Neue Kind Shock Supernatural & Dropzone Variostützen

Hallo Jörg,

war das bereits eine von der 3ten Generation?

Meine haben letzten Sommer max.1 Woche gehalten, 2-3 Monate ist ja immerhin schon länger:)

Ich habe soeben die Auskunft von gocycle erhalten dass von der neuen Generation noch keine Rückläufer sind.

Ich versuchs einfach wieder, ist einfach eine feine Sache.

Viele Grüße

Markus
 
Hallo Jörg,

war das bereits eine von der 3ten Generation?

Meine haben letzten Sommer max.1 Woche gehalten, 2-3 Monate ist ja immerhin schon länger:)

Ich habe soeben die Auskunft von gocycle erhalten dass von der neuen Generation noch keine Rückläufer sind.

Ich versuchs einfach wieder, ist einfach eine feine Sache.

Viele Grüße

Markus

Da stellt sich die Frage ob es von der 150mm überhaupt eine alte Generation gegeben hat?
Ich hab meine auf mechanisch umgebastellt und seit dem funktioniert sie wies ie soll:cool:

G.:)
 
Kannst Du mal erläutern, was Du wie umgerüstet hast? Wäre mindestens nach Ablauf der Garantie interessant.

Danke

Andi

Hab die ganze Hydraulopneumatik;) rausgeschmissen und selber was mechanisches gebastelt. Die Verdehmechanik, bzw. die Lagerungsmechanik im allgemeinen ist ja bei der KS top.
Habe allerdings die Super Naturell mit Sattelhebel.


G.:)
 
hallo,
sehr genial @LB Jörg gibts dazu irgendwelceh baupläne, skizzen oder zeichnungen für ggf. nachbau?? (;
gerne auch per private nachricht!:daumen:
grüsse und danke,
pascal
 
@Scott BoD: Ne, hab keinerlei Zeichnungen. Aber wenn ich meine zum Rad passend eloxierte Überwurfmutter bekomme, dann kann ich ja mal ein Bild von innen machen.

G.:)
 
Ich überlege mir die Supernatural 272 fürs Hardtail zu kaufen. Hat jemand Erfahrungen mit genau dieser? Wie lange ist eine Funktion zu erwarten? :D
 
@Scott BoD: Ne, hab keinerlei Zeichnungen. Aber wenn ich meine zum Rad passend eloxierte Überwurfmutter bekomme, dann kann ich ja mal ein Bild von innen machen.

G.:)

Hi Jörg,
Ich bitte dich sehnlichst soviele Fotos wie möglich davon zu machen, ausserdem
wäre eine Skizze und eine gute Erklärung zu allem wirklich toll.
Ich wäre dir sehr dankbar dafür:love:
 
Na man sieht jetzt auch net die Welt, aber zumindest das da nicht allzuviel Zeug drinnen ist;)


KS6000innenausgefahren.JPG



KS6000inneneingefahren.JPG



KS6000innenunten.JPG



G.:)
 
Ein Kollege von mir hat die X-Fusion HiLo in seinem CD Prophet, welches auch nur 27,2mm
Stützenmaß hat.
Die Stütze macht einen wertigen Eindruck und hat zudem nicht so nen klobigen Ausgleichsbehälter
dran, die gehören an Dämpfer und Gabeln aber nicht an Sattelstützen :lol:

Das wäre evtl. eine tolle Alternative, sie lässt sich entweder mit Hebel oder mit Remote bedienen,
ist konvertierbar usw... Nur die Gummidichtung sollte man hin und wieder ölen, da sie etwas stramm
sitzt und sich dadurch die Stütze etwas schwerer bedienen lässt. Ist aber weit nicht soo schlimm,
wie es hier evtl. rüberkommt, guckts euch an!
 
Ich bin jetzt 2x mit meiner Supernatural 150mm auf Tour gewesen. Bislang funktioniert die Stütze einwandfrei! Ich hoffe das bleibt so! 150mm sind für mich bei 190cm Körpergröße einfach optimal - ich würde nie mehr weniger kaufen!

Bei 27,2 mm würde ich eine Gravity Dropper kaufen. Meine war absolut problemlos, würde es eine mit 150mm Verstellweg geben, hätte ich die sofort gekauft und auf das Kindshock Experiment verzichtet.
 
Mal ein Erfahurngswert erwünscht, würde sich jemand wieder ne Stütze ohne Remote hinbauen?
Momentan hab ich die Reverb, aber ne KS mit 150mm würde mich schon reizen. Aber mich nervt das Zugrumgehänge, davon abgesehen find ich den Hebel der KS nicht so toll, hatte mal die I900 und I950.

