neue griffe oder neue handschuhe

Registriert
5. November 2009
Reaktionspunkte
0
hallo, wie der titel schon sagt, stellt sich mir die frage ob ich mir erst neue griffe oder neue handschuhe holen soll. mein problem sind einschlafende finger beim uphill. das ich evtl operiert werden muss ist mir bekannt (hat die mutter erst durchgemacht) ich will es aber erst so ausprobieren. es gibt ja nur hunderte verschieden griffe und handschuhe. bei den griffen, würde ich zu ergon greifen. nur bei den handschuhen hab ich da absolut keinen durchblick (langfinger). eventuell welche die auch im zweirad stadler oder fahrrad xxl zu bekommen sind. da haben wie hier morgen verkaufsoffen :)
hat da vielleicht jemand schon erfahrungen sammeln können um diese sympthome zu verringern??
danke schon mal im vorraus

gruß dennis
 
habe das gleiche problem. allerdings liegt bei mir eine schwere fraktur in dem linken handgelenk vor. dadurch schlafen mir die finger auf der tour auch immer regelmässig ein.
wirkliche abhilfe konnte ich durch die ergon griffe nicht erzielen. zusammen mit den oklay handschuhen gehts jetzt besser. dann halt runter vom bike und eine minute pause machen. schlecht im downhill^^

ergon hat ja jetzt auch neue handschuhe. vielleicht wäre was für dich dabei.
 
hab jetzt auch in der mountain bike gelesen, dass die giro xen handschule " effektiv einschlafende hände vorbeugen sollen"...ich werd mich da auch mal nachher beraten lassen.
aber danke schon mal für die antwort
 
Bei mir waren die Handschuhe mit Geleilage und die Ergogriffe schult am dem Einschlafen der Hände. Seit ich nur noch Handschuhe ohne Polster fahre und Griffe die vom Durchmesser zu meinen Händen passen hab ich keinerleih probleme mehr damit.
 
mein problem sind einschlafende finger beim uphill. das ich evtl operiert werden muss ist mir bekannt (hat die mutter erst durchgemacht) ich will es aber erst so ausprobieren.
hat da vielleicht jemand schon erfahrungen sammeln können um diese sympthome zu verringern??
Hallo,hast Du schon mal über einen stärker gebogenen Lenker nachgedacht?12° bis 16°Biegung können manchmal "Wunder" bewirken,bei mir war es zumindest so.
Ist eine OP wirklich immer nötig?
Übrigens,mittlerweile lebt eine ganze Industrie von den Beschwerden von Radfahrern(MTBer zähle ich dazu) und den vielen Anzeigen für ERGON Griffe und "Potenzsättel" in den BIKE-Bravo´s zufolge warscheinlich auch garnicht schlecht...;)

Noch eine Ergänzung:
Für wichtiger halte ich,daß die Lenkerergonomie stimmt,daß die Hände entspannt halten können.Das die Rahmengeometrie(und auch die Vorbaulänge!) zu Deinem Körper passt,davon gehe ich mal aus.
Fährst Du mit Lenkerhörnchen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück