe täglich aufn Rad ;)

Ich habe auch 7 Jahre lang Fußball gespielt und habe nebenbei mit einem Kaufhaus 20t Bomber auf dem Feld geballert, weil ich immer gerne crossen wollte. Jetzt bin ich 16, fahre seit 2 Jahren und hab schon nen Rad komplett selbst aufgebaut (bis auf LR-Satz). Damals hatte ich null Plan, habe es aber mit dem Kaufhaus Ding nicht aufgegeben - bis der Tag einer grandiosen Wende in meinem Leben anfing.

Ich kann da durchaus mit dir mitfühlen, mein Vater versteht auch nicht wieso ich für nen Paar Maxxis Ikon nen Hunni hinlege.

Als Tipp: Wenn du mal Geld gespart hast, schau dich nach Versenderbikes um, die haben meist bessere P/L, aber da brauchste Kenntnisse. Das Einstellen macht dir dann meist kein Radladen.

Grüße,
Pierre
 
Also ich werde, sobald ich zurück bin, den kleinen Service aus dem Manual von Sram einmal durchmachen.
Dazu hab ich aber eine Frage :
Es gibt ja ein Manual für die XC28/30 und eins für die 30 Silver/Gold Sektor S/G und Recon S/G .
Eigentlich ist ja 30 Silver und XC30 fast gleich, oder ?
Im Manual stehen jetzt aber unterschiedliche Angaben zwischen XC30 und 30 Silver.

Bspw. muss man bei dem Manual mit der 30 Silver und den anderen hochwertigeren Gabeln in die unteren Gabelbeine auch 15WT Öl reintun, bei der XC30 aber nicht. Bei der XC30 gibts aber auch keinen externen Rebound usw. auch die Art des Öls ist verschieden(15/5 WT)

Was muss ich nun nehmen und wohin auch in die unteren Gabelbeine ?
 
mach dir folgendes klar:
was ist die aufgabe des öls? (warum kann das eine nur da verwendung finden, und das andere dort?
wenn schlechte/ gar keine dichtungen verbaut werden, was kann dann eher weg? öl oder fett?
 
Zurück