Was meint ihr, reicht ohne Remote auch??


Ach ja, Umsteigen will ich ausschließlich wegen den 150mm, bei den 125 mach ich öfters zusätzlich die Stütze noch rein. Einfach zu wenig. Vorteil ohne Remote wäre auch, dass ich die Stütze leichter für den Bikepark tauschen könnte.
 
Du wirst auf die Frage soviele Antworten finden, wie es Meinungen dazu gibt.
Meine bescheidene Meinung: hatte am Anfang mal eine mit Fernbedienung, hab mir dann aber als es um Ersatz ging eigentl. eher aus Kostengründen eine i900 ohne Remote gekauft und war damit überglücklich.
Ich finde gerade bei den KindShock´s ist die Bedienung am Sattel recht intuitiv, bei der Gravity Dropper Descender am anderen Rad find ichs deutl. umständlicher ohne Remote.
Aber du wirst genauso Fahrer finden die nie eine ohne Remote kaufen würden.
 
Hallo,
hätte da mal ne Frage zu der Farbe der Kind Schock. Wenn ich auf die Hersteller Seite gehe wird mir die Dropzone in schwarz/grau angezeigt. Kann das Modell in der Farbe aber nirgends im Internet finden. Gibts die Farbe erst später im Jahr, oder haben die Händler alle keine aktuellen Bilder drin ? oO
 
Ich habe in einem Video gesehen, dass auf der Unterseite der KS der Rebound eingestellt werden kann. In der Anleitung steht leider nichts davon?

Kann dazu einer was sagen?

Grüße
 
So, zurück von der ersten Ausfahrt und Ernüchterung macht sich breit..

Erst springt mir vom Zug unter dem Sattel die Endkappe ab. Ärgerlich okay, aber daheim hab ich ja noch welche.. Okay, den Zug um den Rahmen gewickelt, weiter gehts. Ich denke, ich kann den Sattel ja noch manuell verstellen, indem ich unter den Sattel greife. Klappt vor der ersten Abfahrt wunderbar. Beim nächsten Anstieg greife ich unter den Sattel, suche nach dem Hebel, und suche, und suche... Nur ist da keiner mehr?!

Zurückschicken oder reklamieren?
 
Hallo Jungs!

Könnte mir evtl. wer den Gefallen tun und mal kurz ausmessen wie viel Platz ich für die Überwurfmutter und den Kopf rechnen muss?
Ich überlege mir die 435er zu kaufen.
Allerdings habe ich zwischen Oberkante Sattelschnellspanner und Montageposition vom Sattel bei optimaler Einstellung z.Z. nur 20cm.
Folglich habe ich da jetzt bedenken, dass die Stütze für mich evtl. zu lang ist. Die Maße habe ich nirgends finden können.
Wäre klasse, wenn das mal schnell wer nachmessen könnte :daumen:
 
Aalsooo:

Stützenkopf bis ca. Mitte Sattelklemmung 35mm
Verstellweg 150mm
Rote Mutter incl. konifizierter Teil der Stütze ca. 33mm
restlicher, einsteckbarer Teil 223mm

Die Stütze ist je nach Winkel der Sattelklemmung deutlich über 435mm lang,
eher um die 442mm.
Das alles wurde nicht soo sehr exakt vermessen, eher dilettantisch mitm Zollstock und Kunststoff Messschieber.
 
Jo, vielen Dank auch!

Dann ist sie für mich wohl zu lang. Schade eigentlich, ich dachte schon ich hätte meinen Kind Shock vs Reverb Konflikt durch das Einstelllängenargument gelöst :D
 
[quote="Sebastian";9382943]So, zurück von der ersten Ausfahrt und Ernüchterung macht sich breit..

Erst springt mir vom Zug unter dem Sattel die Endkappe ab. Ärgerlich okay, aber daheim hab ich ja noch welche.. Okay, den Zug um den Rahmen gewickelt, weiter gehts. Ich denke, ich kann den Sattel ja noch manuell verstellen, indem ich unter den Sattel greife. Klappt vor der ersten Abfahrt wunderbar. Beim nächsten Anstieg greife ich unter den Sattel, suche nach dem Hebel, und suche, und suche... Nur ist da keiner mehr?!

Zurückschicken oder reklamieren?[/quote]

*UPDATE*

Zurück zum Hersteller, und jetzt warten.. :(
 
Zurück