Ich kann die Woche über nur noch im Dunkeln fahren, von daher muss da schon eine mobile Sonne her.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nachdem ich momentan keine Zeit finde für ein Selbstbauprojekt und unter der Woche nur noch fahren kann, wenn es finster ist, habe ich mich jetzt auch dazu durchgerungen, mir die Tesla zu bestellen. Ich denke mal, dass du die Lampe spätestens Mitte dieser Woche bekommen solltest, denn ich hatte sie am Montag (20.10.) bestellt und am Freitag (24.10.) war sie da.yo, diese Kombo habe ich vorgestern bestellt, ich hoffe Lupine kann schnell liefern. Denn jetzt mit der Umstellung auf Winterzeit wird's ab 17.00 zappenduster und ich will nightriden.


Kurzer Zwischenruf - weder bei Lupine noch auf Supernova finden sich noch HID Lampen. Haben die Hersteller diese Technik komplett eingestampft?
Ich meine, nix dagegen, weniger emfindlich und längere Leuchtdauer sprechen ja eindeutig für die LED Technik. Nur vor 1 Jahr sah das ja noch etwas anders aus. Bin nur froh, daß ich dann den HID-Boom ausgesessen habe...![]()

Ganz einfach: HID-Entwicklung kostet deutlich mehr Hirnschmalz als LED. Eine KSQ für LEDs ist gegen einen (guten) Ballast für eine HID wie der Schalter bei einer Halogenlampe gegenüber einer hochsetzenden KSQ für LEDs...
HID ist genau die richtige Technik für Unterbelichtete wie dich.



Wieso nur gibt es zwar Eigenbau-LED-Versorgungsschaltungen im Massen, jedoch keine vernünftigen Eigenbau EVGs für HID, wo doch die HID-Technik viel älter ist und somit mehr Zeit zum Entwickeln vorhanden war?
Gruß
Thomas
). Was den Lampentest "positiv" beeinflusst hat, war einsetzender Regen zum Start, der dann auch nicht mehr aufhörte (also schöner schwarzer, lichtschluckender Asphalt).
. Generell finde ich aber den Schalter im Gehäuse schöner, denn ich mag dieses Schalter-, Lockout- und was weiß ich noch -Gebaumel am Lenker nicht). Nach 35km hatte ich mich einigermaßen an den Schalter gewöhnt.
.
. Ich hatte den Akku oben auf dem Vorbau um eine Beschädigung des Akkus im Falle eines Sturzes vorzubeugen (wenn der Akku unter dem Vorbau montiert wäre, würde er an die Brems- und Schaltzuggegenhalter am Oberrohr schlagen, wenn sich der Lenker 180° dreht). Leider hat er dort nicht sonderlich gut gehalten und ist immer wieder nach unten gerutscht. Eine Gummierung der Wickeltasche würde hier mit Sicherheit Abhilfe schaffen. Ich werde in Zukunft ein Stück Schlauch unterlegen.
Gruß
- Die verwendeten Stecker zwischen Lampe u. Akku finde ich auch nicht so toll, das liegt aber nur daran, dass man die anscheinend nirgendwo kaufen kann. Nachdem ich aber noch einige 7,2V Akkupacks habe, bin ich am überlegen, ob ich gleich an die Lampe neue Stecker mache, oder ob ich ein Verlängerungskabel (für das Lupine immerhin 10 haben will) opfere und mir daraus ein Adapterkabel löte.
Stefan
welche P7 Bilder meinst du?hmm hört sich ja nicht so gut an! hast du mal die anderen p7 bilder gesehen? findest du das leuchtbild besser als das der tesla?
naja dann brauch ich mir wohl nicht zu überlegen wo ich nen tesla reflektor herbekomme![]()
Ich werde jetzt vermutlich das mitgelieferte Verlängerungskabel teilen und an der einen Seite einen Standard-Stecker anlöten und auf der anderen Seite die entsprechende Buchse. So kann ich das Kabel als Verlängerungskabel verwenden (sollte ich das jemals brauchen) und kann auch meine anderen Akkupacks verwenden.Hallo Stefan
Das mit dem Stecker von Lupine gabs vor ein paar Tagen schon mal: Klick
Da schreibt man wohl ein Kaffeekassenbittbrief an Lupine, oder ein Y-Kabel wäre anscheinend auch dienlich.
Zumindest hat man da 3 Stecker zum abknipsen dran. Wobei sich die Frage stellt, wo man das Y-Kabel bezieht.
Lupine +6,20 Euro Versand oder bei hibike.de +4,90 Euro Versand fallen mir da ein.
Oder gibts das Kabel in D bei einem Händler mit ohne Versandkosten?
Also wenn ich mir die Bilder der Norweger so ansehe, würde ich sagen, dass die Tesla viel zu weit nach unten gestellt ist. Die Nahausleuchtung ist bei weitem nicht so gut (ansonsten fehlt das Licht ja in der Ferne). Wenn du dir den Weg auf dem Bild anschaust, sieht man ja gut, dass der Weg relativ dunkel ist und das Gras am Rand beleuchtet ist.Die Gretchenfrage, welche sich mir nun anhand des Silberfische-Berichtes aufdrängt:
Hope Vision 4 LED "ODER" Tesla??
. 
... Also wenn ich mir die Bilder der Norweger so ansehe, würde ich sagen, dass die Tesla viel zu weit nach unten gestellt ist. Die Nahausleuchtung ist bei weitem nicht so gut (ansonsten fehlt das Licht ja in der Ferne). Wenn du dir den Weg auf dem Bild anschaust, sieht man ja gut, dass der Weg relativ dunkel ist und das Gras am Rand beleuchtet ist.
Gruß
Stefan
...Wie ich aber schon geschrieben habe, ich würde mir die Tesla vermutlich wieder kaufen.
Gruß
Stefan
