Neue Intend Essential MTB-Federgabel: Einsteiger Upside-Down für Enduro-Fans

Anzeige

Re: Neue Intend Essential MTB-Federgabel: Einsteiger Upside-Down für Enduro-Fans
Icke bin Schreiner, was bei Ikea 200€ kostet kostet bei mir 2000.
Deine Aussage ist per se schon falsch. Wenn du ein anständiger Schreiner bist, wirst du wohl kaum auf dem Niveau vom Ikea-Pressspanmüll produzieren oder?!

Und dann wurde hier Intend ja nicht mit ner Billo-RST verglichen, sondern mit Fox Factory und da sehe ich jetzt keinen nennenswerten Vorteil außer Blingbling.
 
Und dann wurde hier Intend ja nicht mit ner Billo-RST verglichen, sondern mit Fox Factory und da sehe ich jetzt keinen nennenswerten Vorteil außer Blingbling.
Was du siehst oder nicht ist relativ egal. Welche Gabel besser ist oder nicht kann hier aktuell eh niemand hier beurteilen und es ist auch sehr subjektiv.
Aber um mal beim Schreiner Beispiel zu bleiben:
Im Bett von Ikea schläft man ggf. nicht schlechter als im Echtholzbett vom Schreiner. Trotzdem kostet der Schreiner mehr.

Geht es dir jetzt um Funktion oder um Materialien, Herstellung und Produktionsmengen?

Ob eine Fox oder die Intend besser funktioniert lässt sich schwer diskutieren ohne ausprobieren. Das die Intend aber aufwendiger gefertigt ist als eine Fox Gabel, außerdem in kleineren mengen sollte offensichtlich sein. Das selbe gilt für die Schreinerware.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja. Ich finde Ehrlichkeit gut - ziemlich altmodisch ich weiß 🤗

aber ich sehe schon: du beschwerst dich als Opelfahrer dann im Audiforum über die absurden Aufschläge für die farblich akzentuierte Doppelnaht im beheizten Becherhalter oder so :ka:
Das hat doch nichts mit Ehrlichkeit zutun. Große Händler kaufen einfach Große Mengen. Bekommen dadurch gute Rabatte und geben diese an Kunden weiter. Oder weil die Lager voll sind. Oder weil es sich um ein Onlinehändler handelt, der geringere Betriebskosten hat. Das ist bei Intend wahrscheinlich nicht möglich wegen der geringen Menge. Aber nicht weil sie ehrlicher sind.
 
Mit einem Gewicht von 2.150 g ist die Essential keine Leichtbau-Gabel,…..

Welche Gabel mit 180mm…oder evtl nur 170mm Federweg ist denn leichter?

Was du siehst oder nicht ist relativ egal. Welche Gabel besser ist oder nicht kann hier aktuell eh niemand hier beurteilen und es ist auch sehr subjektiv.
Aber um mal beim Schreiner Beispiel zu bleiben:
Im Bett von Ikea schläft man ggf. nicht schlechter als im Echtholzbett vom Schreiner. Trotzdem kostet der Schreiner mehr.

Geht es dir jetzt um Funktion oder um Materialien, Herstellung und Produktionsmengen?

Ob eine Fox oder die Intend besser funktioniert lässt sich schwer diskutieren ohne ausprobieren. Das die Intend aber aufwendiger gefertigt ist als eine Fox Gabel, außerdem in kleineren mengen sollte offensichtlich sein. Das selbe gilt für die Schreinerware.

Ein Bett vom Schreiner hält halt ein leben lang, Pressspanzeug wohl eher nicht….und man bekommt auch keine Atemnot wenn wieder mal Sachen ausdünsten :ka:

Bei Fox ist der Vergleich schon leichter zu machen. Eine Foxgabel mit 2150g und 180…oder evtl nur 170mm Federweg hält in der Regel 6 Monate, mit etwas Glück 1 Jahr. Da amortisiert sich die Intend recht schnell. Egal wie billig ma die Fox bekommen würde.

G.:)
 
Die Mezzer z.b. 180mm bei 2000 gramm


Das klingt nach Unsinn.

Ja die Mezzer ist gut. Macht die Intend aber nicht zum Schwergewicht.

Warum Unsinn, das war jahrelang die Regel bei Fox. Ich glaub ich hab schon 5 ruiniert :( Weswegen sie vom Markt genommen und durch die 38 ersetzt wurden…mit einer Extraportion an Gewicht dafür.

G.:)
 
Welche Gabel mit 180mm…oder evtl nur 170mm Federweg ist denn leichter?



Ein Bett vom Schreiner hält halt ein leben lang, Pressspanzeug wohl eher nicht….und man bekommt auch keine Atemnot wenn wieder mal Sachen ausdünsten :ka:

Bei Fox ist der Vergleich schon leichter zu machen. Eine Foxgabel mit 2150g und 180…oder evtl nur 170mm Federweg hält in der Regel 6 Monate, mit etwas Glück 1 Jahr. Da amortisiert sich die Intend recht schnell. Egal wie billig ma die Fox bekommen würde.

G.:)

Die alte 170er lyric müsste leichter sein
 
Ach es geht um Kieselsteinchen...ich rede von richtigen Steinen, da wo du bei normalen Gabel halt auch mitn Casting Gefahr läufst hängen zu bleiben.

Ich wäre Team Infinity mit Schützern
Felsen werden wohl kaum von Vorherfahrenden aufgewirbelt :-)
Beim Hängenbleiben an einem Stein hält das Plastik natürlich was ab.
 
