neue gabel bis 300.-€

Registriert
26. September 2007
Reaktionspunkte
0
n abend
ich suche eine neue gabel für mein altes stumpjumper von '99
im moment ist eine manitou sx dran mit 80mm federweg aber die stößt schnell an ihre grenzen :(
hättet ihr eine idee was da passen würde ? es stehen mir maximal 300 euronen zur verfügung... im moment fahre ich eher kleinere touren mit geringem trail anteil aber für nächstes jahr ist eine transalp geplant...

danke schon mal
 
ja, ist schon relativ preiswert für die reba aber halt ganz an der grenze von meinem budget ^^ da müsste ich noch ein bisschen warten, wobei ich nicht denke dass sie so lange heruntergesetzt bleibt :(
 
sry aber ich find die dort nicht mit 80mm... :confused:
vllt bin ich aber auch nur zu blöd oder so.. soll ja vorkommen :D

und was genau macht diese eta eigendlich ???
 
Ich kauf mir demnächst eine Marzocchi - MX Pro LO 2008... Ich denke die wäre auch was für dich... Gibts mit 80, 100 und 120 mm und die hat Lockout... für 224€ bei Bikemailorder :daumen:
 
also bis jetzt kommt mir die marzocchi mx pro eta am besten vor ... wenn man die mit 100mm nimmt dürfte das auf der geraden ned sehr viel vom fahrverhalten ändern und bergab durchaus hilfreich sein.. und wenns mal hoch geht gibts ja immernoch das eta
oder lieg ich da irgendwo falsch? :p
 
was gibts in der preisklasse von der mx pro eta noch was da rankommen würde? da ich leider das rad zum reparieren brignen musste stehen mir nur noch 220 euro zur verfügung -.- scheiß schülerdasein ;)
 
Grob gesagt von dern Achsaufnahme bis zur Unterkante Steuersatz.

Aber wenn sich den Budget jetzt eh auf 220€ beschränkt, greif ruhig zur MX Gabel. Die ist sehr gut! Das mit der Einbauhöhe wird oft auch überwertet. :)
 
ich könnte eine manitou skareb elite spv für 160 euro bekommen..
leider ist der gabelschaft nur 20cm lang und mein jetziger ca 22
wenn ich alle 3 spacer rausnehm, würde das ca 2,5 cm ausmachen!
jetzt die frage : REICHT DAS?!?!:confused: :confused:
 
2cm sind schon recht viel! Wenn die Spacer 2,5cm ausmachen, sollte es von da her kein Problem sein. Wenn die neue Gabel höher baut als die andere (also höher als deine 450mm) dann passt's sogar wunderbar. Wenn nicht brauchst du evtl. einen anderen Vorbau od. einen Riserlenker, damit die Front nicht zu tief wird. Rein technisch sollte das aber absolut passen! Der Gabelschaft muss auf jeden Fall ÜBER die Vorbauklemmung hinausragen, sonst kann der Steuersatz nicht eingestellt werden per Ahead-Kappe.
 
Zurück