ich finde die Bilder scheinen schon stimmig, einzig die Lichtfarbe bei der Mirage ist seltsam, da ist was mitm Weißabgleich
(wird sie zusammen mit ner Led Lampe gesehen, dann wirkt sie aber auch so braun, so kommt also für den Eindruck schon hin)
Zur Betty kann ich nur tippen: eventuell stimmt was mit der Belichtung nicht ganz, aber nachdem alle anderen Bilder nahezu so aussehen wie es leuchttechnisch sein sollte, wirds auch bei der hinkommen.
Außerdem: achtet mal auf das weiße Dings da rechts, das ist deutlich am hellsten ausgeleuchtet, also ist sie auch die hellste Lampe
(und ohne Kühlluft vom Fahrtwind kann sie ihre Leistung gar nicht abgeben und regelt unmittelbar nach Einschalten schon runter um die Led zu schützen)
... in sich alles stimmig.
Noch deutlicher wird das an der Kritik betreffs des Ay-Up.
Das sind 2 Led, die stark fokussiert sind und deren Strahlen leicht schräg auseinanderleuchten. Dadurch sparen sie sich eine Unmenge unnötiges Streulicht und machen doch einen schönen Leuchtkegel.
Konzeptionell perfekt und von den Selbstbauern hier schon seit Jahren genau so als ideal beschrieben und ausgeführt,
im Gegensatz zur berechtigten Kritik an der Tesla, die einfach einen zu kurzen, zu breiten Reflektor hat. Der fängt eben nur sehr wenig Licht ein um es nach vorne zu richten.
Der überwiegende Teil des Lichts geht ungenutzt im Streulicht verloren - dafür ist der unmittelbare Bereich in den ersten paar Metern vor der Lampe hellst erleuchtet.
Wieder in sich total stimmig.
Wie schon vor ein paar Monaten: die ersten paar Lampen mit der MC-E, in einem engen, für die kleinere XR-E gebaute aber auch auf die MC-E passenden, Reflektor und die P7 ist Geschichte.
Überrascht nicht
(PS: ein wenig hell kommt das Ay-Up schon, aber die laufen auch noch mit ein wenig Überstrom, wenn ich mir die Daten korrekt gemerkt habe)
PPS: die Tesla wurde doch als Testsieger gekührt, wo ist Euer Problem?