Ja sorry dachte nicht das der Schreinervergleich son impact hat!
Denke wenn man die Intend sachen schön findet gibt man gern das Geld dafür aus,
hatte auch noch nie was extravagantes am Radel und dennoch feue ich mich wenn ich mir
was Neues gönne, kein Plan ne Bremse oder ne Gabel oder frische Reifen.
Was die Preise betrifft ist die Auswahl groß oder?
Habe hier im Bikemarkt schon viele neue Parts gekauft und erfreue mich immer noch daran.
Hauptsache man sizt gern auf seinem Radel.
Bussi
 
Standrohrschützer sind am MTB nur für die MX-Optik. Man fährt mit dem Radl nie hinter jemandem her, der einem beim Beschleunigen aus der Kurve schaufelweise Dreck entgegen wirft. "Normale" Gabeln müssten sonst mit Faltenbälgen unterwegs sein.
Die (Edit) Tauchrohre meiner Lyrik, mit der ich die letzten 3 Jahre viele Touren/Abfahrten am Lago gefahren bin, erzählen da eine ganz andere Geschichte. Auf Naturpisten schauts oft anders aus, als auf sauber aufgeräumten Parkpisten. Hinzu kommen Bikeeinschläge auf Felsstufen etc. an extremen Schlüsselstellen beim Bikestolpern, wenn es mal wieder nicht gleich fluffig durchgelaufen ist. Verallgemeinernde Ausagen hierzu sind daher mMn sinnlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Standrohre meiner Lyrik, mit der ich die letzten 3 Jahre viele Touren/Abfahrten am Lago gefahren bin, erzählen da eine ganz andere Geschichte. Auf Naturpisten schauts oft anders aus, als auf sauber aufgeräumten Parkpisten. Hinzu kommen Bikeeinschläge auf Felsstufen etc. an extremen Schlüsselstellen beim Bikestolpern, wenn es mal wieder nicht gleich fluffig durchgelaufen ist. Verallgemeinernde Ausagen hierzu sind daher mMn sinnlos.

Standrohre sind die schwarzen Dinger, die aus deiner Krone kommen und auf denen keine Sticker kleben (hoffentlich).
Von dem her gehe ich einmal schwer davon aus, dass die bei deiner Lyrik möglichst nicht total zerschrabbelt sind ;)
 
Standrohre sind die schwarzen Dinger, die aus deiner Krone kommen und auf denen keine Sticker kleben (hoffentlich).
Von dem her gehe ich einmal schwer davon aus, dass die bei deiner Lyrik möglichst nicht total zerschrabbelt sind ;)
Wieder mal verwechselt. Ich kann es mir einfach nicht merken. Nix wird besser...
Isch Edit und so.
 
Kollegen-Spezl, der schon längere Zeit Intend-Zeug fährt, hat mir kürzlich Folgendes erklärt:

Bei der Upside-Down-Konstruktion ist das Öl halt immer da, wo es sein soll. Darum einfach good performance.

Preis: Ne Intend wäre einfach ein Invest auf lange Sicht. Leicht zu warten, top Service, direkter Ansprechpartner. Er hat mir dann den Preis meiner Lyrik aus 2021 einschließlich Anyrace-Tuning und jetzt nach 3 Jahren die kürzlich erworbene ZEB 3.1 zusammengerechnet und ich bin ein wenig ins Grübeln gekommen. Bis zur Blackline ist es da nicht mehr soweit weg. Und den Federweg verstellen zu können ist schon ein feines Feature.
 
Kollegen-Spezl, der schon längere Zeit Intend-Zeug fährt, hat mir kürzlich Folgendes erklärt:

Bei der Upside-Down-Konstruktion ist das Öl halt immer da, wo es sein soll. Darum einfach good performance.

Preis: Ne Intend wäre einfach ein Invest auf lange Sicht. Leicht zu warten, top Service, direkter Ansprechpartner. Er hat mir dann den Preis meiner Lyrik aus 2021 einschließlich Anyrace-Tuning und jetzt nach 3 Jahren die kürzlich erworbene ZEB 3.1 zusammengerechnet und ich bin ein wenig ins Grübeln gekommen. Bis zur Blackline ist es da nicht mehr soweit weg. Und den Federweg verstellen zu können ist schon ein feines Feature.
Dann würdest du dir aber die Möglichkeit des Tunings und jeder Menge Kommentare und Überlegungen rauben :D
 
Kollegen-Spezl, der schon längere Zeit Intend-Zeug fährt, hat mir kürzlich Folgendes erklärt:

Bei der Upside-Down-Konstruktion ist das Öl halt immer da, wo es sein soll. Darum einfach good performance.

Preis: Ne Intend wäre einfach ein Invest auf lange Sicht. Leicht zu warten, top Service, direkter Ansprechpartner. Er hat mir dann den Preis meiner Lyrik aus 2021 einschließlich Anyrace-Tuning und jetzt nach 3 Jahren die kürzlich erworbene ZEB 3.1 zusammengerechnet und ich bin ein wenig ins Grübeln gekommen. Bis zur Blackline ist es da nicht mehr soweit weg. Und den Federweg verstellen zu können ist schon ein feines Feature.
Damit setzt man aber voraus das dir die Intend auch 100% passt.

Vielleicht gefällt dir deine Lyrik am Ende besser, oder die zeb...das weißt eben nicht vorher
 
Man könnte es loben ? Und wenn die 5000 Euro aufrufen, dann lobst du sie immer noch, weil keine psychospiele und Bauernfängerei ? Klasse.
Ja, ich finde gerade diesen Punkt bei Intend klasse. Egal wann Du kaufst, Du zahlst den einen Preis.

Bei allen anderen Marken kommt man sich doch nur noch veräppelt, wenn‘s das Zeug im Nachgang mit 30-50% Rabatt gibt. Wie im Möbelhaus, da kauft auch jeder die 20k Küche für 5k ;-)
 
Zurück